Ramin Hasani von Liquid AI: „Eigentlich war der Nobelpreis mein Ziel“ Von der TU Wien ging KI-Forscher Ramin Hasani in die USA. Dort gründete er ein Startup, das heute mit zwei Milliarden Dollar bewertet ist. Was kann Europa daraus lernen? Von Dominik Meisinger // Juli 14, 2025 Innovation
Longevity: Grazer Startup holte Forscher aus Bryan Johnsons Team nach Wien Bryan Johnson ist einer der bekanntesten Vertreter der Longevity-Szene - aufgrund seines radikalen Ansatzes aber durchaus auch umstritten. Auf Einladung des Grazer Startups Luminous Labs war Ali Ghanem aus Johnsons Team in Wien und gab Einblicke in die Arbeit mit dem exzentrischen Biohacker. Von Dominik Meisinger // Juli 11, 2025 Startups
Kryptobörse Bybit: „Haben Wien bewusst für EU-Zentrale gewählt“ Bybit gehört zu den größten Kryptobörsen der Welt. Seine EU-Zentrale eröffnete das in Singapur gegründete Unternehmen nun in Wien - und stellte dabei auch sein Leadership-Team für den europäischen Markt vor. Von Dominik Meisinger // Juli 10, 2025 Finance
Storebox steigt in B2B-Paketversand ein: “Wollen Umsatz verdoppeln” Von Dominik Meisinger // Juli 1, 2025 Uncategorized
Venture Building 2025: “Treten in neue Phase ein” Von Dominik Meisinger // Juni 12, 2025 Uncategorized
brutkasten-Printmagazin: Ausgabe „Neue Welten“ nun erschienen Die neue Ausgabe des brutkasten-Printmagazins ist erschienen. Am Cover: Ramin Hasani, der nach Jahren an der TU Wien nun mit einem neuen KI-Ansatz in den USA sein Startup Liquid AI gegründet hat - und 300 Mio. Dollar an Investorengeldern aufgenommen hat. Von Dominik Meisinger // Juni 6, 2025 Startups
ByBit: Kryptobörse erhält MiCAR-Lizenz in Österreich Eine der größten Kryptobörsen der Welt hat von der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) eine MiCAR-Lizenz erteilt bekommen. Am Standort Wien plant ByBit über 100 Neuanstellungen. Von Dominik Meisinger // Mai 30, 2025 Innovation
patentbutler.ai will Zeit für Patentrecherchen deutlich verkürzen Eine neue KI‐Plattform will Recherche‑ und Monitoringaufwand im Patent-Bereich deutlich reduzieren. Dahinter stehen das oberösterreichische Unternehmen ABP Patent Network und IBM. Ihr gemeinsames SaaS‑Produkt kombiniert austauschbare Large‑Language‑Modelle mit On‑Prem‑Hardware. Von Dominik Meisinger // April 18, 2025 Innovation
„KI wird sich verlieben können, aber keine Medikamente entwickeln“ Der gebürtige Österreicher Christoph Lengauer ist Mitgründer der US-Venture-Capital-Gesellschaft Curie.Bio, die über 1 Mrd. Dollar und über 30 Unternehmensbeteiligungen verwaltet. In einer Keynote in Wien gab er kürzlich Einblicke in die aktuelle Lage der Biotech-Branche und widmete sich der Frage, was Künstliche Intelligenz in der Medikamentenentwicklung leisten kann. Von Dominik Meisinger // April 17, 2025 Innovation