Was PayPals Stablecoin für die Kryptobranche bedeutet Diese Woche: PayPal hat seinen eigenen Stablecoin auf der Ethereum-Blockchain gestartet. Was steckt dahinter und welche Bedeutung hat dies für die Kryptobranche? Von Dominik Meisinger // August 11, 2023 Finance
Ripple-Urteil: Warum die Börsenaufsicht jetzt vor ein Berufungsgericht geht Nach zweieinhalb Jahren Rechtsstreit zwischen der Börsenaufsicht und der Kryptofirma Ripple hat eine New Yorker Richterin im Juli ein Urteil gesprochen. Nun geht die Behörde in Berufung. Von Dominik Meisinger // August 10, 2023 Finance
Bluechip: So funktioniert die Stablecoin-Ratingagentur mit dem Wiener CEO Mit Bluechip ist im Juli die erste Stablecoin-Ratingagentur an den Start gegangen. CEO ist der Wiener Benjamin Levit. Im brutkasten-Talk erläutert er, wie es zur Gründung von Bluechip kam, wie die Methode zur Bewertung von Stablecoins funktioniert - und warum Tether eine schlechte Note bekam. Von Dominik Meisinger // August 9, 2023 Finance
Crypto Weekly #110: Wie ein Hack den gesamten DeFi-Bereich stark unter Druck brachte Diese Woche: Mit Curve ist eines der bekanntesten DeFi-Protokolle von einem aktuellen Hack betroffen. Die Krypto-Szene fürchtet eine Abwärtsspirale - und für DeFi stellen sich entscheidende Fragen. Von Dominik Meisinger // August 4, 2023 Finance
GoStudent nimmt 95 Mio. Dollar an frischem Kapital auf Das Wiener EduTech-Unicorn erhält Kapital über eine Kreditfazilität der Deutschen Bank und über Wandeldarlehen von Bestandsinvestoren. GoStudent-CEO Felix Ohswald erläutert im brutkasten-Interview alle Hintergründe. Von Dominik Meisinger // August 4, 2023 Startups
Coinbase-CEO: Börsenaufsicht wollte, dass wir nur mehr Bitcoin anbieten Die Kryptobörse Coinbase hat im Juni eine Klage der US-Börsenaufsicht erhalten. Im Vorfeld hatte sie jedoch eine Forderung an die Börse gestellt, die das "Ende der Kryptobranche in den USA" bedeutet hätte, sagte Coinbase-CEO Brain Armstrong der "Financial Times". Von Dominik Meisinger // Juli 31, 2023 Finance
Neue Stablecoin-Ratingagentur: Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien als Unterstützerin Die Stablecoin-Ratingagentur Bluechip ist kürzlich als Non-Profit-Organisation gestartet. Mit der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien hat sie sogar in der österreichischen Finanzszene eine Spenderin gefunden. Von Dominik Meisinger // Juli 31, 2023 Finance
Crypto Weekly #109: Warum Worldcoin so stark in der Kritik steht Diese Woche: Der Token von Worldcoin, dem umstrittenen Kryptoprojekt von OpenAI-CEO Sam Altman, wird seit dieser Woche gehandelt. Die Kritik reißt jedoch nicht ab - im Gegenteil. Was steckt dahinter? Von Dominik Meisinger // Juli 28, 2023 Finance
ImageBiopsy Lab: Wiener Startup erhält EU-Zulassung für Wirbelsäulen-KI Das Wiener Startup ImageBiopsy Lab nutzt künstliche Intelligenz (KI) für Diagnosen in der Medizin. Ein Software-Tool zur Erkennung von Wirbelsäulenerkrankungen erhielt nun eine Zertifizierung nach der EU-Medizinprodukteverordnung - und kann damit am europäischen Markt starten. Von Dominik Meisinger // Juli 26, 2023 Startups
earbreeze: Wiener Ohrtrockner-Startup launcht Mobile-App Das Jungunternehmen earbreeze hat 2021 einen Ohrtrockner auf den Markt gebracht, der Entzündungen verhindern soll. Nun erfolgte der offizielle Start einer Mobile-App. Weitere Produkte sollen noch in diesem Jahr folgen. Von Dominik Meisinger // Juli 26, 2023 Startups
sponsored Mit Export zum Erfolg: Dieser Logistikpartner macht Expansion für Startups lukrativ und leistbar 20.09.2023
sponsored Atome treffen Bits – über das Verschmelzen der physischen mit der digitalen Welt 15.09.2023
sponsored StartUp Burgenland Incubator: Es winken 10.000 Euro für die fünf besten Gründungsideen 12.09.2023
sponsored Expedition Zukunft: Mit dieser neuen Initiative unterstützt die FFG bahnbrechende Innovationen 21.08.2023