Doch kein Ende der Ära: “Coworking Salzburg macht weiter!” Noch zu Beginn des Jahres verkündete Gründerin Romy Sigl das Ende von Coworking Salzburg im März. Jetzt gibt es gute Nachrichten: Es geht doch weiter. Von die Redaktion // Feber 12, 2025 Startups
BeFounder-Gründer Alireza Sohrabian und Kambis Kohansal Vajargah starten neuen Accelerator Im Detail handelt es sich um eine spezielle Ukraine-Edition in Kooperation mit dem ukrainischen Digitalministerium, um ukrainische Founder im Ausland und auch in Österreich beim Gründen und Skalieren zu unterstützen, wie Kambis Kohansal Vajargah erklärt. Weitere Editionen sollen folgen. Von Momcilo Nikolic // Feber 12, 2025 Startups
Royos: Grazer Startup holt sich zwei neue Investoren an Bord Wir haben mit Co-Founderin und CTO Cornelia Leitner über den Einstieg des Kunststoffexperten Andreas Hausberger und Business Manager Bernhard Starzer als Investoren ihres Startups Royos gesprochen. Zudem startet das Unternehmen für das weitere Wachstum auch eine Crowdfunding-Kampagne. Von Martin Pacher // Feber 11, 2025 Startups
Mathias Muther steigt als Mehrheitsgesellschafter bei Jolioo ein Das Grazer KI-Scaleup Jolioo, gegründet von CEO Mario Kogler, gibt eine Mehrheitsübernahme durch das Mathias Muther Family Office bekannt. Von die Redaktion // Feber 11, 2025 Startups
exhibitionary: KI-App als Guide für zeitgenössische Kunst Die Kunst-App exhibitionary möchte den Zugang zu Ausstellungen vereinfachen. Istvan Szilagyi, der hinter der Applikation steht, erklärt, wie das ganze funktioniert und warum die App "niemals vollautomatisch" werden wird. Von Momcilo Nikolic // Feber 11, 2025 Startups
easyVegan: Salzburger Startup muss Konkurs anmelden Das Salzburger Startup easyVegan machte unter anderem über einen "2 Minuten 2 Millionen"-Auftritt und eine Kooperation mit Stiegl auf sich aufmerksam. Von die Redaktion // Feber 10, 2025 Startups
zone14: Wiener Startup erneuert Initiative für Frauenfußball Das Wiener Startup zone14 möchte ein starkes Zeichen für Frauen im Sport setzen. Deshalb läuft die Initiative “Fokus: Frauen im Fußball" vom 8. Februar bis zum 8. März. Mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit für Frauen im Fußball weiter zu steigern und die Leistungen der Sportlerinnen ins Rampenlicht zu rücken. Partner dabei sind u.a. RBI, der ÖFB, Rapid, Austria, LASK und Sturm Graz. Von die Redaktion // Feber 10, 2025 Startups
Antless: Grazer Startup entwickelt Klangkonzept für mehr Arbeitsleistung Das Grazer Startup Antless macht Musik im Büroalltag salonfähig. Denn die richtige Klangkulisse kann weit mehr als nur unterhalten - sie fördert laut dem Unternehmen die Konzentration, steigert die Produktivität und sorgt für ein angenehmeres Arbeitsumfeld. Von Vit Le // Feber 7, 2025 Startups
Tiroler FemTech femble holt sich nächstes Investment und plant Expansion nach New York Das Tiroler FemTech femble holt sich ein nächstes Investment. Mit an Bord ist nun ein Branchenexperte, der selbst im FemTech-Sektor tätig ist. Mit dem frischen Kapital plant man den Sprung über den Atlantik. Von Hannah Felsberger // Feber 7, 2025 Startups
Climate Launchpad 2025: Thinkubator holt weltweit größten GreenTech-Wettbewerb nach Wien Der weltweit größte Wettbewerb für GreenTech-Startups startet in eine neue Runde. Das Highlight: Thinkubator holt das diesjährige Finale des Climate Launchpad nach Wien zum Climate Innovation Festival. Von die Redaktion // Feber 7, 2025 Startups