Die türkis-grüne Regierung wird keine große Geschichte schreiben Im aktuellen Regierungsprogramm von Türkis-Grün sind diverse positive Maßnahmen für die Wirtschaft und für Startups vorgesehen. Allerdings bleiben die großen Würfe aus und es gibt diverse Fragezeichen bei der Finanzierung, kritisiert Muamer Becirovic in seinem Kommentar. Von Muamer Becirovic // Jänner 3, 2020 Startups
Künstliche Intelligenz kommt in Österreich einfach nicht vom Fleck Künstliche Intelligenz könnte die Wirtschaft weltweit auf ein neues Level heben. Allerdings geben die USA und China hier den Ton an, Europa und Österreich geraten immer mehr in Hintertreffen. Dabei liegen Ideen der Unternehmer für eine österreichische KI-Strategie auf dem Tisch - und nun wäre die Politik am Zug. Von Muamer Becirovic // Dezember 2, 2019 Uncategorized
Liebe Startups: Sorry, aber ihr werdet nicht gehört Startups präsentieren zwar ihre Forderungen gegenüber der Politik, sind dabei aber viel zu leise. Viel mehr sollten sie sich Interessensvertretungen wie die Wirtschaftskammer oder die Industriellenvereinigung zum Vorbild nehmen, schreibt Muamer Becirovic in seiner Kolumne. Von Muamer Becirovic // September 27, 2019 Startups
Wahlprogramm der ÖVP: Die wichtigsten Punkte für die Wirtschaft Im Vorfeld der Nationalratswahl 2019 analysiert der brutkasten die Wahlprogramme der größten österreichischen Parteien. Diesmal nehmen wir das Programm der ÖVP unter die Lupe. Unter anderem geht es dabei um die Digitalsteuer, und CO2-Zölle, sowie um Bürokratieabbau und Schuldenbremse. Von Muamer Becirovic // September 27, 2019 Startups
Wahlprogramm der FPÖ: Die wichtigsten Punkte für die Wirtschaft Vor der Nationalratswahl 2019 analysiert der brutkasten die Programme der Parteien. Die FPÖ legt zwar kein Wahlprogramm in dem Sinne vor. Es lassen sich in der Wirtschaftspolitik jedoch Vorhaben ableiten. Startups sind darin, wie auch bei anderen Parteien, nicht enthalten. Von Muamer Becirovic // September 26, 2019 Startups
Wahlprogramm der SPÖ: Die wichtigsten Punkte für die Wirtschaft Anlässlich der Nationalratswahl 2019 analysiert der brutkasten die Programme der Parteien. So wie bei den Grünen kommt auch im Wahlprogramm der SPÖ das Wort "Startup" kein einziges Mal vor. Dafür werden diverse Maßnahmen für die Wirtschaft angekündigt. Von Muamer Becirovic // September 16, 2019 Startups
Wahlprogramm der Neos: Die wichtigsten Punkte für die Wirtschaft Anlässlich der Nationalratswahl 2019 analysiert der brutkasten die Programme der größten Parteien im Wahlkampf. Heute nehmen wir die Neos unter die Lupe: Hier werden Punkte für die Wirtschaft allgemein, sowie besonders für Startups geboten. Von Muamer Becirovic // September 9, 2019 Startups
Wahlprogramm der Grünen: Die wichtigsten Punkte für die Wirtschaft Anlässlich der Nationalratswahl 2019 analysiert der brutkasten die Programme der größten Parteien im Wahlkampf. Den Start macht das Wahlprogramm der Grünen: Das Wort "Startup" kommt hier zwar kein einziges Mal vor, dafür gibt es Vorstellungen zu Umsatzsteuer und Umweltschutz, etwa in Sachen CO2-Steuer. Von Muamer Becirovic // September 4, 2019 Startups
„Wasserstoffnation“: Es braucht mehr als 500 Millionen und kluge Köpfe In seiner Kolumne erörtert Muamer Becirovic, warum er die "Wasserstoffnation"-Strategie im Wahlprogramm der ÖVP für unrealistisch und unzureichend hält. Von Muamer Becirovic // Juli 22, 2019 Earth
Wie die Brockhaus-Enzyklopädie nach über 200 Jahren die digitale Transformation schaffte Die Brockhaus-Enzyklopädie hat ihre Wurzeln in der Zeit der Aufklärung. Mit ihr eignete sich das Volk das Wissen an, um gegen die Herrscher zu rebellieren. Doch durch Wikipedia und andere Onlineangebote schrumpfte die Auflage. Nun wurde das Geschäft digitalisiert. Von Muamer Becirovic // Juli 4, 2019 Startups