Snipes-Gründer: „Ich bin ein Getriebener – ich will immer das Next Level erreichen“

VIDEO

Im brutkasten-Talk erzählt Sven Voth, wie er aus einem einzigen Store die Sneaker-Brand Snipes aufgebaut hat – und warum er jetzt in Österreich mit der neuen Retail-Brand Higgins noch einmal ganz von vorn startet. Was 1998 auf „weißem Blatt Papier“ begann, wurde dank radikaler Community-Orientierung, Pop-Culture-Partnerschaften und 288 Event-Tagen im Rekordjahr zu einem milliardenschweren Player. Voth spricht offen über Fehlstarts, den „Go-big-or-go-home“-Deal mit Deichmann, das Arbeiten im Tunnel – und darüber, warum ihn sein Next-Level-Antrieb schon in das nächste Retail-Abenteuer zieht.


Um diese Themen geht es im Video-Talk

Entstehung und Mission

  • Wie ein Skate-Shop-Konzept den Grundstein für SNIPES legte – und zum „Hang-out-Space“ für die Jugend wurde
  • Vom Handelsmodell zur Lifestyle-Brand mit globalem Footprint

Community & Culture First

  • DJ-Pults im Store, After-Hours-Events und frühe Social-Moves als Bindeglied zur Szene
  • Warum Loyalität für Voth wichtiger ist als reine KPI-Optimierung

Expansion und Deichmann-Partnerschaft

  • „Go big or go home“: Beteiligung des Schuh-Giganten als Turbo für die Auslandsoffensive
  • Lessons learned beim Scale-up von 30 auf über 600 Filialen

Neue Retail-Brand Higgins

  • Zehn Store-Eröffnungen an einem Tag, Fashion zum Diskontpreis und ein Schlau-Fuchs als Markenfigur – im brutkasten-Interview erklärt Sven Voth, wie er in Österreich mit seiner Retail-Brand Higgins durchstarten möchte. Mehr darüber könnt ihr auch hier lesen.

Videos zum weiterstöbern