Finditoo-Founder ermöglichen mit neuem Projekt Tausende Situps im Liegen Der Traum vieler, die entweder wenig Zeit haben oder sich nicht überwinden können: fit werden im Liegen. Das verspricht das neue Unternehmen der Finditoo-Founder namens Hypershape. Von Momcilo Nikolic // April 15, 2025 Innovation
Food-Startups: „In Österreich fehlt es an spezialisierten Investoren“ Die österreichische Food-Startup-Szene hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen und das Land entwickelt sich zunehmend zu einem Innovations-Hotspot, insbesondere in den Bereichen Nachhaltigkeit, pflanzenbasierte Ernährung und Regionalität. Dennoch bestehen nach wie vor strukturelle Herausforderungen, die das nachhaltige Wachstum und die internationale Wettbewerbsfähigkeit dieser Startups stark behindern. Laurenz Hoffmann, Gründer von Alimentastic, teilt seine Expertise und erklärt die Hürden, denen österreichische Food-Startups sich entgegenstehen sehen. Von Momcilo Nikolic // April 11, 2025 Startups
US-Zölle: Exportfirmen haben sich vorbereitet und beobachten die unsichere Lage Die US-Zölle, die Donald Trump der Welt auferlegt und zum Teil wieder zurückgenommen hat, sind weiterhin das beherrschende Thema zurzeit. Während die Weltpolitik mit Maßnahmen und Gegenmaßnahmen aufwartet oder es in Planung hatte, bleiben betroffene Startups und Firmen noch eher wortkarg, wie WKÖ-Wirtschaftsdelegierte in Washington Irene Lack-Hageneder und WKÖ-Wirtschaftsdelegierter und Co-Direktor von Open Austria in San Francisco Michael Dobersberger erzählen. Von Momcilo Nikolic // April 10, 2025 Uncategorized
monkee: Tiroler FinTech kooperiert mit Raiffeisenbank Die Tiroler Spar-App monkee startet eine Zusammenarbeit mit der deutschen Genossenschaftsbank "Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG", um eine Alternative zu Konsumkrediten anzubieten. Von Momcilo Nikolic // April 8, 2025 Uncategorized
Salzburger Robotik-Firma erwartet Umsatzsteigerung auf 5 Millionen Euro Das Saalfeldener Unternehmen Mechatronik Austria digitalisiert den Mittelstand mit "intelligenter Vernetzung" von Maschinen und bringt dabei Robotik "aus einer Hand". Von Momcilo Nikolic // April 7, 2025 Uncategorized
CampingScout: Startup bietet Campingzelt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität CampingScout baut Zelte, die barrierefreies Zelten ermöglichen. Gründer Dietmar Pachlhofer erklärt, wie er zur Idee gelang und mit welchen Hürden er aufgrund eines Konkurses kämpfen musste. Von Momcilo Nikolic // April 7, 2025 Startups
Das bedeuten Trumps Zölle für die heimische Innovationsszene Die von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zölle treffen eine Liste von 185 Handelspartnern. Die EU wird mit 20 Prozent bezollt, was auch die heimische Innovationsszene trifft. Wolfgang Schwarzbauer, Leiter des Forschungsbereichs regionale Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft bei Eco Austria, ordnet ein. Von Momcilo Nikolic // April 3, 2025 Uncategorized
Willow Stories: 700.000 Euro Pre-Seed für Erinnerungs-Startup Willow Stories ermöglicht es, Hinterbliebenen von Verstorbenen digitale Tribute zu erstellen. Damit möchte Gründerin Patricia Klimek nicht nur Lebensgeschichten für künftige Generationen bewahren, sondern auch das Tabuthema Tod zumindest etwas vom Trauer-Dogma befreien. Dafür gab es bereits Ende des letzten Jahres frisches Kapital. Von Momcilo Nikolic // April 2, 2025 Startups
ForgTin: Ohrbügel aus Braunau bekämpft Tinnitus Es ist ein weitverbreitetes, aber nicht immer thematisiertes Problem: Tinnitus. Klaus Grübl litt lange Zeit selbst daran, entwickelte "im Schlaf" eine Lösung dagegen, machte Forscher in China auf sich aufmerksam und kooperiert nun mit Biogena. Seine Geschichte. Von Momcilo Nikolic // April 2, 2025 Startups
Hateblocker.io: Ex-Storebox-Manager zieht Hasskommentar-Poster zur Verantwortung Hateblocker.io ist eine Plattform, die Nutzer:innen vor Hassrede, Bedrohungen und Beleidigungen im Internet schützen soll. Dabei unterstützt Gründer Thaddäus Leutzendorff auch bei der rechtlichen Verfolgung von Täter:innen. Von Momcilo Nikolic // April 1, 2025 Startups