Bregenzer Startup will Rücken mit „Roozenbelt“ gerade rücken Eric Roozendaal hat den Roozenbelt entwickelt: einen Rückenstrecker, der die Bandscheiben entlasten soll. Von Alexandra Polic // April 22, 2025 Startups
Friends in Flats: „Wohnen soll so einfach werden wie ein Purchase auf Amazon“ Das Startup Friends in Flats bringt Internationals in möblierte WGs – und setzt dabei auf algorithmisches Matching. Von Alexandra Polic // April 22, 2025 Startups
a:head: Wiener BioTech schließt siebenstellige Finanzierungsrunde ab Das Wiener BioTech-Startup a:head baut winzige Hirngewebe im Labor, um gezielt Therapien zu entwickeln. Nun konnte sich das Startup erneut eine siebenstellige Investmentsumme sichern. Von Alexandra Polic // April 17, 2025 Startups
Tiroler GreenTech GMD kooperiert mit Deutschem Alpenverein Die Systeme von GMD überwachen kritische Infrastrukturen und Gewässer. Im Sommer startet ein Projekt am Großvenediger. Von Alexandra Polic // April 17, 2025 Earth
Pliant kauft Wiener Startup Hi.health Hi.health digitalisiert Arztrechnungen für Privatversicherte, Pliant bietet Firmenkreditkarten – gemeinsam nehmen sie nun Versicherungen ins Visier. Von Alexandra Polic // April 16, 2025 Startups
Preisvergleich per App: „Listo!“ berechnet den günstigsten Supermarkt Lucas Prinz bringt mit Listo eine App auf den Markt, die den günstigsten Supermarkt für den Einkauf ermittelt – automatisch und datenbasiert. Von Alexandra Polic // April 14, 2025 Startups
KI-Agenten: „Die technische Reife ist da“ Alle reden über KI-Agenten – doch kaum jemand setzt sie ein. Das zeigt der TechVision-Bericht von Accenture. Kann ihr Potenzial schon heute genutzt werden? Von Alexandra Polic // April 11, 2025 Innovation
Nach Insolvenz: Linzer KI-Startup 7Lytix wird von Keba-Gruppe übernommen Im Oktober meldete 7Lytix Insolvenz an. Im Zuge des Sanierungsverfahrens übernimmt die Keba-Gruppe nun das Linzer Startup. Von Alexandra Polic // April 9, 2025 Startups
Plattform-Launch: Wiener Startup Lystio will den Immobilienmarkt aufmöbeln Wer eine Wohnung sucht, braucht Geduld – und starke Nerven. Vier Gründer aus Wien haben genug vom digitalen Chaos und entwickeln eine Plattform, die Schluss machen soll mit überteuerten Inseraten und frustrierter Suche. Von Alexandra Polic // April 9, 2025 Startups
CEOs for Future: Energiewende soll Wirtschaftsstandort sichern Muss die Wirtschaft schrumpfen, damit die Klimaziele eingehalten werden können? In einem Szenario gelingen Wachstum und Klimaneutralität. Das Konzept stammt vom Climate Business Circle, einem Kooperationsprojekt der CEOs for Future. Von Alexandra Polic // April 8, 2025 Earth