Was euch auf der TEDAI Vienna 2025 erwartet

VIDEO

Alina Nikolaou ist Geschäftsführerin und Kuratorin von TEDAI. Im brutkasten-Talk gibt sie Einblicke in die KI-Konferenz, die diesen Herbst bereits zum zweiten Mal in Wien stattfindet. Sie erläutert, wie künstliche Intelligenz aus verschiedenen Perspektiven – von Psychologie bis Healthcare – beleuchtet wird und warum der globale Ansatz dabei so wichtig ist. Außerdem spricht sie über den Auswahlprozess für Speaker und Gäste, der Qualität vor Quantität stellen soll. Die Veranstaltung findet vom 24. bis 26. September in der Wiener Hofburg statt.

#kooperation


Um diese Themen geht es im Videotalk:

Entstehung und Hintergrund von TED-AI Vienna

    • TED-AI ist die erste offizielle TED-Konferenz in Europa mit Schwerpunkt KI. TED hat das Team um Alina Nikolaou angesprochen, weil es zum 40-jährigen Jubiläum die Marke nach Europa bringen wollte.
    • TED-AI ist keine lokale TEDx, sondern Teil der Hauptorganisation. Das heißt, der Qualitätsstandard und die globale Ausrichtung sind deutlich höher als bei unabhängigen, lokalen TEDx-Events.

    Fokus auf Künstliche Intelligenz (KI)

    • Die Konferenz beleuchtet KI aus unterschiedlichen Perspektiven (z.B. Psychologie, Healthcare, Logistik, Finanzen), um ein ganzheitliches Verständnis zu schaffen.
    • Es werden Speaker aus aller Welt eingeladen, insbesondere auch aus Regionen wie Afrika oder Südamerika, um die stark US-geprägte KI-Debatte zu erweitern.

    Learnings und Weiterentwicklung gegenüber dem Vorjahr

    • Die hohe Nachfrage zeigte, wie wichtig es ist, fundierte Inhalte rund um KI zu bieten und so die Diskussion zu vertiefen.
    • Statt drei verschiedener Venues an drei Tagen findet 2023 alles in der Wiener Hofburg statt. Dadurch wird die Organisation gebündelt und das Programm von der Eröffnungsgala bis zu den TED Talks an einem Ort angeboten.

    Strenger Kurationsprozess und Qualitätsanspruch

    • Jeder potentielle TED-Speaker durchläuft monatelange Reviews, Fact-Checks und intensive inhaltliche Betreuung. Auch hochrangige Persönlichkeiten bereiten neue, noch nie gehaltene Talks eigens für TED-AI vor.
    • Es gibt keine bezahlten Slots; ein TED-Talk kann man sich nicht kaufen. TED-AI finanziert zwar Reise und Unterkunft der Speaker, aber keine Gagen, um neutral und qualitativ hochwertig zu bleiben.

    Event-Erlebnis und Teilnehmenden-Selektionsprozess

    • Um ein Ticket zu erwerben, muss man sich bewerben. Das ermöglicht gezielte Auswahl von Teilnehmenden mit echtem Interesse an KI-Themen, statt reinem Sales-Fokus.
    •  Keine VIP-Bereiche; Teilnehmende und Speaker bewegen sich gemeinsam durchs Event. So entsteht ein intensiver Austausch, der über oberflächliches Kontakte-Sammeln hinausgeht und nachhaltige Verbindungen ermöglicht.

    Termine und Ort

    • 24. bis 26. September in der Wiener Hofburg. Drei Tage volles Programm mit Workshops, Panel-Diskussionen, Exkursionen und den TED Talks.
    • Anmeldung über die offizielle Website: Dort findet sich auch eine Übersicht zu den bereits angekündigten Speakern und Event-Formaten.

    Videos zum weiterstöbern