Diskutieren Sie in einer kleinen, exklusiven Runde, wie Unternehmen durch die Integration von SSE-Komponenten wie SWG, ZTNA und DLP ihre IT-Architektur sicherer und effizienter gestalten konnten.
Wir von schoeller network control laden gemeinsam mit unserem Partner Netskope ins Café Landtmann ein.
Stehen Sie aktuell vor einer der folgenden Herausforderungen?
Große Anzahl an unmanaged Applikationen – Es fehlt an Transparenz und Kontrolle.
VPN-Zugänge erlauben einen zu hoch privilegierten Zugang zu kritischen Systemen und Anwendungen.
Integration von GenAI – Die Sicherstellung von Datenschutz und Sicherheit im Umgang mit generativen KI-Anwendungen.
Performance-Einbußen und Backhauling – Verzögerungen und Engpässe durch ineffiziente Netzwerkarchitekturen.
Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien – Sicherstellen, dass alle Vorgaben für den Datenschutz und die IT-Sicherheit eingehalten werden.
User Coaching im laufenden Betrieb – Nutzer gezielt im Umgang mit Sicherheitslösungen schulen und sensibilisieren.
Auf diese Herausforderungen bzw. Use Cases und viele weitere werden wir eingehen – ganz nach unserem Motto: „Let’s Connect to Protect“
Das Wichtigste im Überblick
Datum: 24. April 2025
Ort: Café Landtmann
Uhrzeit: 9 bis 12 Uhr
Nutzen Sie diese exklusive Gelegenheit, wertvolle Einblicke in das Thema Secure Service Edge zu erhalten und sich mit Experten auszutauschen – bei einem entspannten Frühstück.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melden Sie sich zeitnah an, um sich einen der limitierten Plätze zu sichern.
Wir freuen uns, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und auf den Austausch!
Guarding your Security,
SCHOELLER network control