Mit Talentmanagement Zukunft gestalten: Peer-2-Peer-Austausch zu Gleichstellung und Fachkräftesicherung
Wie können Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen und gleichzeitig Chancengleichheit fördern? Diese Frage steht im Mittelpunkt der kommenden Peer-2-Peer-Veranstaltung im Rahmen von FairPlusService, die am 23. April 2025 von 9:30 bis 11:00 Uhr online stattfindet.
Unter dem Titel „Mit Talentmanagement Zukunft gestalten – Chancen von Gleichstellung und Weiterbildung im Kampf gegen den Fachkräftemangel“ werden erfolgreiche Ansätze aus der Praxis präsentiert und diskutiert. Im Fokus stehen Strategien zur Personalentwicklung, die gezielt weibliche Talente fördern und Weiterbildungsangebote nachhaltig im Unternehmen verankern.
Die Veranstaltung bietet Raum für offenen Austausch, Vernetzung und Impulse aus der Beratungspraxis. Ein inhaltliches Highlight ist der Impulsbeitrag von Simona Rakusa, die das Thema „Regionales Onboarding“ als Schlüssel zur langfristigen Fachkräftesicherung beleuchtet. Durch das Programm führt Claudia Glawischnig-Hejtmanek, FairPlusService-Beraterin in den Regionen Ost und Süd.
FairPlusService ist ein österreichweites, kostenfreies Beratungs- und Coachingangebot, das Unternehmen aus Servicebranchen und deren Mitarbeiterinnen begleitet. Ziel ist es, faire Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und echte Entwicklungsperspektiven zu schaffen – insbesondere für Frauen in Branchen, die oft von niedriger Entlohnung und begrenzten Aufstiegschancen geprägt sind. Durch gezielte Maßnahmen trägt FairPlusService dazu bei, Chancengleichheit zu fördern und dem Fachkräftemangel strukturell entgegenzuwirken.