12.11.2015

Tipps vom Runtastic-CEO: Fit und Produktiv wie Florian Gschwandtner

/artikel/tipps-vom-runtastic-ceo-fit-und-produktiv-wie-florian-gschwandtner
(c) Runtastic. Florian Gschwandtner läuft gerne in der Früh.
(c) Runtastic. Florian Gschwandtner läuft gerne in der Früh.

Training ohne Equipment und erholsame Kurztrips – Mister Runtastic verrät seine Geheimnisse. 

So fit sein wie Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner – die meisten Leute haben dafür ja keine Zeit. Dank Arbeit und Familie muss die Sporteinheit aufs Wochenende verschoben werden. Aber Moment einmal: Auch Florian Gschwandtner muss arbeiten und zwar bestimmt nicht wenig. Wie macht er das bloß?

Sport, Sonne, Schlaf und Urlaub

Der Brutkasten hat den gestählten Firmenchef um seine persönlichen Fitness- und Produktivitäts-Tipps gebeten:

  • Morgensport. Mir hilft es oftmals sehr, wenn ich in der Früh zumindest eine kleine Runde Laufen war. Das ist vor allem an Tagen die lange & anstrengend werden eine große Hilfe. Es fühlt sich einfach sehr gut an und man ist viel fitter.
  • Bodyweight-Training. Dafür braucht man kein Equipment und man kann es immer und überall zwischendurch machen. Darum dreht sich auch unsere neue App Runtastic Results.
  • Ausgewogener Schlaf. Seit zirka einem Jahr habe ich meine Schlafroutine etwas geändert und versuche zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und auch nach 7 Stunden wieder aufzustehen.

“Es klingt zumindest so einfach ;)”

  • Wohlfühl-Hotels. Neben den gesamten Gesundheits- und Fitnessthemen ist auch das Reisen wichtig. Ich habe gelernt, dass ich mir das Reisen gut einteilen muss und es einen großen Unterschied macht, ob ich mich wohl fühle oder nicht. In meinem Fall bin ich schon viel entspannter, wenn ich weiß, dass Frühstück und Fitnessstudio dabei sind im Hotel. Das war in den ersten Jahren bei uns nicht so, weil Sparen ganz vorne stand.
  • Sonne, Sonne, Sonne – das klingt einfach, aber oftmals übersieht man im Büro, dass man den ganzen Tag im künstlichen Licht sitzt und das ist nicht gut für die Stimmung. Es hilft schon 30 Minuten draußen zu sein!
  • Kurze Urlaubstrips. Für mich fühlt sich ein 2-3-Tages-Trip oftmals so entspannend an, wie eine ganze Woche Urlaub. Daher mache ich eher mehr Kurztrips, als lange Urlaube. Außerdem verbinde ich Businessreisen mit 1-2 Tagen Freizeit.
  • Das Smartphone im Flugmodus: Schon 1-2 Stunden wirken oft Wunder und es ist so einfach. Es klingt zumindest so einfach 😉
  • Last but not least: Für Freunde & Familie muss man da und dort auch Zeit finden.
Deine ungelesenen Artikel:
14.06.2024

environomics: Neues Beratungsunternehmen für ESG-Regulatorik geht an den Start

Die environomics GmbH mit Sitz in Wien möchte Unternehmen künftig rund um ESG-Regulatorik beraten. Gegründet wurde es von Gregor Schütze, Catharina Ahmadi und Philipp Schneider.
/artikel/environomics-esg-beratung
14.06.2024

environomics: Neues Beratungsunternehmen für ESG-Regulatorik geht an den Start

Die environomics GmbH mit Sitz in Wien möchte Unternehmen künftig rund um ESG-Regulatorik beraten. Gegründet wurde es von Gregor Schütze, Catharina Ahmadi und Philipp Schneider.
/artikel/environomics-esg-beratung
Gregor Schütze, Catharina Ahmadi und Philipp Schneider | (c) environomics

Vor dem Hintergrund des Green Deals der EU sind in den letzten Jahren die Anforderungen an Unternehmen zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten erheblich gestiegen. Das Thema ESG haben auch zahlreiche Beratungsunternehmen in Österreich für sich entdeckt und bieten mittlerweile eine breite Palette an Conuslting-Leistungen an. Mit der environomics GmbH ging nun eine neue Beratung an den Start, die laut eigenen Angaben künftig Unternehmen durch den “ESG-Dschungel” führen möchte.

Wer hinter environomics steht

Hinter dem Unternehmen mit Sitz in Wien stehen Philipp Schneider, Catharina Ahmadi und Gregor Schütze. Die drei Gründer:innen bringen laut Aussendung von environomics eine “gebündelten Expertise” in den Bereichen PR, Kommunikation und ESG-Beratung mit.

So betreibt beispielsweise Gregor Schütze die bekannte Wiener PR-Agentur Schütze Public Results. Sie zählt neben großen Konzernen auch NGOs und Startups zu ihren Kunden. “Mit unserem breiten Netzwerk aus Wirtschaft und Medien bieten wir maßgeschneiderte Kommunikationslösungen für nachhaltige und wirtschaftliche Erfolge”, so Schütze.

Philipp Schneider ist Experte für EU-Taxonomie, nachhaltige Lieferketten und Ökobilanzierung. Seine langjährige Erfahrung als Manager eines internationalen Logistikunternehmens soll künftig ebenfalls in die Beratung einfließen.

Catharina Ahmadi verfügt wiederum über eine langjähriger Praxiserfahrung und Kenntnis der Unternehmensberichterstattung. Zuvor war sie unter anderem für die Palfinger AG im Bereich “Governance, Risk & Compliance” tätig.

Diese Leistungen werden geboten

Konkret möchte environomics Unternehmen künftig bei der Erfüllung anspruchsvoller ESG Kriterien und der Gestaltung nachhaltiger Strategien beraten. Auf der Website von environomics werden unter anderem Strategieentwicklung, Treibhausgas- und Ökobilanzierung, sowie der Aufbau und Erhalt einer nachhaltigen Lieferkette unter Berücksichtigung der Corporate Due Diligence Directive (CSDDD) genannt. Zudem sollen auch Trainings und Workshops für eine Nachhaltige Unternehmenskultur geboten werden. Ein Fokus liegt außerdem auf den Bereichen Kommunikation und Marketing.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Tipps vom Runtastic-CEO: Fit und Produktiv wie Florian Gschwandtner

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tipps vom Runtastic-CEO: Fit und Produktiv wie Florian Gschwandtner

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tipps vom Runtastic-CEO: Fit und Produktiv wie Florian Gschwandtner

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tipps vom Runtastic-CEO: Fit und Produktiv wie Florian Gschwandtner

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tipps vom Runtastic-CEO: Fit und Produktiv wie Florian Gschwandtner

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tipps vom Runtastic-CEO: Fit und Produktiv wie Florian Gschwandtner

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tipps vom Runtastic-CEO: Fit und Produktiv wie Florian Gschwandtner

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tipps vom Runtastic-CEO: Fit und Produktiv wie Florian Gschwandtner

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tipps vom Runtastic-CEO: Fit und Produktiv wie Florian Gschwandtner