Weltklimabericht: Diese 5 Lösungen helfen gegen Wassermangel Dürreereignisse werden durch die Klimakrise häufiger. Im IPCC-Bericht finden sich einige Lösungsansätze, die gegen Wassermangel helfen können. Hier sind fünf davon. März 22, 2023
Tag des Waldes: “Das ist die kosteneffizienteste Klimaschutzstrategie“ Ein Viertel aller Emissionen, die durch Rodung tropischer Wälder entstehen, könnten durch Wiederbewaldung ausgeglichen werden. Das zeigt eine Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde. März 21, 2023
WIFO: „Klimaschutzgesetz ist dringend notwendig“ Seit mehr als zwei Jahren hat Österreich kein Klimaschutzgesetz. Im Rahmen einer Veranstaltung an der WU-Wien sprachen sich WIFO-Expert:innen für das Gesetz aus, um künftig mehr Planbarkeit für Unternehmen zu ermöglichen. März 20, 2023
Mit dieser KI gelingt dir (fast) jedes Restlessen – ein Selbstversuch Die britische Plattform Let’s Foodie nutzt Open AI, um KI-generierte Rezepte zu liefern. Damit soll auch die Verschwendung von Lebensmitteln reduziert werden. März 16, 2023
Klimaforschung: Kürzere Arbeitszeiten könnten dem Klima helfen Eine Arbeitszeitverkürzung könnte sich positiv auf das Klima auswirken und Menschen ein "klimafreundliches Leben" ermöglichen, sagen Wissenschaftler:innen der "Scientists for Future" aus Österreich. Sie berufen sich auf den Bericht des Austrian Panel on Climate Change (APCC). März 14, 2023
So wird Wien zur Technologie-Metropole Bereits zum sechsten Mal unterzeichneten die Wiener Industriellenvereinigung (IV) und Vertreter der Stadtregierung ein Standortabkommen. Ziel ist es, Wien wirtschaftlich weiter zu attraktivieren. März 10, 2023
E-Fuels: Die Rettung für Verbrenner? Ab 2035 sollen keine neuen Verbrennermotoren zugelassen werden. Durch den Vorstoß des deutschen Verkehrsministers Volker Wissing (FDP) wurde die Debatte um E-Fuels im Personenverkehr wiederbelebt. Welchen Beitrag können E-Fuels bei der Dekarbonisierung des Personenverkehrs leisten? März 8, 2023
Greenjet: Dieses Startup spart Millionen Liter an Wasser Einst selbst enttäuscht von einem Kauf einer Wasserspar-Düse gründete Niklas Al Deek das oberösterreichische Startup Greenjet. März 3, 2023
Studie: Grüner Wasserstoff zum Heizen ist dreimal so teuer wie Wärmepumpen Eine kürzlich erschienene Studie von Forschern der ETH Zürich zeigt: Für die Energiewende im Wärmesektor sind vor allem Wärmepumpen geeignet. Grüner Wasserstoff sei zu teuer, und blauer sei nicht mit den Klimazielen vereinbar. März 2, 2023
IEA: 75 Prozent der Methan-Emissionen aus dem Öl- und Gassektor könnten vermieden werden Eine aktuelle Analyse der IEA zeigt: Mit nur drei Prozent der Einnahmen, die Öl- und Gaskonzerne im vergangenen Jahr erwirtschaftet haben, könnten die weltweiten Methan-Emissionen aus dem Öl- und Gassektor um 75 Prozent gesenkt werden. Feber 28, 2023
sponsored Business Angel Summit: Jetzt als Startup für das Investor:innen-Networking in Kitzbühel bewerben 23.03.2023
sponsored TV First: IP Österreich ermöglicht es Startups und KMUs per Spot Massen zu erreichen 06.03.2023