Wie die Styr Group mit Investor Christian Trummer Europa “zukunftsfit” machen will

VIDEO

Im brutkasten-Studio sind Christian Trummer, Co-Founder von Bitpanda und Christoph Bauer, Gründer der Styr Group, zu Gast. Das Gebäudetechnik-Unternehmen Styr Group spezialisiert sich auf Hightech-Anlagen für kritische Infrastruktur in Europa, darunter Rechenzentren und Pharmaanlagen. Ende letzten Jahres investierte Trummer in das Unternehmen – mit seiner Expertise im KI-Bereich will er die Effizienz steigern. 

Im Video-Talk sprechen sie über ihre gemeinsame Vision, Europa mit Hightech-Anlagen zukunftsfähig zu machen, über die Hintergründe von Trummers Investment und über die großen Chancen im Bereich der Gebäudetechnik. 


Um diese Themen geht es im Videotalk:

Styr Group: Positionierung und Vision

  • Die Styr Group baut Hightech-Anlagen für kritische Infrastruktur (Rechenzentren, Reinräume, Pharmaproduktion, Batterieproduktion, Chipproduktion), um Europa zukunftsfit zu machen.
  • Das Ziel ist es, ein Totalunternehmen zu werden, das alle Leistungen aus einer Hand anbietet.
  • Die Vision ist, in fünf Jahren eines der führenden Unternehmen in Europa im Bereich Daten zu sein.

Gründung und Werdegang von Christoph Bauer

  • Bauer hat bereits als Student mit Gastronomie angefangen und Events organisiert.
  • Erfolgreicher Verkauf des Gastronomiegeschäfts und anschließende Tätigkeit als Business Angel.
  • Mit Partner Stefan Schaden gemeinsam hat er dann “Beschaffungen aus China nach Europa für Drogeriemärkte gemacht”.

Christian Trummer und sein Investment in die Styr Group

  • Christian Trummer ist überzeugt, dass der Gründer Christoph Bauer der wichtigste Faktor für den Erfolg eines Unternehmens ist.
  • Europa muss im Technologiebereich aufholen, und die Styr Group ist gut positioniert, um in diesem Bereich ein wichtiger Player zu sein.
  • Trummer bringt seine Expertise im Bereich KI ein, um die Styr Group effizienter zu machen.

Herausforderungen und Chancen in der Gebäudetechnik

  • Die Komplexität und der Digitalisierungsbedarf in der Gebäudetechnik nehmen zu.
  • Innovationen im Bauprozess sind wichtiger als reine Produktinnovationen.
  • Der Markt für kritische Infrastruktur wächst enorm, sodass auch kleinere Unternehmen wie die Styr Group genügend Platz haben.

Skalierung und Finanzierung der Styr Group

  • Eine Kombination aus organischem und anorganischem Wachstum ist geplant.
  • Gesucht werden unternehmerisch denkende Personen, die als Co-Investoren mitwirken.
  • Geld ist ein Indikator für Erfolg und ermöglicht unternehmerisches Handeln.

Videos zum weiterstöbern