Überblick und regt zum Lesen mehrerer
Artikel an. Der Artikeltext wird AI-basiert
zusammengefasst mit der Unterstützung
des Linzer-Startups Apollo AI.
Über 50 Nobelpreisträger hat die US-Eliteuni im Laufe der Zeit bereits hervorgebracht. Das MIT gilt als Innovationsschmiede globaler Bedeutung. Studienplätze bleiben nur den allerbesten vorbehalten und sind zudem sehr teuer. Einen Einblick in die Entwicklungen an der renommiertesten technischen Universität der Welt kann man aber trotzdem bekommen. Und das sogar hier in Österreich. Die MIT Europe Conference findet dieses Jahr in Kooperation mit der Außenwirtschaft Austria am 29. und 30. März in der Wirtschaftskammer-Zentrale in Wien statt.
+++ MIT: Kostenlose Kurse der Elite-Uni für Startups +++
Top-Speaker, Networking und Workshops
Am Programm stehen Reden mehrerer MIT-Professoren zu technischen und wirtschaftlichen Themen. So gibt es etwa Vorträge zu den Bereichen Smart City und selbstfahrende Wasserfahrzeuge. Dazu gibt es Networking-Sessions, Workshops und die Möglichkeit zu Einzelgesprächen. Die Anmeldefrist für das Event läuft bis 20. März. WKO-Mitglieder zahlen für die Teilnahme 200 Euro, der Standard-Ticktpreis beträgt 400 Euro