So funktioniert das KI-Zertifikat von TÜV Austria Ein TÜV-Zertifikat soll die Zuverlässigkeit von KI-Anwendungen beweisen und abdecken, was im AI Act (noch) fehlt. Von Armin Nadjafkhani // Juni 23, 2023 Innovation
AI Act: Abstimmung im EU-Parlament steht bevor Abgeordnete des Europäischen Parlaments stimmen am Mittwoch über ihr Position zu einem lang diskutierten Gesetzespaket ab, welches die Nutzung von Künstlicher Intelligenz reglementieren soll. Es gibt jedoch Kritik an dem neuen Rechtsrahmen. Von Armin Nadjafkhani // Juni 14, 2023 Innovation
EU-Kartellbehörde: Google drohen milliardenschwere Strafen Google und sein Mutterkonzern stehen offenbar vor rechtlichen Schritten der EU-Kartellbehörden. Es droht ein Zwangsverkauf. Von Armin Nadjafkhani // Juni 13, 2023 Uncategorized
sponsored Grazer Startup Enzyan: “Wir wollen der weltweite Go-to-Partner für Multi-Enzymprozesse werden” 01.12.2023
sponsored Wien wird E-Commerce Hauptstadt: Die EXVOMO 2024 startet als österreichische E-Commerce-Konferenz 29.11.2023
sponsored DEXT.AI: Wie ein Wiener Startup mit KI die Datenqualität im Sozialversicherungsbereich revolutionierte 13.11.2023