12.05.2020

weXelerate und Deloitte Digital gehen strategische Partnerschaft ein

Das Innovationsnetzwerk weXelerate hat ab sofort mit Deloitte Digital, der Digitalagentur von Deloitte, einen neuen strategischen Partner mit an Bord.
/artikel/wexelerate-deloitte-digital-partnerschaft
weXelerate
Awi Lifshitz, CEO weXelerate GmbH und Marcus Riedler, Director bei Deloitte Digital | (c) weXelerate & Deloitte feelimage

Das weXelerate hat mit Deloitte Digital einen neuen strategischen Partner gewonnen. Deloitte Digital ist die Digital Unit von Deloitte und unterstützt Unternehmen bei Digitalisierungsprojekten, Prozessautomatisierung sowie -optimierung und auf dem Gebiet der Customer Experience. In Österreich ist Deloitte Digital seit drei Jahren aktiv.

+++ reXelerate: weXelerate verteilt Goodie Bags für den neuen Normalbetrieb +++

Zusammenarbeit zwischen Deloitte Digital & weXelerate

Die Zusammenarbeit zwischen Deloitte Digital und weXelerate startete bereits vor ein paar Monaten mit einem mittlerweile abgeschlossenen CRM-Projekt. Im Rahmen der Zusammenarbeit wurde eine neue automatisierte Datenbasis für das weXelerate geschaffen. In einem nächsten Schritt soll Deloitte
Digital zudem sukzessive alle weiteren Prozessabläufe digitalisieren.

Langfristige Partnerschaft

Aus der erfolgreichen Zusammenarbeit ist nun laut einer Aussendung eine langfristige strategische Partnerschaft entstanden. Dazu heißt es: “Die gemeinsame Reise wird mit dem Ziel fortgesetzt, das weXelerate Ecosystem digital zu stärken, um somit alle Partner noch gezielter und stets aktuell mit den für sie relevanten Innovationsinhalten zu versorgen, noch effizienter zu vernetzen und den weiteren Austausch untereinander zu fördern.”

Awi Lifshitz, CEO von weXelerate, über die Hintergründe zur neu eingegangenen Partnerschaft: “Gerade durch die Dynamik in Innovationsprozessen und damit auch im weXelerate Ecosystem ist es durchaus eine Herausforderung, was im Netzwerk passiert auch digital abbilden zu können und eine hochmoderne Datenbasis im Hintergrund zu schaffen. Deloitte Digital hat sich hier als idealer Partner für uns dargestellt.”

Zugang zu Wissen

Deloitte Digital soll als neuer strategischer Partner künftig in Form von Veranstaltungen und Beiträgen Zugang zu einem breiten Wissenspool bieten. Marcus Riedler, Director bei Deloitte Digital, über die Zusammenarbeit: “Unser gemeinsames Ziel ist es, dieses Ökosystem zu fördern und zu stärken. Deloitte Digital wird sich hier künftig vor allem als Experte für moderne Businesslösungen und Strategien im Customer-Experience-Bereich einbringen.”


=> zur Page des Innovationsnetzwerkes 

Deine ungelesenen Artikel:
vor 13 Stunden

neoom: Energy-Scaleup aus Oberösterreich baut Stellen ab

Von insgesamt 308 Stellen bei neoom sind 27 Stellen betroffen. neoom-Gründer und Geschäftsführer Walter Kreisel erläutert gegenüber brutkasten die Gründe für den Stellenabbau.
/artikel/neoom-energy-scaleup-aus-oberoesterreich-muss-stellen-abbauen
vor 13 Stunden

neoom: Energy-Scaleup aus Oberösterreich baut Stellen ab

Von insgesamt 308 Stellen bei neoom sind 27 Stellen betroffen. neoom-Gründer und Geschäftsführer Walter Kreisel erläutert gegenüber brutkasten die Gründe für den Stellenabbau.
/artikel/neoom-energy-scaleup-aus-oberoesterreich-muss-stellen-abbauen
Team neoom: Walter Kreisel CEO, Gründer & GF, Philipp Lobnig CFO & GF © neoom
Team neoom: Walter Kreisel CEO, Gründer & GF, Philipp Lobnig CFO & GF © neoom

Erst im Feber dieses Jahres gab das in Freistadt ansässige Energy-Scaleup neoom rund um Gründer und CEO Walter Kreisel den Abschluss einer Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 25 Millionen Euro bekannt. Die Runde wurde damals von der bekannten deutschen Investmentgesellschaft Summiteer angeführt. Im Sommer folgte die Erweiterung der Series-B-Runde um weitere 16 Millionen Euro. Als Lead-Investor beteiligte sich damals B&C Innovation Investments.

Die frischen Eigenkapitalmittel in Millionenhöhe erleichterten dem Scaleup den Markteintritt in Deutschland. Mit seinen Lösungen für Solarspeicherkraftwerke wurde neoom auch als Herausforderer des deutschen Energy-Unicorns Enpal und 1Komma5 gehandelt.

27 Stellen sind betroffen

Der zuletzt rasant vorangetriebene Wachstumskurs – so steigerte das Unternehmen im Coronajahr 2020 seinen Umsatz um 250 Prozent – verlangsamt sich nun allerdings. Wie brutkasten aus einer anonymen Quelle erfahren hat, baut das oberösterreichische Scaleup Stellen ab. Auf Anfrage bestätigt Gründer und Geschäftsführer Walter Kreisel den Stellenabbau. Von den derzeit 308 Mitarbeiter:innen müssen laut Kreisel 27 Stellen abgebaut werden.

“Bei drei Stellen handelt es sich um eine Probezeit, die nicht verlängert wird. Die restlichen 24 Leute wurden beim AMS-Frühwarnsystem gemeldet“, so Kreisel. “Mit den meisten der Betroffenen wird eine einvernehmliche Lösung gefunden”, so Kreisel gegenüber brutkasten.

Die Gründe für den Stellenabbau

Doch warum muss das noch vor kurzem so auf Wachstumskurs befindliche Scaleup Stellen abbauen? Kreisel nennt dafür die makroökonomischen Rahmenbedingungen. “Das Marktumfeld sowie der Ausblick in das erste Halbjahr 2024 sind für den Markt und viele Unternehmen sowie auch in unserer Branche sehr herausfordernd”. Konkret macht der Gründer es an steigenden Zinsen sowie Löhnen fest. Weiters nennt er einen “Rückgang von dreistelligen auf zweistelligen Wachstumszahlen im Markt” und sowie eine “Preisreduktion der Produkte”.

„Es ist uns wirklich nicht leicht gefallen. Dennoch werden wir den Wachstumskurs mit der Profitabilität ausbalancieren. Dazu gehört auch ein effektives Kostenmanagement. In diesem Rahmen haben wir uns nach langer Überlegung dazu entschlossen, knapp neun Prozent abzubauen”, so Kreisel weiter. Nur so könne das Preis-Leistungsversprechen gegenüber den Installations- und Systempartnern bis hin zu den Kund:innen gewährleistet werden.

Kernbereiche profitabel, keine Finanzierungsrunde für 2024 geplant

Derzeit würden die Kernbereiche des Scaleups profitabel sein. Dazu zählt unter anderem der Verkauf von Hardwareprodukten, wie die Sparte der Stromspeicher. Zudem konnte die Betriebsleistung innerhalb der neoom ag von 54,5 Millionen im Jahr 2022 auf knapp 90 Millionen Euro ausgebaut werden. “Wir sind auch kein Startup mehr. Wir haben unser Geschäftsmodell gefunden und die meisten Prozesse gut strukturiert, digitalisiert und automatisiert. Aktuell ist auch nächstes Jahr keine Finanzierungsrunde geplant“, so Kreisel abschließend.


Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

weXelerate und Deloitte Digital gehen strategische Partnerschaft ein

Das Innovationsnetzwerk weXelerate hat ab sofort mit Deloitte Digital, der Digitalagentur von Deloitte, einen neuen strategischen Partner mit an Bord.

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

weXelerate und Deloitte Digital gehen strategische Partnerschaft ein

Das Innovationsnetzwerk weXelerate hat ab sofort mit Deloitte Digital, der Digitalagentur von Deloitte, einen neuen strategischen Partner mit an Bord.

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

weXelerate und Deloitte Digital gehen strategische Partnerschaft ein

Das Innovationsnetzwerk weXelerate hat ab sofort mit Deloitte Digital, der Digitalagentur von Deloitte, einen neuen strategischen Partner mit an Bord.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

weXelerate und Deloitte Digital gehen strategische Partnerschaft ein

Das Innovationsnetzwerk weXelerate hat ab sofort mit Deloitte Digital, der Digitalagentur von Deloitte, einen neuen strategischen Partner mit an Bord.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

weXelerate und Deloitte Digital gehen strategische Partnerschaft ein

Das Innovationsnetzwerk weXelerate hat ab sofort mit Deloitte Digital, der Digitalagentur von Deloitte, einen neuen strategischen Partner mit an Bord.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

weXelerate und Deloitte Digital gehen strategische Partnerschaft ein

Das Innovationsnetzwerk weXelerate hat ab sofort mit Deloitte Digital, der Digitalagentur von Deloitte, einen neuen strategischen Partner mit an Bord.

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

weXelerate und Deloitte Digital gehen strategische Partnerschaft ein

Das Innovationsnetzwerk weXelerate hat ab sofort mit Deloitte Digital, der Digitalagentur von Deloitte, einen neuen strategischen Partner mit an Bord.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

weXelerate und Deloitte Digital gehen strategische Partnerschaft ein

Das Innovationsnetzwerk weXelerate hat ab sofort mit Deloitte Digital, der Digitalagentur von Deloitte, einen neuen strategischen Partner mit an Bord.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

weXelerate und Deloitte Digital gehen strategische Partnerschaft ein

Das Innovationsnetzwerk weXelerate hat ab sofort mit Deloitte Digital, der Digitalagentur von Deloitte, einen neuen strategischen Partner mit an Bord.

Es gibt neue Nachrichten

Auch interessant