24.03.2021

Warum Lernsieg so polarisiert| Editor’s Choice #21

In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die Lehrerbewertungs-App Lernsieg rund um Gründer Benjamin Hardigan und gehen der Frage nach, warum die App so polarisiert. Zudem sprechen wir über Österreich als EduTech-Standort.
/artikel/warum-lernsieg-so-polarisiert-editors-choice-21
Startup Podcast Editor's Choice
"Editor's Choice" ist der Startup-Podcast des brutkasten. (c) der brutkasten

Willkommen zu „Editor’s Choice“ – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die wichtigsten Themen der Woche besprechen. Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.

#21: Der Inhalt der aktuellen Editor’s Choice-Folge

Zahlreiche von der Lehrergewerkschaft unterstützte Klagen drängen das umstrittene Wiener Startup Lernsieg aktuell finanziell in die Ecke. Vergangene Woche startete Gründer Benjamin Hadrigan einen Spendenaufruf – der brutkasten berichtete.

In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ gehen der Frage nach, warum die App so polarisiert. Zudem sprechen wir über den Standort Österreich als “Gründerland” für EduTechs.

Hier könnt Ihr den Startup-Podcast abonnieren

Der Startup-Podcast des brutkasten kann über die folgenden Plattformen gehört und abonniert werden.

Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.

Deine ungelesenen Artikel:
18.06.2024

froots: Weitere 2,5 Mio. Euro Investment für Wiener FinTech-Startup

Die digitale Vermögensverwaltung froots holt sich weiteres Kapital von Größen aus der internationalen Banken-Welt.
/artikel/froots-weiteres-millioneninvestment
18.06.2024

froots: Weitere 2,5 Mio. Euro Investment für Wiener FinTech-Startup

Die digitale Vermögensverwaltung froots holt sich weiteres Kapital von Größen aus der internationalen Banken-Welt.
/artikel/froots-weiteres-millioneninvestment
vlnr.: David Mayer-Heinisch, Co-Founder & CEO froots, Andreas Treichl, Beirat & Investor froots, Johanna Ronay, Co-Founder & Customer Excellence froots
vlnr.: David Mayer-Heinisch, Co-Founder & CEO froots, Andreas Treichl, Beirat & Investor froots, Johanna Ronay, Co-Founder & Customer Excellence froots

Das auf digitale Vermögensverwaltung für Normalverbraucher spezialisierte Wiener “WealthTech”-Startup froots fiel bereits in der Vergangenheit mit einer Reihe prominenter Investoren auf, die nach und nach einstiegen. So sind etwa Andreas Treichl, ehemaliger CEO der Erste Group, Georg Kapsch, Geschäftsführer der Kapsch Group, Reinhold Baudisch, Gründer von durchblicker.at, Alan Morgan, Greyhound Capital und Skisprung-Legende Gregor Schlierenzauer an Bord.

Weitere (Ex-)Top-Manager:innen aus der Bankenwelt bei Millioneninvestment für froots dabei

Nun verkündet das Startup ein weiteres Investment über 2,5 Millionen Euro. Dabei gewann froots die Bestandsinvestor:innen Andreas Treichl (ehemaliger CEO der Erste Group), Gina Goess (ehemalige Österreich-CEO Credit Suisse) und Adam Lessing (Head of CEE, Member of the Management Board LGT Austria) – allesamt (Ex-)Top-Manager:innen aus der Bankenwelt – für eine weitere Kapitalrunde. Auch der “Godfather of FinTech” Alan Morgan und der VC-Fonds Greyhound Capital investieren zum wiederholten Mal in das Startup.

Geld fließt in Ausbau des Produkts und Werbeoffensive

“Mit dem frischen Kapital wird die Investor Experience weiter ausgebaut und noch individueller auf die Bedürfnisse traditioneller Sparer, aber auch ehemaliger Private-Banking-Kunden eingegangen”, kommentiert froots-Co-Founder und Geschäftsführer David Mayer-Heinisch. Darüber hinaus fließe das Geld in eine Werbeoffensive.

Sinkendes Vertrauen in staatliches Pensionssystem

“Unser Kundenwachstum der letzten Jahre zeigt, dass der Bedarf an neuen Lösungen groß ist”, meint der Gründer. Dafür macht er mehrere Gründe aus. So sinke das Vertrauen in das staatliche Pensionssystem, während das Vertrauen in die private Altersvorsorge deutlich höher sei. Außerdem hätten es traditionelle Finanzdienstleister in den letzten Jahrzehnten versäumt, die Menschen bei der Eigenvorsorge effektiv zu unterstützen, “denn viele Produkte halten nicht, was sie versprechen”, so Mayer-Heinisch.

Treichl über froots: “Was wir hier machen, ist etwas, was das Land dringend braucht”

Investor Andreas Treichl schlägt in dieselbe Kerbe: “Was wir hier machen, ist etwas, was das Land dringend braucht. Wir haben eine dramatische Missallokation von Kapital in Österreich, das trifft insbesondere den Mittelstand. Die Österreicher investieren nicht richtig. Und das, was mir an froots so gefällt, ist, dass wir Menschen dabei helfen wollen, langfristig, also 30, 40 Jahre lang in den Kapitalmarkt zu investieren.”

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Warum Lernsieg so polarisiert| Editor’s Choice #21

  • Willkommen zu “Editor’s Choice” – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen.
  • Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
  • In der Rubrik “Startups und Mobility” besprechen wir jede Woche spannende Lösungen im Mobility-Bereich.
  • Diese Rubrik wird freundlicherweise unterstützt von Mazda, die mit dem Elektroauto Mazda MX30 ebenfalls einen wichtigen Impuls für die Mobilität der Zukunft setzen.
  • Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Warum Lernsieg so polarisiert| Editor’s Choice #21

  • Willkommen zu “Editor’s Choice” – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen.
  • Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
  • In der Rubrik “Startups und Mobility” besprechen wir jede Woche spannende Lösungen im Mobility-Bereich.
  • Diese Rubrik wird freundlicherweise unterstützt von Mazda, die mit dem Elektroauto Mazda MX30 ebenfalls einen wichtigen Impuls für die Mobilität der Zukunft setzen.
  • Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Warum Lernsieg so polarisiert| Editor’s Choice #21

  • Willkommen zu “Editor’s Choice” – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen.
  • Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
  • In der Rubrik “Startups und Mobility” besprechen wir jede Woche spannende Lösungen im Mobility-Bereich.
  • Diese Rubrik wird freundlicherweise unterstützt von Mazda, die mit dem Elektroauto Mazda MX30 ebenfalls einen wichtigen Impuls für die Mobilität der Zukunft setzen.
  • Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Warum Lernsieg so polarisiert| Editor’s Choice #21

  • Willkommen zu “Editor’s Choice” – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen.
  • Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
  • In der Rubrik “Startups und Mobility” besprechen wir jede Woche spannende Lösungen im Mobility-Bereich.
  • Diese Rubrik wird freundlicherweise unterstützt von Mazda, die mit dem Elektroauto Mazda MX30 ebenfalls einen wichtigen Impuls für die Mobilität der Zukunft setzen.
  • Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Warum Lernsieg so polarisiert| Editor’s Choice #21

  • Willkommen zu “Editor’s Choice” – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen.
  • Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
  • In der Rubrik “Startups und Mobility” besprechen wir jede Woche spannende Lösungen im Mobility-Bereich.
  • Diese Rubrik wird freundlicherweise unterstützt von Mazda, die mit dem Elektroauto Mazda MX30 ebenfalls einen wichtigen Impuls für die Mobilität der Zukunft setzen.
  • Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Warum Lernsieg so polarisiert| Editor’s Choice #21

  • Willkommen zu “Editor’s Choice” – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen.
  • Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
  • In der Rubrik “Startups und Mobility” besprechen wir jede Woche spannende Lösungen im Mobility-Bereich.
  • Diese Rubrik wird freundlicherweise unterstützt von Mazda, die mit dem Elektroauto Mazda MX30 ebenfalls einen wichtigen Impuls für die Mobilität der Zukunft setzen.
  • Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Warum Lernsieg so polarisiert| Editor’s Choice #21

  • Willkommen zu “Editor’s Choice” – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen.
  • Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
  • In der Rubrik “Startups und Mobility” besprechen wir jede Woche spannende Lösungen im Mobility-Bereich.
  • Diese Rubrik wird freundlicherweise unterstützt von Mazda, die mit dem Elektroauto Mazda MX30 ebenfalls einen wichtigen Impuls für die Mobilität der Zukunft setzen.
  • Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Warum Lernsieg so polarisiert| Editor’s Choice #21

  • Willkommen zu “Editor’s Choice” – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen.
  • Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
  • In der Rubrik “Startups und Mobility” besprechen wir jede Woche spannende Lösungen im Mobility-Bereich.
  • Diese Rubrik wird freundlicherweise unterstützt von Mazda, die mit dem Elektroauto Mazda MX30 ebenfalls einen wichtigen Impuls für die Mobilität der Zukunft setzen.
  • Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Warum Lernsieg so polarisiert| Editor’s Choice #21

  • Willkommen zu “Editor’s Choice” – dem Startup-Podcast aus der Redaktion des brutkasten, in dem wir jeden Mittwoch die bisher drei wichtigsten Themen der Woche besprechen.
  • Hier könnt Ihr auch früh morgens schon unterwegs oder beim Frühstück erfahren, was die Startup-Community diese Woche bewegt hat.
  • In der Rubrik “Startups und Mobility” besprechen wir jede Woche spannende Lösungen im Mobility-Bereich.
  • Diese Rubrik wird freundlicherweise unterstützt von Mazda, die mit dem Elektroauto Mazda MX30 ebenfalls einen wichtigen Impuls für die Mobilität der Zukunft setzen.
  • Wir sind gespannt auf Euer Feedback – beziehungsweise sind wir dankbar, wenn Ihr uns auf den genannten Plattformen abonniert und bewertet.