22.06.2020

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

Gemeinsam mit Storyclash präsentiert euch der Brutkasten das Social Media Ranking österreichischer Startups für Mai 2020. Wie in den Monaten zuvor bleiben die Top Drei weiterhin unverändert. Mehrere Startups haben es aber neu in die Top 15 geschafft.
/artikel/social-media-ranking-die-performance-der-startups-im-mai-2020
Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020
Social Media Ranking Mai 2020

Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: „Gronda Gastro“, „Meinunfallauto“ und „Waterdrop“. Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities. 

Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen. So auch die Top 15 Fix-Starter aus den letzten Auswertungen, wie “iamstudent”, “Tractive”,  oder “nahgenuss”.   

Insgesamt haben es – im Vergleich zum April Ranking – gleich fünf Startups im Mai neu in die Top 15 geschafft. Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen. Weiters neu und somit ganz vorne mit dabei in Österreich: “Bitpanda”, “andmetics”, “Newsadoo” sowie “Lawstar”.

Hier findet ihr das Ranking während der Corona Krise.

Social Media Ranking und Monitoring aus Linz

Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich. Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

+++ Linzer Startup Storyclash holt L’Oréal und Vodafone als Kunden +++

Disclaimer: Gemessen werden Interaktionen wie Likes, Shares, Comments, Interactions u.ä., auf Facebook, YouTube, Instagram und Twitter. Klicks auf Link-Postings werden dabei nicht berücksichtigt.

Redaktionstipps
Deine ungelesenen Artikel:
18.06.2024

Wiener Startup übernimmt Mitbewerber aus Deutschland mit über 800 Dolmetscher:innen

Das Wiener Startup SAVD Videodolmetschen übernimmt den Münchner Anbieter für Telefondolmetschen LingaTel. Künftig sollen beide Unternehmen unter der SAVD Holding operieren.
/artikel/savd-uebernahme-lingatel
18.06.2024

Wiener Startup übernimmt Mitbewerber aus Deutschland mit über 800 Dolmetscher:innen

Das Wiener Startup SAVD Videodolmetschen übernimmt den Münchner Anbieter für Telefondolmetschen LingaTel. Künftig sollen beide Unternehmen unter der SAVD Holding operieren.
/artikel/savd-uebernahme-lingatel
Heckl
Gregory Heckl, CEO von SAVD | (c) SAVD

Ursprünglich aus einem wissenschaftlichen Pilotprojekt entstanden, wurde die SAVD Videodolmetschen GmbH 2014 in Wien gegründet. Die Idee dahinter: Sprachbarrieren sollten über einen Pool an zertifizierten Videodolmetscher:innen überwunden werden. Die Plattform für Remote-Dolmetschen fand zunächst im Gesundheitsbereich Anwendung und wurde später auf andere Bereiche ausgedehnt.

SAVD Expansion und Investment

Mittlerweile kommt die Anwendung aus Wien neben Krankenhäusern und Arztpraxen auch in Frauenhäusern oder im Gerichtsaal zur Anwendung. Das Unternehmen bezeichnet sich im Bereich des Videodolmetschens als Marktführer in Österreich und Deutschland. 2023 gab das Unternehmen an, über einen Pool von 300 zertifizierten Dolmetscher:innen zu verfügen (brutkasten berichtete).

Bereits 2022 konnte SAVD ein Investment in Höhe von drei Millionen Euro an Land ziehen. Damals beteiligte sich Impact Partners mit einer Mehrheit am Wiener Unternehmen (brutkasten berichtete). Impact Partners verfügt laut eigenen Angaben über ein verwaltetes Vermögen von rund 350 Millionen Euro und Standorte in Paris, Frankfurt, Kopenhagen und Barcelona.

Übernahme von IngaTel aus München

Nach dem Einstieg von Impact Partners im Jahr 2022 stärkt SAVD nun seine Marktposition mit der Übernahme des Mitbewerbers LingaTel aus München. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Der Pool von LingaTel beläuft sich auf über 800 ausgebildete Dolmetscher:innen.

Durch die Übernahme von LingaTel werden beide Unternehmen unter dem gemeinsamen Dach der SAVD Holding operieren. Bereits jetzt führen Lingatel und SAVD zusammengerechnet über 30.000 Dolmetschungen pro Monat durch.

“LingaTel hat wie wir viele Jahre Erfahrung im Bereich Video- und vor allem Audiodolmetschen. Das Team von LingaTel wird uns mit seiner Expertise stärken und unsere Kapazitäten erweitern”, so Gregory Heckl, CEO von SAVD Videodolmetschen und Geschäftsführer der SAVD Holding.


Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.