22.06.2020

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

Gemeinsam mit Storyclash präsentiert euch der Brutkasten das Social Media Ranking österreichischer Startups für Mai 2020. Wie in den Monaten zuvor bleiben die Top Drei weiterhin unverändert. Mehrere Startups haben es aber neu in die Top 15 geschafft.
/artikel/social-media-ranking-die-performance-der-startups-im-mai-2020
Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020
Social Media Ranking Mai 2020

Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: „Gronda Gastro“, „Meinunfallauto“ und „Waterdrop“. Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities. 

Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen. So auch die Top 15 Fix-Starter aus den letzten Auswertungen, wie “iamstudent”, “Tractive”,  oder “nahgenuss”.   

Insgesamt haben es – im Vergleich zum April Ranking – gleich fünf Startups im Mai neu in die Top 15 geschafft. Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen. Weiters neu und somit ganz vorne mit dabei in Österreich: “Bitpanda”, “andmetics”, “Newsadoo” sowie “Lawstar”.

Hier findet ihr das Ranking während der Corona Krise.

Social Media Ranking und Monitoring aus Linz

Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich. Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

+++ Linzer Startup Storyclash holt L’Oréal und Vodafone als Kunden +++

Disclaimer: Gemessen werden Interaktionen wie Likes, Shares, Comments, Interactions u.ä., auf Facebook, YouTube, Instagram und Twitter. Klicks auf Link-Postings werden dabei nicht berücksichtigt.

Redaktionstipps
Deine ungelesenen Artikel:
18.06.2024

Kinderfahrrad-Scaleup holt sich Staatspreis Marketing 2024

Am Montagabend wurde im Rahmen des „Tag des Marketing 2024“ der Staatspreis Marketing verliehen. Das Kinderfahrrad-Scaleup Woom konnte sich dabei gegen 160 Einreichungen durchsetzen.
/artikel/woom-staatspreis-marketing-2024
18.06.2024

Kinderfahrrad-Scaleup holt sich Staatspreis Marketing 2024

Am Montagabend wurde im Rahmen des „Tag des Marketing 2024“ der Staatspreis Marketing verliehen. Das Kinderfahrrad-Scaleup Woom konnte sich dabei gegen 160 Einreichungen durchsetzen.
/artikel/woom-staatspreis-marketing-2024
© woom GmbH
© woom GmbH

Das ursprünglich in Klosterneuburg und nun in Wien ansässige Startup woom zählt mit seinen Kinderfahrrädern zu den großen Aufsteigern der heimischen Startup-Szene. Die Bikes sind mittlerweile im Stadtbild omnipräsent. Zudem ist die Marke derzeit in über 30 Ländern vertreten und schrieb hierzulande bereits ein Stück Mobilitätsgeschichte. Seit 2021 ist im Technischen Museum in Wien nämlich das 500.000ste Fahrrad von woom ausgestellt (brutkasten berichtete).

woom setzt sich gegen 160 Einreichungen durch

Anlässlich des „Tag des Marketing 2024“ wurde woom am Montagabend nun mit dem Staatspreis Marketing ausgezeichnet. Das Wirtschaftsministerium (BMAW) verlieh den Preis bereits zum 16. Mal. Die Woom GmbH konnte sich dabei laut BMAW gegen 160 Einreichungen durchsetzen. Die Auszeichnung setzt einen Fokus auf die Nachhaltigkeit der Marketingstrategie.

“Mit dem Staatspreis Marketing prämieren wir innovative und strategische Marketing-Konzepte, die durch Qualität, betriebswirtschaftliche Relevanz, Exzellenz und Innovationsgrad in der Praxis erfolgreiche Umsetzungen aufzeigen“, so Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, die den Staatspreis überreichte.

Die Jury begründete die Auszeichnung für woom wie folgt: “Mit konsequenter, moderner Markenführung und einer fundierten Marketingstrategie, die mit “Product”, “Price”, “Place” und “Promotion” alle klassischen vier Ps umfasst, emanzipierte man die ursprünglich reine Produktmarke zu einer Dachmarke.

Weitere Sonderkategorien

Neben dem Staatspreis und den Nominierungen wurden von der Jury heuer drei Sonderpreise für besondere Marketingkonzepte vergeben. Und auch hier konnte ein heimisches Scaleup einen Erfolg für sich verbuchen. So erhielt der Wiener Schokoriegel-Hersteller Neoh den Sonderpreis Young Businesses für seine Kampagne “Voll enjoyen, nichts bereuen. NEOH das neue Naschen”.


Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Social Media Ranking: Die Performance der Startups im Mai 2020

  • Seit Monaten dominieren drei Startups das Social Media Ranking: “Gronda Gastro”, “Meinunfallauto” und “Waterdrop”.
  • Diese Unternehmen aus Österreich belegen nicht nur nach wie vor die ersten drei Plätze, sie erfreuen sich auch weiterhin an einem monatlichen Plus an Interaktionen durch und ihrer starken Communities.
  • Generell können sich fast alle Top 15 Startups im Monat Mai über ein Plus an Interaktionen auf den diversen Social Media Plattformen freuen.
  • Den größten Zuwachs an Interaktionen konnte “Saturo Foods”, die vollwertige Nahrung aus der Flasche, mit einem Plus an 539 Prozent verzeichnen.
  • Die für das Ranking verwendeten Daten stammen allesamt von Storyclash aus Oberösterreich.
  • Das Social Media Monitoring Tool des Linzer Startups ermöglicht es, die Verbreitung von Inhalten auf sozialen Netzwerken in Echtzeit zu erfassen und darauf aufbauend ein transparentes Ranking zu erstellen.