13.09.2023

Smatrics entwickelt mit Ford einfache Ladetechnologie für E-Autos

Smatrics hat zusammen mit Ford die entwickelte Plug & Charge Ladetechnologie vorgestellt. Diese automatisiert die Authentifizierung.
/artikel/smatrics-ford-kooperation
Smatrics-CEO Hauke Hinrichs und Stefan Haack von Ford präsentieren Plug & Charge. © Smatrics

Mehr als zehn Jahre ist es schon her, dass Smatrics unter Beteiligung von Verbund und EnBW Energie Baden Württemberg gegründet wurde. Neben dem Aufbau eines dichten E-Ladenetz in Österreich verfolgt das heimische Startup als Full-Service-Dienstleister im E-Autobereich Produkte für Unternehmen und Lenker:innen zu entwickeln. Dies ist offenbar erneut mit dem Autokonzern Ford und der eRoaming-Plattform Hubject gelungen, wie aus einer Aussendung hervorgeht.

Konkret handelt es sich um die Ladetechnologie Plug & Charge (PnC). Die Authentifizierung an der Ladesäule erfolgt dabei nicht – wie beim herkömmlichen Aufladen – per Smartphone oder Ladekarte. Stattdessen wird automatisch direkt über das Fahrzeug “kommuniziert”. Die jeweilige Vertragsnummer wird mittels digitaler Zertifikate ausgelesen. Somit wird der Anmelde-, Auflade- und Abrechnungsvorgang automatisiert.

Der ganze Prozess ist laut Smatrics sicher und erlaubt keinen externen Datenzugriff. Das Unternehmen zählt laut eigenen Angaben damit zu den fünf Softwareanbietern in Europa, die diese Ladetechnologie anbieten.

Ladenetzwerk von Smatrics wächst weiter

Hierzulande betreibt Smatrics das größte flächendeckende High-Speed-Ladenetz. Dieses soll auch laufend erweitert werden. Dieses Jahr sollen dem Startup zufolge 200 weitere Schnelladepunkte landesweit hinzukommen. Zum zehnten Jubiläum betrieb das Unternehmen über 300 Ladestationen in Österreich.

Auch in Deutschland ist das Unternehmen sehr aktiv. So wurde Ende letzten Jahres bekannt, dass man mit der Deutsche Bahn AG einen großen Deal landete (brutkasten berichtete). Smatrics hat mit seinem für den Mobilitätsdienstleister den Betrieb von 750 sowie alle künftigen Ladepunkte übernommen.

Deine ungelesenen Artikel:
vor 7 Stunden

breath ilo-Gründerin Lisa Krapinger-Rüther wird Digital Marketing-Chefin bei Neoh

Neben Lisa Krapinger-Rüther verkündete das Wiener Food-Startup Neoh noch mehrere weitere Personal-Neuzugänge.
/artikel/lisa-krapinger-ruether-digital-marketing-neoh
vor 7 Stunden

breath ilo-Gründerin Lisa Krapinger-Rüther wird Digital Marketing-Chefin bei Neoh

Neben Lisa Krapinger-Rüther verkündete das Wiener Food-Startup Neoh noch mehrere weitere Personal-Neuzugänge.
/artikel/lisa-krapinger-ruether-digital-marketing-neoh
Lisa Krapinger-Rüther ist nun Head of Digital Marketing bei Neoh | (c) Thomas Hofmann/NEOH
Lisa Krapinger-Rüther ist nun Head of Digital Marketing bei Neoh | (c) Thomas Hofmann/NEOH

Mit dem FemTech breath ilo (Carbomed) baute Lisa Krapinger-Rüther in den vergangenen Jahren ein eigenes Startup mit auf, das mehrere Millionen Euro Funding aufstellte. Dort wurde sie 2022 von der Marketing-Chefin zur Co-CEO. Diesen Sommer legte sie den Posten jedoch wieder zurück. Nun hat die Unternehmerin einen neuen Job. Sie ist Digital Marketing-Chefin beim Wiener Startup Neoh.

Lisa Krapinger-Rüther bringt auch Marketing-Erfahrung von Red Bull und Heineken mit

Neoh konnte mit seinen Zuckerersatzstoff-Süßigkeiten mit hohem Proteingehalt schon vielfach auf sich aufmerksam machen und holte neben mehreren Millioneninvestments unter anderem Österreichs aktuell erfolgreichsten Musiker Raf Camora als Investor und Markenbotschafter an Bord. Krapinger-Rüther soll nun ihre Marketing-Erfahrungen einbringen, die sie schon vor breath ilo unter anderem bei Red Bull und Heineken gesammelt hat. “Ich komme selbst aus der Gründerszene und der Drive von Neoh ist wirklich beeindruckend und hat mich sofort gecatcht”, kommentiert die neue Digital Marketing-Leiterin in einer Aussendung.

Weitere Personalzugänge bei Neoh

Zeitgleich kommunizierte Neoh noch drei weitere Personalzugänge. Thomas Hofmann soll als Senior Packaging & Print Graphics Specialist die geplante Erweiterung des Neoh-Produktportfolios vorantreiben. Er gründete im Laufe seiner Karriere unter anderem eine eigene Werbeagentur und war zuletzt Produktionsleiter bei derpfeil Studio für Grafik & Design.

V.l.n.r.: Thomas Hofmann, Lisa Krapinger-Rüther, Lukas Dürnegger, Florian Metzler | (c) Thomas Hofmann/NEOH

Florian Metzler wird nun den Bereich E-Commerce verantworten. Er ist daneben freischaffender Künstler und war zuvor unter anderem für Red Bull tätig. Lukas Dürnegger ist nun als Fotograf und Videoproduzent fix ins Team integriert. Er arbeitete zuvor unter anderem mit dem deutschen und österreichischen Skiverband, der Präsidentschaftskanzlei von Alexander Van der Bellen und Wilderness International zusammen.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Smatrics entwickelt mit Ford einfache Ladetechnologie für E-Autos

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Smatrics entwickelt mit Ford einfache Ladetechnologie für E-Autos

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Smatrics entwickelt mit Ford einfache Ladetechnologie für E-Autos

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Smatrics entwickelt mit Ford einfache Ladetechnologie für E-Autos

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Smatrics entwickelt mit Ford einfache Ladetechnologie für E-Autos

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Smatrics entwickelt mit Ford einfache Ladetechnologie für E-Autos

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Smatrics entwickelt mit Ford einfache Ladetechnologie für E-Autos

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Smatrics entwickelt mit Ford einfache Ladetechnologie für E-Autos

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Smatrics entwickelt mit Ford einfache Ladetechnologie für E-Autos

Es gibt neue Nachrichten

Auch interessant