06.05.2016

INSPIKED – der neue Online Art Store aus Österreich

Eine neue Online Galerie für zeitgenössische Kunst bietet Kunden nicht nur die Möglichkeit, limitierte Reproduktionen von Kunstwerken in verschiedensten Materialien und Größen günstig zu erwerben, sondern auch einen eigenen Artservice für Materialempfehlung bis hin zu individuellen Gestaltungskonzepten.
/artikel/inspiked-online-art-store
INSPiKED -die neue Online Galerie für zeitgenössische Kunst. (c) INSPiKED

Nach dem Motto “den Charme des Vergangenen mit der Moderne verbinden” gründete Flo Hildwein die Online Kunstgalerie INSPiKED. Nach über 10 Jahren als Marketingexpertin in einem Großunternehmen kam der Kunstliebhaberin die Idee, leistbare zeitgenössische Kunst online zu vertreiben, um jungen Künstlern eine Plattform zu bieten. Nicht nur durch Retro- bzw. moderne Motive, sondern auch durch den Vertriebsweg, der in diesem Bereich noch relativ selten ist, sowie die neuen Produktionsmethoden abseits vom Massenmarkt verbindet das Unternehmen Altes mit Neuem.

Die Motive auf INSPiKED reichen von außergewöhnlichen Fotoaufnahmen über abstrakte Collagen bis hin zu farbenfrohen Illustrationen. Auch Orginalfotografien der 60er und 70er Jahre aus Wien lassen sich auf INSPiKED wiederfinden.

+++ Fundstück: Auf „Artlifting“ wird die Kunst von Obdachlosen verkauft +++

Wie funktioniert INSPiKED?

Gründerin von INSPiKED Flo Hildwein (c) INSPiKED
Gründerin von INSPiKED Flo Hildwein (c) INSPiKED

Kunden haben auf INSPiKED die Möglichkeit mit nur wenigen Klicks, limitierten Editionen von Fotografien, Illustrationen oder grafischen Designs auf unterschiedlichsten Materialien und Größen günstig anfertigen zu lassen. Auf der Online Plattform kann sich der Kunde bequem durch einen Angebotsüberblick, geordnet nach Kollektionen und Themenschwerpunkten, klicken und die Werke begutachten.

“Ich finde es sehr schön, dass wir mit unserer Arbeit alte Werte mit dem Neuen vereinen können”, erklärt Gründerin Flo Hildwein.

Mit dem
Mit dem “Art Service” entwickelt INSPiKED auch neue Werke basierend auf individuellen Kundenwünschen. (c) INSPiKED

Zusätzlich hat man auch die Möglichkeit, Hintergrundinformationen zu den Künstlern und verschiedenen Ausführungen einzuholen. Das ausgewählte Kunstwerk lässt sich anschließend nach individuellen Wünschen selbst kreieren, die Materialien reichen von Fine Art Fotopapier, über Echtholzrahmen mit Glas bis hin zu stabilen Aluminium Dibon Platten. Da sich die Auswahl an Künstlern ständig erweitert, lohnt es sich auch öfter vorbeizuschauen.

“Art Service” für individuelle Werk

INSPiKED bietet Kunden zusätzlich zu den bestehenden Kunstwerken auf der Plattform auch ihren “Art Service” an. Auf diese Weise lassen sich neue Werke basierend auf den individuellen Kundenwünschen anfertigen. Egal ob es sich um die Überarbeitung eines alten Familienfotos handelt oder die Recherche zu Archivbildern sowie das Lieblingszitat.

“Mit dem Art Service schaffen wir auch etwas sehr Persönliches, denn hier wird der Kunde Teil des Gestaltungsprozesses und somit Teil seines Kunstwerkes”, so Hildwein.

Dem Gründerteam aus Wien liegt es außerdem ganz besonders am Herzen, viele österreichische Künstler und Motive auf ihrer Plattform anzubieten und die Werke in Österreich produzieren zu lassen. Auch bei der Herstellung der Kunstwerke ist es dem Team wichtig auf ökologische Standards zu achten und den Gebrauch von umweltschädlichen Substanzen zu vermeiden.

+++ Markt für Online-Kunst boomt: 5 Millionen für Startup Junique +++

Deine ungelesenen Artikel:
29.05.2024

Kund:innen-Ansturm auf Aktion von Grazer Startup Nuki und Post

Gestern setzten das Grazer Startup Nuki und die Post den Startschuss für ein neues Modell zur Paket-Zustellung direkt ins Vorzimmer. Eine Werbeaktion in Kombination mit zahlreichen Medienberichten sorgte für einen Kund:innen-Ansturm.
/artikel/paket-zustellung-nuki-post
29.05.2024

Kund:innen-Ansturm auf Aktion von Grazer Startup Nuki und Post

Gestern setzten das Grazer Startup Nuki und die Post den Startschuss für ein neues Modell zur Paket-Zustellung direkt ins Vorzimmer. Eine Werbeaktion in Kombination mit zahlreichen Medienberichten sorgte für einen Kund:innen-Ansturm.
/artikel/paket-zustellung-nuki-post
Die Vorzimmer-Paketzustellung von Post und Nuki startet bald | (c) Österreichische Post AG
Die Vorzimmer-Paketzustellung von Post und Nuki startet bald | (c) Österreichische Post AG

Werbeaktion geglückt – so kann man wohl das Ergebnis der gestrigen Vorstellung eines neuen Angebots des Grazer Startups Nuki und der Post knapp zusammenfassen. Wie brutkasten berichtete, bietet die Post angemeldeten User:innen ab Juli die Zustellung von Paketen direkt ins Vorzimmer an. Voraussetzung ist, dass die Kund:innen ein Smart Lock von Nuki haben.

Werbeaktion von Nuki und Post bringt mehr als 2.000 Anmeldungen in 24 Stunden

Im Zuge einer Werbeaktion zum Start versprachen Post und Nuki den ersten 200 Angemeldeten unter anderem ein Gratis-Smart-Lock. Üblicherweise kostet dieses einmalig 289 Euro. Einige der größten Medien des Landes berichteten darüber. Schon einen Tag später verkündet die Post nun in einer Aussendung, dass die Aktion erfolgreich war.

“Wir sind völlig überwältigt! Mehr als 2.000 Anmeldungen nach knapp 24 Stunden zeigen die Bedeutung dieser europaweiten Innovation”, wird Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG, dort zitiert. “Die Österreicher:innen möchten ihre Online-Bestellungen direkt in die eigenen vier Wände bekommen und wir als Österreichische Post werden sie zustellen”, so Umundum weiter.

Erste 200 Nutzer:innen werden bald freigeschaltet

Zum Start schalte man im ersten Schritt 200 Nutzer:innen aus allen eingegangenen Anmeldungen frei, heißt es von der Post. In den nächsten Monaten werde man “kontinuierlich” weitere Nutzer:innen für die Vorzimmer-Zustellung freischalten.

Und so funktioniert’s: Zusteller:innen können mithilfe ihres mobilen Geräts die mit dem Nuki-Smart Lock versehene Wohnungs- oder Haustüre öffnen, wenn die Empfänger:innen nicht zuhause sind. Diese können via Nuki-App die Zutrittsberechtigungen steuern. Im Vorzimmer muss eine speziell für den Zweck vorgesehene Paketmatte abgelegt werden. Außerdem können Pakete auf diesem Wege von Nutzer:innen auch verschickt werden.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

INSPIKED – der neue Online Art Store aus Österreich

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

INSPIKED – der neue Online Art Store aus Österreich

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

INSPIKED – der neue Online Art Store aus Österreich

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

INSPIKED – der neue Online Art Store aus Österreich

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

INSPIKED – der neue Online Art Store aus Österreich

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

INSPIKED – der neue Online Art Store aus Österreich

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

INSPIKED – der neue Online Art Store aus Österreich

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

INSPIKED – der neue Online Art Store aus Österreich

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

INSPIKED – der neue Online Art Store aus Österreich