Die Digitalwährung Bitcoin legt erneut einen Höhenflug hin: Nach dem
Knacken der 12.000-Dollar-Marke überstieg der Wert der Digitalwährung am Mittwoch zu mittag auch die Marke von 13.000 Dollar. Die Marktkapitalisierung lag am 10. Juli um 13:27 laut
CoinMarketCap bei gut 230 Milliarden Dollar.
+++Kommentar: "Bitcoin - Die FOMO ist zurück"+++
Dieser Wert liegt natürlich noch weit unter dem Preis von Dezember 2017, als der BTC-Kurs mit rund 20.000 Dollar seinen vorerst höchsten Wert erreichte. Der bisherige Höchstwert des Jahres ist hingegen in Grifweite: Ende Juni brachte es die Kryptowährung auf einen Wert von
rund 13.400 Dollar (12.299,94 Euro), danach ging es mit dem Kurs wieder bergab. Der aktuelle Kursverlauf wirft nun die Frage auf, wie es mit dem beliebtesten Coin der Spekulanten weiter geht.
[caption id="attachment_64490" align="aligncenter" width="1436"]

(c) CoinMarketCap[/caption]
Die folgende Tabelle von CoinMarketCap zeigt Preis, Marktkapitalisierung und Handelsvolumen der wichtigsten Kryptowährungen (Stand: 10.7.2019, 13:50).
Name |
Marktkapitalisierung |
Preis |
|
BTC
Bitcoin |
$231,930,748,190 |
$13022.68 |
$26,630,704,846 |
ETH
Ethereum |
$33,132,983,284 |
$310.12 |
$9,894,163,935 |
XRP
XRP |
$16,817,394,480 |
$0.395084 |
$1,255,397,116 |
LTC
Litecoin |
$7,481,911,874 |
$119.52 |
$3,735,724,509 |
BCH
Bitcoin Cash |
$7,466,796,160 |
$417.52 |
$1,493,365,755 |
EOS
EOS |
$5,407,813,164 |
$5.86 |
$2,203,519,006 |
BNB
Binance Coin |
$4,609,942,941 |
$32.65 |
$210,342,780 |
USDT
Tether |
$3,848,681,898 |
$1.00 |
$25,371,881,911 |
BSV
Bitcoin SV |
$3,585,069,080 |
$200.79 |
$341,712,076 |
TRX
TRON |
$2,244,393,286 |
$0.033658 |
$703,296,876 |
ADA
Cardano |
$1,992,218,488 |
$0.076839 |
$101,761,523 |
XLM
Stellar |
$1,944,319,196 |
$0.100090 |
$367,305,912 |
XMR
Monero |
$1,731,361,331 |
$101.33 |
$117,588,287 |
Mehrere Faktoren beeinflussen Bitcoin-Kurs
Dabei sind es mehrere Faktoren, welche aktuell den BTC-Kurs beeinflussen. Im Juni war es etwa die angekündigte Einführung von Facebooks eigener "Global-Währung" namens Libra, welche die Fantasie der Anleger beflügelte. Hinzu kam, dass Anleger
angesichts schwächelnder Börsen nach Alternativen zu Aktien suchten - darunter Gold, oder eben auch Bitcoin.
Ende Juni ebenso wie jetzt ist es außerdem das sogenannte "Halving", welches Anleger in Bezug auf den BTC-Kurs zuversichtlich stimmt. Unter dem für 2020 anvisierten Halving verstehen Experten die Halbierung der Bitcoin-Menge, die in einem bestimmten Zeitraum durch Mining neu geschaffen werden kann. Diese künstliche Angebotsverknappung soll Bitcoin-Inflation verhindern. In einem Bericht des
Handelsblatt wird Analyst Salah-Eddine Bouhmidi vom Brokerhaus DailyFX zitiert, laut dem es bereits bei den vorherigen Halvings im Vorfeld zu einer Rally im BTC-Kurs kam.
Neues Startup in der Bitcoin-Szene
Mehrere Medien verwiesen außerdem auf einen Bericht von
Bloomberg, laut dem Bitmain-Cofounder Wu Jihan ein neues Startup in der Krypto-Szene gegründet hat. Das neue Unternehmen namens
Matrixport soll dabei ein One-Stop-Shop für diverse Handelsformen rund um Digitalwährungen sein. Mit
Bitmain hat Wu Jihan ein Unternehmen gegründet, das seinen Sitz in China hat und Hardware für das Bitcoin-Mining herstellt. Wu Jihan selbst gilt
Medienberichten zufolge als "milliardenschwerer Investor". Mit seinem neuen Startup möchte Jihan dem Bloomberg-Bericht zufolge vom aktuellen Bullenmarkt profitieren, was wiederum auch bei anderern Investoren als positives Signal gewertet wird.
So oder so gilt: An einzelnen Faktoren ist nicht festzumachen, warum der BTC-Kurs steigt oder fällt, und die Schwankungen sind nach wie vor hoch. Wer also beim aktuellen Anstieg mitnaschen möchte, der sollte sich auf turbulente Zeiten gefasst machen - und muss eventuell damit rechnen, ähnlich viel Geld zu verlieren wie jene Menschen, die erst im Dezember 2017 eingestiegen sind.
Aktuell im Video-Talk: Bitpanda über den IEO und andere Themen
[Artikellinks]