Lukas Steiner über den Pivot und das Millionen-Investment von Talentir

VIDEO

Im brutkasten-Talk ist diesmal Lukas Steiner zu Gast, CEO und Co-Founder des Wiener FinTech-Startups Talentir. Er gibt spannende Einblicke in die Entwicklung seines Unternehmens: Ursprünglich als Marktplatz für YouTube-Video-Investitionen gestartet, konzentriert sich Talentir heute auf B2B-Payment-Services für Creator. Das Unternehmen bietet automatisierte Auszahlungs- und Finanzierungslösungen an und setzt dabei auf die Vorteile der Blockchain-Technologie.

Zudem verkündet Steiner große Neuigkeiten: Talentir sichert sich ein siebenstelliges Seed-Investment. Das frische Kapital eröffnet neue Wachstumschancen und soll die Skalierung des Geschäftsmodells vorantreiben. Das ambitionierte Ziel: Bis zum Jahresende will man einen monatlich wiederkehrenden Umsatz (MRR) von einer Million Euro erreichen.


1. Die Entwicklung von Talentir

  • Talentir startete mit einem Marktplatz, auf dem Nutzer:innen in YouTube-Videos investieren konnten.
  • Das Unternehmen erkannte, dass es die Geldverteilung für Kreativ-Assets besser beherrscht als die meisten anderen. Dies führte zu einem Pivot hin zu B2B-Lösungen im Zahlungsbereich.
  • Der Fokus verlagerte sich auf die Automatisierung von Zahlungen und die Lösung von Auszahlungsproblemen für Content Creators auf Plattformen wie YouTube.

2. Probleme der Content Creator und Talentirs Lösungen

  • YouTube zahlt nur einmal im Monat und an einer einzigen Stelle aus, was die Verteilung der Einnahmen bei Kooperationen oder mehreren Rechteinhabern erschwert.
  • Um Auszahlungen zu erhalten, müssen Content Creators oft hohe Gebühren an Labels oder Distributoren zahlen.
  • Viele Creators benötigen schnellen Zugriff auf ihr Geld, um Produktionen zu finanzieren. Talentir bietet hier mit Mikrokrediten und sofortiger Auszahlung eine Lösung.

3. Geschäftsmodell und Technologie

  • Talentir bietet grundlegende Services wie die Verteilung von Einnahmen ohne Gebühren an, was ein zentrales Alleinstellungsmerkmal darstellt.
  • Talentir setzt auf Blockchain, um Transparenz, Automatisierung und schnelle Zahlungen zu ermöglichen.

4. Finanzierung und Wachstum

  • Talentir hat eine siebenstellige Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen, um das Wachstum zu beschleunigen.
  • Die Seed-Runde wurde von Investoren aus dem Krypto- und Blockchain-Bereich unterstützt.
  • Talentir plant, bis Ende des Jahres einen monatlich wiederkehrenden Umsatz (MRR) von einer Million Euro zu erreichen.

5. Zukünftige Entwicklung und Produktneuheiten

  • Talentir bietet ein eigenes Landing-Protokoll an, mit dem Creator auf ihre geparkten YouTube-Einnahmen Zinsen erhalten können.
  • Talentir positioniert sich als führender Payment- und Finanzierungsanbieter für die Kreativbranche.
  • Das Unternehmen möchte sich nicht nur auf YouTube, sondern auch auf andere Plattformen und Agenturen ausweiten.

Videos zum weiterstöbern