Das Thema Mobbing am Arbeitsplatz ist aktueller denn je. Eine inklusive Unternehmenskultur trägt dazu bei, ein respektvolles Arbeitsumfeld zu schaffen und Mobbing vorzubeugen. Der Impulsvortrag beleuchtet wie klare Maßnahmen und Sensibilisierung den Unterschied machen. In diesem Rahmen werden auch alle Neuigkeiten unseres Beratungsprogramms FairPlusService vorgestellt.
Die Sensibilisierung und das Entgegensteuern, damit Mobbing erst gar nicht entsteht ist Inhalt des Impulsvortrags der kommenden Peer-2-Peer-Veranstaltung im Rahmen von FairPlusService, die am 15. Mai 2025 in Dornbirn stattfindet.
Die Veranstaltung bietet Raum für offenen Austausch, Vernetzung und Impulse aus der Praxis. Ein inhaltliches Highlight ist die Keynote von Elfriede Böhler (Mediatorin, Supervisorin, Pädagogin sowie ehemalige Leiterin Mobbing-Koordinationsstelle des Landes Vorarlberg und Expertin für Mobbingprävention). Durch das Programm führt Katharina Fuchs, FairPlusService-Beraterin in den Region West.
FairPlusService ist ein österreichweites, kostenfreies Beratungs- und Coachingangebot, das Unternehmen aus Servicebranchen und deren Mitarbeiterinnen begleitet. Ziel ist es, faire Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und echte Entwicklungsperspektiven zu schaffen – insbesondere für Frauen in Branchen, die oft von niedriger Entlohnung und begrenzten Aufstiegschancen geprägt sind.