Hackathon eAccessibility Challenge 2022

27.05.2022
Share, if you care
Event versenden
Event teilen

Barrierefreiheit? In der digitalen Welt kein Problem- oder…? Die Digitalisierung von Leben und Lernen mag auf den ersten Blick die Überwindung bekannter Barrieren ermöglichen – sie eröffnet schließlich eine Teilhabe zu jeder Zeit und von jedem Ort. Die digitalen Barrieren sind weniger offensichtlich und brauchen neue Lösungen – ein Blindenleitsystem lässt sich im virtuellen Raum schwer auf dem Boden anbringen.

In einem vom Forum Neue Medien in der Lehre Austria geförderten, gemeinsamen Hackathon von Technikum Wien und der TU Graz wollen wir uns mit verschiedene Hürden und Barrieren dieser neuen Welt befassen und in mehreren Kategorien praktische Lösungen hierfür entwerfen.

Lifehacks – praktische Tricks, digitale Barrieren einfach zu umgehen.
Die Wahl der richtigen Schriftart erhöht die Lesbarkeit von Texten, saubere Formatierung macht virtuelle Inhalte für Screenreader lesbar und die Braille-Tastatur hilft Menschen mit Sehbehinderung bei der Navigation. Wie können wir eine Lehr-Lernkultur fördern, um digitale Barrieren gar nicht erst wirken zu lassen?
Software – Programme und Apps, die unkompliziert weiterhelfen.
Word bietet automatische Barriere-Checks für seine Dokumente an und die durch Youtube-erstellten Untertitel und Transkripte machen Videos zugänglich(er). Was kann die Technik wesentlich einfacher lösen als wir selbst?

Weitere Events aus der digitalen Wirtschaft

Dez 07 2023
Superstrada 18, Praterstraße 18, 1020, Wien
Dez 07 2023
online
Dez 13 2023
virtuell
Dez 13 2023
Online
Dez 31 2023

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

Es gibt neue Nachrichten

Auch interessant