Community-VA Rückkehrgespräche als wichtiges Führungsinstrument im Erhalt der Arbeitsfähigkeit (OÖ,KTN,STMN)

10.10.2023
09:00 - 10:00
Share, if you care
Event versenden
Event teilen

Wenn Mitarbeiterinnen aus dem Krankenstand zurückkommen, kann ein Rückkehrgespräch wertvolle Erkenntnisse aufzeigen. Welche Auslöser von Krankenständen sind in der Person zu finden und welche in der Organisation. Durch gezieltes Hinschauen und einer einfühlsamen Kommunikation sollen diese Gespräche dazu dienen “dahinter” zu schauen bzw. zu erkennen, was der Betrieb dazu beitragen kann, um zukünftig Krankenstände zu vermeiden bzw. die individuelle Arbeitsfähigkeit zu fördern. Rückkehrgespräche sollen Fehlzeiten senken und gleichzeitig die Mitarbeitermotivation unterstützen. Sie sollen helfen u.a. auch klarzumachen, was Vorgesetzte und Mitarbeiterinnen gemeinsam durch eine Verbesserung des Arbeitsklimas tun können, um Fehlzeiten zu minimieren.

Themen:
▪ Inhaltliche Struktuierung eines Rückkehrgespräches
▪ Austausch und Reflexion anhand praktischer Beispiele

Referentinnen:

  • Mag.a Birgit Küblböck Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement Oberösterreich
  • Mag.a Bettina Majer Leitung fit2work-Betriebsberatung Steiermark

Weitere Events aus der digitalen Wirtschaft

Dez 06 2023
Haus der Ingenieure
Dez 06 2023
Gonzagagasse 11/25, 1010 Wien / Digitalsunray Media GmbH
Dez 07 2023
Superstrada 18, Praterstraße 18, 1020, Wien
Dez 07 2023
online
Dez 13 2023
virtuell

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

Es gibt neue Nachrichten

Auch interessant