13.01.2016

Planfred: Baupläne in Echtzeit austauschen via Onlineplattform

Planfred ist eine Onlineplattform, die die Baubranche umkrempeln soll. Mit Hilfe des Tools können Baupläne in Echtzeit ausgetauscht werden und alle Beteiligten sind immer am aktuellen Stand der Dinge.
/artikel/planfred-bauplan-austauschen-onlineplattform
Mit Planfred soll das Chaos beim Austauschen von Bauplänen der Vergangenheit angehören. Rido-fotolia.

Das Wiener Startup “Planfred” hat eine Plattform entwickelt, die neuen Schwung in die Baubranche bringen soll. Die Plattform soll dem Problem des “Chaos um den aktuellen Baustand” entgegenwirken. Kürzlich registrierte das Unternehmen den 1000. Kunde.

Planfred tauscht Baupläne aus

Planfred ist eine sofort einsetzbare Planaustauschplattform, bei der der aktuelle Stand eines Bauprojekts ständig und überall abgefragt werden kann. “Derzeit werden die Pläne immer noch per E-mail an alle Mitwirkenden verschickt. Da den Überblick zu behalten, ist oft sehr schwer”, sagt Planfred-Gründer Hannes Nimmerfall. Die Projektunterlagen werden lückenlos dokumentiert und in einem modernen Cloudspeicher gesichert.

planfred

+++Mehr zum Thema Hub Wien: WU als Sprungbrett für Startups+++

Baupläne die häufigste Fehlerquelle

“Bei heutigen Bauprojekten liegen die häufigsten Fehlerquellen im Bereich des Planaustausches, da die beteiligten Firmen oft mit unterschiedlichsten Planständen arbeiten. Auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen ist meist zeit- und kostenintensiv”, weiß Nimmerfall, der selbst aus der Baubranche kommt.

 

“Bei heutigen Bauprojekten liegen die häufigsten Fehlerquellen im Bereich des Planaustausches.”

Keine Einschulung notwendig

Planfred kann von branchenkundigen Nutzern sofort intuitiv bedient werden. Backups über die Baupläne müssen nicht mehr manuell verwaltet werden und alles wird in Echtzeit dokumentiert. Die Plattform ist sowohl auf Computern als auch mobilen Endgeräten abrufbar und muss nicht eigens installiert werden. Ab 19 € pro Monat steht ein Datenvolumen von 5 GB zur Verfügung.

Screnshot Planfred
Screnshot Planfred

+++Mehr zum Thema Hub Wien: Wie Coolshop Amazon Konkurrenz machen möchte+++

Planfred

Deine ungelesenen Artikel:
21.06.2024

Wie Hunde im Büro Stress reduzieren

Ein Hund im Büro kann den Arbeitsalltag spürbar stressfreier gestalten, wie eine aktuelle Studie berichtet.
/artikel/wie-hunde-im-buero-stress-reduzieren
21.06.2024

Wie Hunde im Büro Stress reduzieren

Ein Hund im Büro kann den Arbeitsalltag spürbar stressfreier gestalten, wie eine aktuelle Studie berichtet.
/artikel/wie-hunde-im-buero-stress-reduzieren
Zwei Personen sitzen an einem Schreibtisch in einem Büro, auf dem ein Laptop, ein Notizbuch und ein Kaffeebecher stehen. Zwischen ihnen sitzt ein glücklicher Golden Retriever, der von einer der Personen gestreichelt wird. Der Hunde im Büro soll den Stress für die beiden Menschen reduzieren.
Hunde im Büro reduzieren der Studie zufolge Stress. (c) Adobe Stock/Lightfield Studios

Stressfaktoren gibt es am Arbeitsplatz viele, einige davon lassen sich aber von Unternehmen selbst lindern. Eine Studie kam nun zu dem Ergebnis, dass durch Hunde im Büro das Stressempfinden aller Mitarbeiter:innen – auch jener ohne eigenen Hund – sinkt.

Büroarbeit als Quelle für Stress

Trotz Home-Office-Regelungen und hybrider Arbeitsmöglichkeiten verbringen mehr als 80 Prozent der 1.000 befragten Angestellten und Studierenden den Großteil ihrer Arbeitswoche im Büro. Dadurch hätten sie eine engere Beziehung zu ihrem Team und eine höhere Produktivität. Aber auch das Stresslevel schätzen viele im Büro höher ein. Das Pendeln zum Arbeitsort, häufige Unterbrechungen oder Lärm werden hier am häufigsten als Stressfaktoren genannt.

Ein Weg, das Stresslevel zu senken, sind der Studie zufolge Hunde im Büro. 64 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass Hunde das allgemeine Stressniveau senken. Sie würden die allgemeine Atmosphäre, die Interaktion mit Mitarbeiter:innen und die Arbeitszufriedenheit positiv beeinflussen. In Österreich besitzen laut der aktuellsten Heimtierstudie 17 Prozent der Haushalte einen Hund.

Produktiver durch mehr Pausen

Wer seinen eigenen Hund mit ins Büro nimmt, macht auch automatisch mehr Pausen. Sieben von zehn Hundebesitzer:innen gaben an, mit Hund qualitativ bessere Pausen zu machen und sich danach auch produktiver zu fühlen. Regelmäßige Pausen schützen außerdem vor Haltungsschäden und fördern die Bewegungsmuskulatur – wie brutkasten berichtete.

Arbeitgeber können durch Hunde im Büro auch die Attraktivität ihres Unternehmens steigern. Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass eine hundefreundliche Umgebung sich positiv auf ihre Loyalität gegenüber ihrem Arbeitgeber auswirkt. 40 Prozent kommen sogar öfter ins Büro, weil Hunde dort erlaubt sind.

Klare Regeln für Hunde im Büro

Wichtig sind bei alldem vor allem klare Richtlinien für Hundebesitzer:innen im Unternehmen. Unter den Befragten gaben 35 Prozent an, einen solchen Leitfaden für Bürohunde an ihrem Arbeitsplatz zu kennen. Hier können zum Beispiel auch hundefreie Zonen festgelegt werden. Der Studienauftraggeber Mars Austria schlägt auch einen “Botschafter für Haustiere” vor, der bei Problemen im Bedarf vermitteln kann. Das Unternehmen gab die Studie bei dem Marktforschungsinstitut iVox in Auftrag.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Planfred: Baupläne in Echtzeit austauschen via Onlineplattform

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Planfred: Baupläne in Echtzeit austauschen via Onlineplattform

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Planfred: Baupläne in Echtzeit austauschen via Onlineplattform

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Planfred: Baupläne in Echtzeit austauschen via Onlineplattform

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Planfred: Baupläne in Echtzeit austauschen via Onlineplattform

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Planfred: Baupläne in Echtzeit austauschen via Onlineplattform

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Planfred: Baupläne in Echtzeit austauschen via Onlineplattform

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Planfred: Baupläne in Echtzeit austauschen via Onlineplattform

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Planfred: Baupläne in Echtzeit austauschen via Onlineplattform