Im Vorfeld des Female Future Festival in Wien haben wir die Speakerin, Moderatorin und Buch-Autorin gebeten, die zehn wichtigsten Punkte ihres Networtking-Ratgebers „Die Netzwerk-Bibel“ zusammen zu fassen.
Im Vorfeld des Female Future Festival in Wien haben wir die Speakerin, Moderatorin und Buch-Autorin gebeten, die zehn wichtigsten Punkte ihres Networtking-Ratgebers „Die Netzwerk-Bibel“ zusammen zu fassen.
+++Startup-Jobs finden mit der Jobplattform des brutkasten+++
Die folgenden Punkte sind freilich nur punktuelle Auszüge des Ratgebers. Details zu den einzelnen Punkten können dem eigentlichen Buch entnommen werden - oder den Talks und Disussionen auf dem Female Future Festival, auf dem Tijen Onaran ebenfalls anwesend sein wird.Nutze jede Möglichkeit, um zu netzwerken!
Mach dir bewusst, was dich auszeichnet und geh damit raus.
Wenige verlässliche Kontakte, die bereit sind, dich jederzeit zu unterstützen, sind mehr wert und sollten gepflegt werden.
Nur weil jemand einen bestimmten Posten bekleidet, heißt das nicht, dass damit die richtige Ansprechperson gefunden ist. Bedenke: mehrere Säulen tragen das Fundament und könnten in dem Fall erreichbarer und ansprechbarer sein!
Erst Zeit und Ressourcen checken, anschließend Versprechungen machen. Das bewahrt Authentizität und schafft Vertrauen.
Vom Gernegroß unter den Netzwerktypen kann eine Portion Selbstüberschätzung abgeschaut werden. Kann ich, schaff ich.
Sei du selbst, verstell dich nicht. Wird dir Vertrauen geschenkt, missbrauche es nicht.
Netzwerken erfordert dauerhafte Pflege.
Stelle dich den Leuten.
Netzwerken bedeutet Support. Unter Umständen mehr und öfter, als man selbst benötigt.