31.08.2022

Formel 1 entdeckt Krypto und NFTs – Launch vor Las Vegas Rennen

Die Formel 1 und die Krypto- bzw. die NFT-Welt finden zusammen.
/artikel/formel-1-entdeckt-krypto-und-nfts-launch-vor-las-vegas-rennen
Formel 1, Formula 1, Krypto, F1 NFT, NFT Formel 1, Metaverse, F1 Blockchain
(c) Wikimedia/Monti - Die Formel 1 fährt ins Metaverse.

Dreifachweltmeister Niki Lauda prägte einst das Wesen der Formel 1 mit dem Spruch “im Kreis fahren”. Was allerdings auch herbe Kritiker der Rundkurs-Fahrer zugeben müssen, die Königsklasse des Motorsports testet seit jeher Grenzen aus, setzt technologische Maßstäbe und setzt auf Innovation, was die Fahrsicherheit betrifft. Man erinnere sich an den Mann, der aus dem Feuer kam, Romain Grosjean, oder die Schutzvorrichtung “Halo”, die schon manches Leben gerettet hat. Nun erforscht man neue Gebiete, wie die Plattform Medium berichtet,

Formel 1 mit virtuellem Merchandise

Die Formula One (F1) Group hat konkret zwei neue Markenlizenzen eingereicht und möchte künftig an der Krypto- und Metaverse-Welt teilhaben. Und seinen Fans etwas bieten.

Die dafür nötigen Lizenzen wurden vor knapp einer Woche von der Markenabteilung der F1, Formula One Licensing BV, für den “Las Vegas Strip Circuit” 2023 angemeldet, wie USPTO-Anwalt Michael Kondoudis mitteilte. Laut den veröffentlichten Unterlagen beabsichtigt die Formel 1, virtuelle Güter anzubieten, darunter Kleidung, Sportausrüstung, Kopfhörer, Souvenirs, Schmuck, digitale Kunst und mehr.

Auch der Handel mit Währungen, der Austausch von Kryptowährungen und der Kohlenstoffausgleich stehen auf der Agenda.

Start 2023 vor dem Las Vegas Grand Prix

Die Initiative soll noch vor dem Großen Preis von Las Vegas im November nächsten Jahres an den Start gehen.

Wie sich genau das Fan-Service darstellen wird, ist heute noch nicht klar. Jedoch scheint ein NFT-basiertes Ticketing und Merchandise eine logische Folge zu sein, wenn man sich die Prognose von Deloitte Global ansieht. Einer Studie des Consulting-Unternehmens nach könnten Sport-Teams zukünftig allein mit NFT-Transaktionen bis zu zwei Milliarden US-Dollar erwirtschaften.

Nicht das erste Wheel-Banging mit Krypto

Diese neuen Entwicklungen sind jedoch nicht der erste Jungfernschritt zur neuen Technologie hin, wie man meinen könnte. Die Formel 1 hat die Annäherung an die Krypto-Welt bereits vor einiger Zeit gesetzt.

Im Juni letzten Jahres wurde etwa CryptoCom zum globalen und Eröffnungspartner der neuen Sprint-Serie der Formel 1 für 2021. Anfang dieses Jahres unterzeichneten beide Parteien eine weitere Vereinbarung, die den Krypto-Handelsplatz zum offiziellen Titelpartner des Grand Prix von Miami machte. Die Handelsplattformen FTX, Bybit und OKX haben ebenfalls Partnerschaften mit der Formel 1 geschlossen – FTX mit Mercedes-AMG Petronas; Bybit mit Red Bull Racing und McLaren Automotive mit OKX.

Deine ungelesenen Artikel:
29.05.2024

Kund:innen-Ansturm auf Aktion von Grazer Startup Nuki und Post

Gestern setzten das Grazer Startup Nuki und die Post den Startschuss für ein neues Modell zur Paket-Zustellung direkt ins Vorzimmer. Eine Werbeaktion in Kombination mit zahlreichen Medienberichten sorgte für einen Kund:innen-Ansturm.
/artikel/paket-zustellung-nuki-post
29.05.2024

Kund:innen-Ansturm auf Aktion von Grazer Startup Nuki und Post

Gestern setzten das Grazer Startup Nuki und die Post den Startschuss für ein neues Modell zur Paket-Zustellung direkt ins Vorzimmer. Eine Werbeaktion in Kombination mit zahlreichen Medienberichten sorgte für einen Kund:innen-Ansturm.
/artikel/paket-zustellung-nuki-post
Die Vorzimmer-Paketzustellung von Post und Nuki startet bald | (c) Österreichische Post AG
Die Vorzimmer-Paketzustellung von Post und Nuki startet bald | (c) Österreichische Post AG

Werbeaktion geglückt – so kann man wohl das Ergebnis der gestrigen Vorstellung eines neuen Angebots des Grazer Startups Nuki und der Post knapp zusammenfassen. Wie brutkasten berichtete, bietet die Post angemeldeten User:innen ab Juli die Zustellung von Paketen direkt ins Vorzimmer an. Voraussetzung ist, dass die Kund:innen ein Smart Lock von Nuki haben.

Werbeaktion von Nuki und Post bringt mehr als 2.000 Anmeldungen in 24 Stunden

Im Zuge einer Werbeaktion zum Start versprachen Post und Nuki den ersten 200 Angemeldeten unter anderem ein Gratis-Smart-Lock. Üblicherweise kostet dieses einmalig 289 Euro. Einige der größten Medien des Landes berichteten darüber. Schon einen Tag später verkündet die Post nun in einer Aussendung, dass die Aktion erfolgreich war.

“Wir sind völlig überwältigt! Mehr als 2.000 Anmeldungen nach knapp 24 Stunden zeigen die Bedeutung dieser europaweiten Innovation”, wird Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG, dort zitiert. “Die Österreicher:innen möchten ihre Online-Bestellungen direkt in die eigenen vier Wände bekommen und wir als Österreichische Post werden sie zustellen”, so Umundum weiter.

Erste 200 Nutzer:innen werden bald freigeschaltet

Zum Start schalte man im ersten Schritt 200 Nutzer:innen aus allen eingegangenen Anmeldungen frei, heißt es von der Post. In den nächsten Monaten werde man “kontinuierlich” weitere Nutzer:innen für die Vorzimmer-Zustellung freischalten.

Und so funktioniert’s: Zusteller:innen können mithilfe ihres mobilen Geräts die mit dem Nuki-Smart Lock versehene Wohnungs- oder Haustüre öffnen, wenn die Empfänger:innen nicht zuhause sind. Diese können via Nuki-App die Zutrittsberechtigungen steuern. Im Vorzimmer muss eine speziell für den Zweck vorgesehene Paketmatte abgelegt werden. Außerdem können Pakete auf diesem Wege von Nutzer:innen auch verschickt werden.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Formel 1 entdeckt Krypto und NFTs – Launch vor Las Vegas Rennen

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Formel 1 entdeckt Krypto und NFTs – Launch vor Las Vegas Rennen

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Formel 1 entdeckt Krypto und NFTs – Launch vor Las Vegas Rennen

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Formel 1 entdeckt Krypto und NFTs – Launch vor Las Vegas Rennen

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Formel 1 entdeckt Krypto und NFTs – Launch vor Las Vegas Rennen

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Formel 1 entdeckt Krypto und NFTs – Launch vor Las Vegas Rennen

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Formel 1 entdeckt Krypto und NFTs – Launch vor Las Vegas Rennen

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Formel 1 entdeckt Krypto und NFTs – Launch vor Las Vegas Rennen

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Formel 1 entdeckt Krypto und NFTs – Launch vor Las Vegas Rennen