13.07.2022

Coinpanion startet Crypto Score als Äquivalent zu Ratingagenturen

Coinpanion will mit neuem Ranking-basiertem Score mehr Transparenz und Überblick über Kryptoprojekte schaffen.
/artikel/coinpanion-startet-crypto-score-als-aequivalent-zu-ratingagenturen
Das Wiener Krypto-Startup Coinpanion kooperiert mit dem internationalen Zahlungsdienstleister Checkout.com © Coinpanion
Das Wiener Krypto-Startup Coinpanion kooperiert mit dem internationalen Zahlungsdienstleister Checkout.com © Coinpanion

Das Wiener Krypto-FinTech Coinpanion bietet eine Plattform für den Einstieg in den Kryptomarkt. Nun hat das Startup ein Äquivalent zu den Ratingagenturen am klassischen Finanzmarkt entwickelt, um Kryptoprojekten besser bewerten zu können.

Der Coinpanion Crypto Score (CPCS Score) vergleicht unter anderem Performance- und Sentiment-Metriken verschiedener Krypto-Projekte miteinander. “Durch diesen Ansatz werden Portfolios monatlich überprüft und so ein umfassendes Risikomanagementsystem gewährleistet, wovon User der Coinpanion-App vor allem in Zeiten von ‘Kryptowinter’ und ‘Bear-Market’ profitieren”, heißt es per Aussendung.

Coinpanion Crypto Score mit datenbasierter Methodik

Hinter dem Coinpanion Crypto Score steht konkret eine ausgefeilte datenbasierte Methodik, die vom FinTech dazu verwendet wird, um auszuwählen, welche Kryptowährungen Einzug in die Coinpanion-Portfolios erhalten dürfen.

Der CPCS Score reicht von 0 bis 1000 und ergibt sich aus einer Analyse von vier zentralen Teilbewertungen. Hier werden Krypto-Projekte auf der Grundlage der Blockchain, des Social Sentiments, der Development Activity und des Marktes bewertet, was zu einer auf dem Ranking basierenden Gesamtnote, dem CPCS, führt.

(c) Coinpanion – Die CPCS-Range von Coinpanion.

Die Zusammensetzung der Coinpanion-Portfolios basiert auf dieser rangbasierten Punktzahl und anderen quantitativen Kennzahlen. Insgesamt werden mehr als 1.000 Kryptowährungen, NFTs, DeFi und Metaverse-Trends laufend analysiert und Projekte datengestützt ausgewählt, die dann in smarten Portfolio-Kategorien gebündelt werden.

Monatliche Prüfung

Durch diesen Ansatz findet monatlich eine Überprüfung der Portfolios statt, womit Coinpanion ein umfassendes Risikomanagementsystem gewährleistet möchte. Eine Hilfestellung im “Kryptowinter” und “Bear-Market”, wie sie sagen.

“Die Kryptoindustrie entwickelt sich rasant weiter, mit täglich mehr und mehr neuen Projekten”, sagt Alexander Valtingojer, CEO von Coinpanion. “Wie setzt man bei einer so großen Auswahl an Investitionsmöglichkeiten auf das richtige Pferd? In der traditionellen Finanzwelt liegen potenziellen Investoren oft Tausende von Analysen und Datenpunkte vor. Die Bewertung von Projekten am Kryptomarkt ist jedoch höchst komplex und an andere Einflussfaktoren gebunden. Beispielsweise stellen Aktivitäten auf der Blockchain – Anzahl der Transaktionen, Anzahl der Kryptowährungen, die transferiert werden, Anzahl der Wallets, etc. – einen dieser Einflussfaktoren dar. Die Blockchain jedoch zu durchforsten, die Datenpunkte richtig zu interpretieren und sich das notwendige Wissen anzueignen, während der Markt ständig in Bewegung bleibt, kann sehr zeitaufwändig sein. Die Lösung bringt der Coinpanion Crypto Score, mit dem Krypto-Projekte auf Basis diverse relevanter Metriken grundlegend bewertet werden können und sich jeder einen Überblick über den teilweise höchst intransparenten Kryptomarkt verschaffen kann.”

Deine ungelesenen Artikel:
vor 13 Stunden

Rapper Cro unterstützt Müsli-Tech-Startup und will “Cerealien-Markt auseinandernehmen”

“Wir sind bereit, den Cereal-Markt auseinanderzunehmen", meint der deutsche Rapper Cro über das neue, zuckerfreie Müsli "Spacies" am Markt.
/artikel/rapper-cro-unterstuetzt-muesli-tech-startup-und-will-cerealien-markt-auseinandernehmen
vor 13 Stunden

Rapper Cro unterstützt Müsli-Tech-Startup und will “Cerealien-Markt auseinandernehmen”

“Wir sind bereit, den Cereal-Markt auseinanderzunehmen", meint der deutsche Rapper Cro über das neue, zuckerfreie Müsli "Spacies" am Markt.
/artikel/rapper-cro-unterstuetzt-muesli-tech-startup-und-will-cerealien-markt-auseinandernehmen
Der deutsche Rapper Cro sieht Potenzial in der zuckerfreien Müsli-Alternative © Glenn Francis, www.PacificProDigital.com / spacies.de

Frühstückscerealien, Müsli und Granola gehören in den meisten Fällen “eigentlich ins Süßigkeitenregal”, so die beiden Gründer Rouven Kosel und Carsten Hinzer. “Ein Großteil unserer Volkskrankheiten ist auf einen erhöhten Zuckerkonsum zurückzuführen”, so das Gründerteam.

Dieses Problem wollen die Gründer Kosel und Hinzer aus Essen in Nordrhein-Westfalen lösen und “Cerealien wieder auf die richtige Umlaufbahn lenken”. Mit ihrem FoodTech-Startup Spacies hat das Gründerteam das gleichnamige Frühstücksprodukt entwickelt, das 96 Prozent weniger Zucker als herkömmliche Cerealien enthalten soll.

Mit Karotten und Süßkartoffeln gefärbt

“Unsere Frühstücksloops bestehen aus 41 Prozent Milchprotein Isolat, Reismehl, Süßungsmitteln und natürlichen Farbstoffen aus dem Konzentrat der Süßkartoffel oder Karotte.” Spacies enthalten keinen hinzugefügten Zucker, sind zudem “High Protein” und “Lower Carb” – also weniger kohlenhydratreich – als herkömmliche Frühstückscerealien, so die Website des FoodTechs.

Aktuell gibt es Spacies in sechs verschiedenen Sorten: Aktuell sind die Frühstücksloops über die Unternehmenswebsite erhältlich – und zwar als Cosmic Choco (Schokolade), Cinna Moon (Zimt), Blueberry Bang (Heidelbeere) und Alpha Vanilla (Vanille).

Rapper Cro: “Wir sind bereit, den Cereal-Markt auseinanderzunehmen”

Zwei weitere Sorten sind aktuell in der Pipeline – und zwar unter Zusammenarbeit mit dem deutschen Rapper und Sänger Cro, der sich zur gesunden Cerealien-Alternative wie folgt äußert: “ “Ich bin seit kurzem bei Spacies mit an Bord und wir haben mit ganz viel Liebe ein neues Produkt entwickelt. Wir sind bereit, den Cereal-Markt auseinanderzunehmen.”


Um bald auch im Einzelhandel erhältlich zu sein, pitchen die Spacies-Gründer in der Höhle der Löwen diesen Montag um 20.15 Uhr auf VOX. Weiters dabei sind: the blood, sollso, TeaBlobs und elly&bruce.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Coinpanion startet Crypto Score als Äquivalent zu Ratingagenturen

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Coinpanion startet Crypto Score als Äquivalent zu Ratingagenturen

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Coinpanion startet Crypto Score als Äquivalent zu Ratingagenturen

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Coinpanion startet Crypto Score als Äquivalent zu Ratingagenturen

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Coinpanion startet Crypto Score als Äquivalent zu Ratingagenturen

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Coinpanion startet Crypto Score als Äquivalent zu Ratingagenturen

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Coinpanion startet Crypto Score als Äquivalent zu Ratingagenturen

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Coinpanion startet Crypto Score als Äquivalent zu Ratingagenturen

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Coinpanion startet Crypto Score als Äquivalent zu Ratingagenturen

Es gibt neue Nachrichten

Auch interessant