Das Wiener FinTech-Startup Bambus holt sich ein Preseed-Investment unter dem Lead von Calm/Storm Ventures.
Das Wiener FinTech-Startup Bambus holt sich ein Preseed-Investment unter dem Lead von Calm/Storm Ventures.
Wer (unbelastete) Immobilien besitzt ist zwar vermögend, aber nicht zwingenderweise liquide. Dabei gibt es durchaus eine bewährte, aber hierzulande wenig genutzte Methode, liquide Mittel aus Häusern, Wohnungen, Grundstücken, und Co. herauszuholen, ohne diese zu verkaufen. Das Zauberwort heißt: Immobilien-Beleihung. Das Wiener FinTech-Startup Bambus will diese über seinen digitalen Zugang deutlich vereinfachen und auch im DACH-Raum etablieren.
"Viele Immobilienbesitzer wissen nicht, wie viel Potenzial in ihren Immobilien steckt", meint Patrick Wollner, Co-Geschäftsführer und Co-Founder von Bambus. "Unser Ziel bei Bambus ist, dieses Potenzial voll zu entfalten und unseren Kunden die beste Experience rund um das Thema Immobilien-Beleihung zu bieten". Man strebe an, innerhalb weniger Minuten ein komplettes Angebot versenden zu können. Dabei habe man bereits länderübergreifend Beleihungen vermitteln können und baue diese Kapazitäten schrittweise aus.
“Immobilienbesitzer brauchen klare und flexible Finanzdienstleistungen. Herkömmliche analoge Prozesse und die damit oft verbundene Intransparenz stellen eine große Hürde dar", meint der zweite Co-Founder und Co-Geschäftsführer Franz Hoerhager. "Eine Immobilie ist ein Finanzvermögen wie jedes andere. Warum sollte ich also nicht meine Finanzierungspläne nach 20 Jahren wieder abändern und auf das aufgebaute Vermögen zurückgreifen können?"
Vor allem Hoerhager verfügt über umfassende Erfahrung im Private Equity-Bereich. Das und das Konzept des FinTechs überzeugte bereits mehrere Investoren. Nun schloss man eine sechsstellige Preseed-Kapitalrunde ab. Calm/Storm Ventures mit Michael Ströck übernimmt dabei den Lead. Auch dabei sind die Wiener Business Angels Nikolaus Stadler und Daniel Rose, die u.a. auch am Fotobuch-Startup journi beteiligt sind. Schon zuvor waren die deutschen Unternehmer Jan Deepen und Stefan Jeschonnek (Gründer von Zeitgold und Mitgründer von SumUp), Florian Hagenbuch und Mate Pencz (Gründer von Printi und des brasilianischen Proptech-Unicorns Loft), sowie der Münchner Immobilienentwickler CV Projektentwicklung an Bord.
Michael Ströck, Gründer und Geschäftsführer bei Calm/Storm Ventures kommentiert: "Mit Patrick und Franz haben wir ein Team gefunden von dem wir überzeugt sind, dass sie einen echten Category Leader in dieser Branche bauen können. Die beiden haben von Anfang an einen beeindruckenden Kreis von internationalen Unterstützern und Investoren um sich versammelt und vor allem ein hervorragendes Produkt gebaut. Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise, die jetzt in Deutschland und Österreich startet und bald weit darüber hinausgehen wird".