21.06.2023

Born Global Champions 23: Blackshark.ai, Monkee und Hydrogrid unter Gewinnern

Beim Exporttag der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) am 20. Juni in Wien wurden 15 junge Unternehmen mit dem „Born Global Champion“ Award ausgezeichnet. Damit sollen herausragende Leistungen österreichischer Startups, die von Anfang an auf internationalen Märkten aktiv sind, gewürdigt werden.
/artikel/born-global-champions-23
(c) Nadine Studeny - Die Born Global Champions 2023 mit der stv. WKÖ-Generalsekretärin Mariana Kühnel (1. Reihe, links) und BMAW-Generalsekretärin Eva Landrichtinger (1. Reihe, rechts).

Die einen bauen einen digitalen Zwilling der Erde und gewinnen Microsoft als Investor. Andere schaffen in Sachen “financial health” Awareness, während dritte sich als Energy-IoT-Startup etabliert haben. Sie und zwölf andere waren von Anfang an international aktiv und dürfen nun den offiziellen Titel “Born Global Champion” tragen.

Born Global Champions als Vorbilder

“Neben einem guten Produkt oder einer innovativen Dienstleistung braucht es viel Mut, um frühzeitig auf internationalen Märkten erfolgreich zu sein. Die Born Global Champions stechen hervor, sind innovativ und stehen für Qualität und Know-how made in Austria. Und sie befinden sich mit vollem Turbo auf der Fast Lane am internationalen Markt. Mit dem Award möchten wir ihre herausragenden Leistungen vor den Vorhang holen und viele andere Unternehmen motivieren, in diese Fußstapfen zu treten und den Schritt über die Grenze zu wagen”, erklärt die stv. WKÖ-Generalsekretärin Mariana Kühnel.

Jedes 5. Startup mit 90 Prozent internationalem Umsatz

Laut aktuellem Austrian Startup Monitor erzielt jedes dritte österreichische Startup mehr als die Hälfte des Umsatzes im Ausland, jedes fünfte erwirtschaftet sogar mindestens 90 Prozent der Umsätze auf internationalen Märkten.

Die Kaderschmiede der „Born Global Champions“

Kühnel verwies zudem auf das Serviceangebot der Aussenwirtschaft Austria der WKÖ für junge exportorientierte Unternehmen: “Als Trampolin für den Erfolg auf internationalen Märkten unterstützen wir die Jungunternehmen mit Erfahrung, Know-how und einer breiten Palette an Serviceleistungen aus unserem breiten Netzwerk rund um den Globus.”

Als Kaderschmiede für zukünftige „Born Global Champions“ fungiert dabei die Born Global Academy, die im Herbst in der dritten Auflage startet. Die mehrstufige Veranstaltungsserie zielt darauf ab, österreichische Startups an die Expansion ihrer Geschäftsmodelle in internationale Märkte heranzuführen und sie bei konkreten Markteintritts- und Wachstumsschritten zu beraten.


Das sind die “Born Global Champions” von 2023:


Deine ungelesenen Artikel:
14.06.2024

Holzkern: German Brand Award 2024 für 2016 gegründeten Weltmarktführer aus Wien

Das Wiener Unternehmen Holzkern machte mit seinen Uhren und Schmuck aus Holz und Stein zuletzt mehr als 50 Millionen Euro Jahresumsatz. Nun holte es sich den German Brand Award 2024 in zwei Kategorien.
/artikel/holzkern-german-brand-award-2024
14.06.2024

Holzkern: German Brand Award 2024 für 2016 gegründeten Weltmarktführer aus Wien

Das Wiener Unternehmen Holzkern machte mit seinen Uhren und Schmuck aus Holz und Stein zuletzt mehr als 50 Millionen Euro Jahresumsatz. Nun holte es sich den German Brand Award 2024 in zwei Kategorien.
/artikel/holzkern-german-brand-award-2024
Holzkern-CEO Georg Holzer und Gründer Elias Ferihumer | (c) Holzkern
Holzkern-CEO Georg Holzer und Gründer Elias Ferihumer | (c) Holzkern

2016 gegründet sei man im Bereich Uhren und Schmuck aus Holz und Stein (ergänzt mit Edelstahl und Gold) mittlerweile Weltmarktführer, heißt es vom Wiener Unternehmen Holzkern. Das Geschäftsjahr 2023/2024 sei ein Rekordjahr gewesen, die Anzahl der Kund:innen weltweit auf mehr als eine Million angewachsen. Aktuell beschäftigt das gebootstrappte Unternehmen, das zu 100 Prozent Gründer Elias Ferihumer gehört, rund 170 Mitarbeiter:innen an zehn Standorten im DACH-Raum. Der Jahresumsatz lag zuletzt bei über 50 Millionen Euro.

German Brand Award 2024 in zwei Kategorien für Holzkern

Nun holte sich Holzkern mit dem German Brand Award 2024 eine prestigeträchtige Auszeichnung. Konkret wurde das Unternehmen mit Sitz im 21. Bezirk Sieger in der Kategorie “Product Brand of the Year” und holte Gold im Bereich “Trade, Retail & e-Commerce”. In der Jury-Begründung hieß es unter anderem: “Das Markenversprechen bezüglich nachhaltiger Materialien und langlebiger Qualität ist aufgrund der verwendeten Rohstoffe nachvollziehbar und absolut glaubhaft. Eine kohärente Marke, mit einer stringenten Produktentwicklung, die kaum erklärt werden muss, weil die Produkte für sich sprechen.”

Zudem heißt es von der Jury, dass “das Produkt- und Markendesign den Anspruch an Einzigartigkeit auf elegante und hochwertige Art und Weise widerspiegeln”. Das sei etwa “sehr schön” mit dem Logo in Form eines Fingerabdrucks mit Holzmaserung gelungen. Man habe bewusst bereits vor einigen Jahren die Entscheidung getroffen, sowohl Branddesign als auch Fotos und Videos komplett inhouse zu produzieren, um einen stringenten und kohärenten Markenauftritt zu gewährleisten, heißt es dazu von Holzkern.

“Können als Marke insgesamt glaubhaft und einzigartig auftreten”

“Wir sind außerordentlich stolz darauf, diesen Preis als Belohnung für die starke Arbeit als Team zu erhalten – ein Zeichen, dass wir unserer Vision wieder ein Stück näher gekommen sind – doch die Reise geht weiter. Indem wir den gesamten Designprozess der Produkte, unsere Werbekampagnen sowie Foto- und Videoproduktionen intern selbst angehen und verantworten, sind wir besonders schnell in der Umsetzung und können als Marke insgesamt glaubhaft und einzigartig auftreten”, kommentiert Georg Holzer, der Holzkern-Gründer Elias Ferihumer kürzlich als CEO ablöste.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Born Global Champions 23: Blackshark.ai, Monkee und Hydrogrid unter Gewinnern

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Als Sprach-KI habe ich keine Fähigkeit, eine eigene Meinung zu haben, aber in diesem Artikel wird darauf hingewiesen, dass junge Start-ups aus Österreich erfolgreich Internationalisierung betreiben und dabei einen hohen Umsatz erzielen. Dies kann zur Schaffung von Arbeitsplätzen im In- und Ausland beitragen und das wirtschaftliche Wachstum des Landes insgesamt stimulieren. Außerdem kann dies auch als Motivation für andere Start-ups dienen, ihre Geschäftsmodelle international auszurichten. Somit kann dies auch eine positive gesellschaftspolitische Wirkung haben, indem junge Unternehmer und Start-ups ermutigt werden, in Chancen für ihr Wachstum zu investieren.

Born Global Champions 23: Blackshark.ai, Monkee und Hydrogrid unter Gewinnern

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Der Artikel berichtet über die “Born Global Champions”, 16 junge Unternehmen aus Österreich, die von Anfang an international tätig waren und nun für ihre Erfolge und Innovationen ausgezeichnet werden. Die österreichische Wirtschaftskammer unterstützt diese Unternehmen mit Erfahrung, Know-how und einem breiten Netzwerk auf internationalen Märkten. Der Erfolg der “Born Global Champions” zeigt, dass es für Startups möglich ist, frühzeitig international erfolgreich zu sein. Dies stärkt die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft.

Born Global Champions 23: Blackshark.ai, Monkee und Hydrogrid unter Gewinnern

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Der Artikel stellt die “Born Global Champions” vor, also zwölf österreichische Startups, die von Anfang an international aktiv waren und nun den offiziellen Titel tragen dürfen. Als Innovationsmanager:in kann es für dich interessant sein, sich mit diesen Unternehmen zu beschäftigen, um möglicherweise von ihren Strategien und Erfolgen zu lernen und Inspiration für die eigene Arbeit zu finden. Zudem wird deutlich gemacht, dass es für Startups heutzutage immer wichtiger wird, frühzeitig auf internationalen Märkten aktiv zu sein, und dass es Unterstützung und Angebote gibt, um sie dabei zu unterstützen.

Born Global Champions 23: Blackshark.ai, Monkee und Hydrogrid unter Gewinnern

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Der Artikel betont die Bedeutung von Mut und Innovation bei Startups, die frühzeitig international erfolgreich sein möchten. Es wird erwähnt, dass jedes fünfte österreichische Startup mindestens 90% seiner Umsätze auf internationalen Märkten erzielt. Als Investor:in könnte dies ein Hinweis auf vielversprechende und skalierbare Startups sein, die in der Lage sind, sich auf globalen Märkten zu behaupten.

Born Global Champions 23: Blackshark.ai, Monkee und Hydrogrid unter Gewinnern

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Als Politiker:in könnte die Auszeichnung der “Born Global Champions” und das Serviceangebot der Aussenwirtschaft Austria der WKÖ für junge exportorientierte Unternehmen relevant sein, da dies bedeuten kann, dass das Startup-Ökosystem in Österreich wächst und sich für internationale Märkte öffnet. Somit könnten diese Startups auch für die Wirtschaft und den Standort Österreich von Bedeutung sein und Arbeitsplätze schaffen.

Born Global Champions 23: Blackshark.ai, Monkee und Hydrogrid unter Gewinnern

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Der Artikel zeigt, wie österreichische Startups erfolgreich auf internationalen Märkten agieren können und welchen Beitrag die WKÖ dabei leistet. Die “Born Global Champions” werden als Vorbilder für andere Unternehmen präsentiert, die den Schritt über die Grenze wagen möchten. Laut Austrian Startup Monitor erwirtschaftet jedes fünfte Startup in Österreich sogar mindestens 90 Prozent seiner Umsätze auf internationalen Märkten. Die Born Global Academy soll junge Unternehmen bei der Expansion in internationale Märkte unterstützen. Die vorgestellten erfolgreichen Startups stammen aus verschiedenen Branchen wie Umwelttechnologie, Medizin und Finanzwesen. Insgesamt zeigt der Artikel die Vielfalt und das Potenzial der österreichischen Startup-Szene auf internationaler Ebene.

Born Global Champions 23: Blackshark.ai, Monkee und Hydrogrid unter Gewinnern

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

  • Mariana Kühnel (stv. WKÖ-Generalsekretärin)

Born Global Champions 23: Blackshark.ai, Monkee und Hydrogrid unter Gewinnern

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

  • WKÖ (Wirtschaftskammer Österreich)
  • Born Global Champions
  • Microsoft
  • Aussenwirtschaft Austria
  • Born Global Academy
  • Biome Diagnostics
  • Blackshark.ai
  • Dreamwaves
  • Gleap
  • hello again
  • hi.health
  • Hydrogrid
  • Monkee
  • nyra health
  • Sarcura
  • Sensolligent
  • sproof
  • VitaBlick
  • VitreaLab
  • WeAreDevelopers

Born Global Champions 23: Blackshark.ai, Monkee und Hydrogrid unter Gewinnern