Effekt Footwear: Wiener Startup macht Sneakers aus Recycling-Material In Sachen nachhaltige Ressourcen-Nutzung für seine Sneakers gibt sich das Wiener Startup Effekt Footwear kompromisslos. Von die Redaktion // Juni 5, 2023 Earth
UN-Konferenz: Kommt 2040 das Ende des Plastikzeitalters? Auf einer UN-Konferenz beraten seit Montag 175 Staaten, wie künftig der Plastikmüll reduziert werden kann. Zur Diskussion steht ein global verbindliches Abkommen gegen Plastikverschmutzung. Bereits im Vorfeld der Konferenz forderte Greenpeace ein Verbot von Plastik bis 2040. Von Martin Pacher // Juni 2, 2023 Earth
Lieferkettengesetz: Was künftig für Unternehmen gelten könnte Eine Mehrheit der EU-Abgeordneten stimmte heute, Donnerstag, für ein verschärftes Lieferkettengesetz ab. Der Gesetzesentwurf sieht vor, dass Unternehmen innerhalb der Europäischen Union für Kinder- oder Zwangsarbeit sowie Umweltverschmutzung bei ihren internationalen Zulieferern verantwortlich gemacht werden sollen. Kritik kommt von der Wirtschaftskammer Österreich. Von Martin Pacher // Juni 1, 2023 Earth
Click&Paddle: Kärntner Startup möchte umweltfreundliches Stand-up-Paddeln ermöglichen Das Startup Click&Paddle möchte nachhaltigen Wassersport an Kärntner Seen ermöglichen und bietet einen SUP- und Kajaksharing-Service an. Zum Einsatz kommen Wassersportgeräte, die frei von PVC sind. Von die Redaktion // Juni 1, 2023 Earth
Tree.ly: Vorarlberger Startup überreicht die ersten TÜV-zertifizierten CO2-Gutschriften aus Wäldern Crate.io Co-Founder Jodok Batlogg gründete 2021 mit Tree.ly ein neues Startup, das Waldbesitzer:innen dabei unterstützt, mit CO2-Zertifkaten zusätzliche Einnahmequellen zu erzielen. Die ersten österreichischen Waldprojekte wurden nun vom TÜV validiert und verifiziert. Von Martin Pacher // Mai 31, 2023 Earth
Vibe: Wiener Mobility-Startup möchte 100 Mio. Euro in den Ausbau seines E-Auto-Angebots investieren Das Wiener Startup vibe präsentierte am Mittwoch seine finanziellen Geschäftszahlen für das Jahr 2022. Das Unternehmen erzielte demnach im vergangen Jahr einen Umsatz von rund neun Millionen Euro. Zudem sollen noch in diesem Jahr 100 Millionen Euro in den Ausbau des E-Auto-Angebots in Österreich investiert werden. Von Martin Pacher // Mai 31, 2023 Earth
Diese Startups aus Österreich treiben die Kreislaufwirtschaft voran Startups aus Österreich liefern bereits seit mehreren Jahren Lösungen für eine kreislauforientierte Wirtschaft. Wir bieten euch einen Überblick über erfolgreiche Startups am Markt. Von die Redaktion // Mai 27, 2023 Earth
Das sind die 10 neuen Greenstart-Finalisten Im Zuge der Startup-Initiative greenstart des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) werden jedes Jahr zehn Klima-Startups mit ihren Geschäftsmodellen unterstützt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zehn Finalisten. Von Martin Pacher // Mai 25, 2023 Earth
neoom: OÖ CleanTech schließt Finanzierungsrunde in Höhe von 16 Mio. Euro ab Die B&C Innovation Investments GmbH (BCII), ein Unternehmen der österreichischen B&C-Gruppe, steigt als Lead-Investor bei der neoom Ag rund um Walter Kreisel ein. Von die Redaktion // Mai 25, 2023 Earth
Österreich hat heute seine empfohlene Jahresration an Fleisch bereits verbraten Die Grillsaison startet. Anstatt Rindersteak und Ćevapčići sollten wir ab heute jedoch auf vegetarische Alternativen umsteigen. Unsere Fleisch-Jahresration haben wir nämlich schon gegessen. Von Hannah Felsberger // Mai 25, 2023 Earth
sponsored “Digital Austria”: Über 10.000 Euro Preisgeld beim zweiten 〈coding austria〉 Hackathon 02.06.2023
sponsored ViennaUP’23: Diese Events zu technologischer Innovation solltet ihr nicht verpassen 30.05.2023
sponsored Wie ein Streaming-Abo, nur zum Drucken: Canon führt monatliches Flatrate-Abo ein 22.05.2023
sponsored InfluCancer-Gründerin: Krebspatient:in sein muss gelernt werden – fast wie ein Job 19.05.2023