Überblick und regt zum Lesen mehrerer
Artikel an. Der Artikeltext wird AI-basiert
zusammengefasst mit der Unterstützung
des Linzer-Startups Apollo AI.
- Thomas Meneder wurde Anfang Oktober zum Geschäftsführer des OÖ HightechFonds bestellt.
- Der 42-jährige Investment-Manager ergänzt ab sofort das Geschäftsführungs-Team des OÖ HightechFonds und übt gemeinsam mit Christian Matzinger die Position des Geschäftsführers aus.
- Meneder unterstützt laut dem OÖ HightechFonds seit mehr als 15 Jahren österreichische und deutsche Startups als Investor und Advisory Board Mitglied.
- OÖ HightechFonds: Frischer Wind - mit Kapital für Sales, Marketing und Personalaufbau
- "Gemeinsam mit dem Land OÖ und den Banken als Gesellschafter können wir viel für Startups und das regionale Startup-Ökosystem bewegen!"
- Der OÖ HightechFonds steht im Eigentum der OÖ Banken und wird zu je einem Drittel von Banken, Land und EU-EFRE Mittel dotiert.
Meneder unterstützt laut dem OÖ HightechFonds seit mehr als 15 Jahren österreichische und deutsche Startups als Investor und Advisory Board Mitglied. So sitzt er beispielsweise im Aufsichtsrat zahlreicher bekannter Startups aus Oberösterreich, wie Roomle, FireStart oder Genspeed.
Zudem hat er als Investment-Manager bzw. Geschäftsführer des Linzer Family Office ii invest in den letzten Jahren mehr als 50 Beteiligungstransaktionen in Österreich und Deutschland umgesetzt.
Gemeinsam mit Christian Matzinger – er ist seit Jänner 2019 Geschäftsführer des OÖ HightechFonds – ergänzt Thomas Meneder ab sofort das Geschäftsführungs-Team, das gab der Fonds mit Sitz in Linz am Donnerstagabend in einer Aussendung bekannt.
Erstes Statement von Thomas Maneder
„Der OÖ HightechFonds ist einer der wichtigsten Player in der heimischen VC Szene; Oberösterreich ist neben Wien die wichtigste Startup-Region Österreichs “, so Meneder über seine neue Position als Geschäftsführer. „Gemeinsam mit dem Land OÖ und den Banken als Gesellschafter können wir viel für Startups und das regionale Startup-Ökosystem bewegen!“
Als Risikokapitalgeber steht der Fonds heimischen Startups aus dem Hightech-Bereich in der Wachstumsphase zur Seite und ist außerdem Schnittstelle zwischen Business Angels und nationalen bzw. internationalen VCs. Der OÖ HightechFonds steht im Eigentum der OÖ Banken und wird zu je einem Drittel von Banken, Land und EU-EFRE Mittel dotiert. Aktuell betreut der Fonds zwölf Beteiligungen aus dem Hightech-Bereich.