ÖBB-Konzern

ÖBB-Konzern

Über das Unternehmen

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen.
Der ÖBB-Konzern besteht aus drei Aktiengesellschaften, die unter dem Dach der ÖBB-Holding AG alle Geschäftsfelder der modernen Mobilitätskette abdecken und als starke, umweltfreundliche Mobilitätsmarke das Verkehrsmittel der Zukunft sind.

Wir denken schon heute an morgen. Und wo wir übermorgen sein werden.
Wir befördern täglich rund 1,3 Mio. Fahrgäste, mehr als 300.000 Tonnen Güter und sind einer der größten Arbeitgeber Österreichs. Flexible Mobilität ist heute wichtiger denn je. 41.641 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 1.900 Lehrlinge sorgen täglich dafür, dass 6.442 Züge und 2.314 Busse ihr Ziel erreichen. Insgesamt legen sie pro Tag eine Strecke zurück, die 10 Mal rund um die Erde führt. Die ÖBB erwirtschaften Gesamterträge von rund 7 Mrd. EUR und sind damit ein Top-Impulsgeber der Republik Österreich.

Wir denken heute bereits an morgen.
Natürlich sind wir uns auch unserer Verantwortung für Österreich, der Gesellschaft und der Umwelt bewusst. Deshalb arbeiten wir schon heute tagtäglich daran, dass auch unsere Kinder und Enkelkinder morgen mehr vom Leben haben. Unser Anspruch ist es, immer die besten Möglichkeiten  für unsere Kundinnen und Kunden, unser Land, die Wirtschaft und die Umwelt zu bieten. Wir möchten auch in Zukunft die sinnvollste Lösung für die Umwelt und das sinnvollste Verkehrsmittel für alle Reisenden sein.

In diesem Sinne werden die ÖBB ihr Augenmerk auf einen beschleunigten Ausbau der Infrastruktur und auf die Modernisierung der Bahnhöfe im heimischen Bahnnetz legen - um schon heute das Mobilitätsverhalten von morgen zu gestalten. Im Güterverkehr wird der Fokus auf nachhaltiges Wachstum gelegt und gemeinsam mit KundInnen werden innovative Logistiklösungen erarbeitet um besseren Kundenservice aus einer Hand sicherstellen zu können.

Im ÖBB-Konzern haben Technologien und Innovationen einen hohen Stellenwert. Sie tragen zur laufenden Weiterentwicklung des Unternehmens und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit bei. Ein Beispiel für den Stellenwert von Innovation in den ÖBB ist auch die im Mai 2016 ins Leben gerufene Innovationsplattform openinnovation.oebb.at, auf der Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter gemeinsam aktuelle Fragestellungen der ÖBB mitgestalten können. Die ÖBB sind ein wichtiger Innovationsmotor für die österreichische Bahnindustrie.

Art des Unternehmens: 
Unternehmen
Unternehmensgröße: 
Corporate
Branche: 
Transport / Logistics
Gesuchte Berufsfelder: 
Data Science, Development, Innovation Management, IT, Project Management, Testing / QA Engineering
Gesuchte Fachbereiche: 
Betriebswirtschaftslehre / Management, Informatik / IT, Mathematik / Statistik

Ansprechpartner: 

Stefan Patak MSc 
Employer Branding & Recruiting

Unternehmensstandorte

Benefits: 

Betriebsarzt
Diensthandy/Laptop
Events/Betriebsausflüge
Fitness/Wellnessangebote
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsleistungen
Home Office möglich
Kantine
Kinderbetreuung
Mitarbeitervergünstigungen
Obst
Reisemöglichkeiten
Weiterbildungsmöglichkeiten