?Tourismus in Österreich zählt zu den Branchen, die am stärksten von der Corona-Krise getroffen wurden. Dann kam endlich Entwarnung, aber: Der Ukraine-Krieg führt zusätzlich zu einem gesteigerten Sicherheits- und Vertrauensbedürfnis von Reisenden. Egal, ob Urlaub oder Geschäftsreise: Die Zukunft des Tourismus wird zur Qualitätsfrage, und die Parameter werden andere sein. Drum stellen wir bei diesem Start(up) Friday einige Perspektiven vor, warum der Tourismus auch weiterhin eine starke Säule in der Wirtschaft bleiben wird.?
?Programmablauf (vorläufig):
◼️ab 14:30 Ankommen und Networking
◼️15:00 Beginn Start(up) Friday Opening durch Sebastian Schuschnig, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Mobilität, Land Kärnten
◼️15:10 Neues aus dem see:PORT
◼️15:15 Ökosystem-Impuls: Klaus Ehrenbrandtner, Geschäftsführer, Kärnten Werbung: „Ausblicke und Ziele der Kärnten Werbung“
◼️15:30 Innovation-Impuls: Oliver Csendes, Chief Digital and Innovation Officer (CDIO) Östereich Werbung: „t.b.d.“
◼️15:45 Investor-Impuls, powered by see:PORT InvestorCircle: Erich Falkensteiner, Chairman FMTG Falkensteiner Michaeler Tourism Group | Owner & Chairman Falkensteiner Ventures: „t.b.d.“
◼️16.00 Neues aus dem see:PORT InvestorCircle
◼️16:05 Pitching-Time für Startups, Scaleups, u.v.m.
◼️16:30 Networking und Smalltalk in der see:PORT-Cafeteria
?Anmeldung unter:
https://www.seeport.at/…/startup-friday-episode-28…/
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Wir bitten um Anmeldung bis 22.02 .2023