Digitalisierung und neue Technologien haben massiven Einfluss, wie Menschen in naher Zukunft leben werden. Salzburg wird sich bis 2030 verändern. Aber wie? Dieser Frage will die Salzburg AG bei einer Diskussion im Rahmen ihres Innovation Summit am 17. Oktober nachgehen.
+++ Salzburg AG Innovation Challenge 2018: Das sind die Sieger-Projekte +++
Hochkarätig besetztes Podium
Diskutieren werden der Zukunftsforscher Lars Thomsen, die ExpertInnen Christiane Varga (New Living und Arbeitswelt) und Sebastian Schlund (Industrie 4.0 und Produktion) und die Wirtschaftsvertreter Hugo Rohner (Vorstand SKIDATA), Leonhard Schitter (Vorstandssprecher Salzburg AG) und Horst Ebner (Vorstand Salzburg AG).
Die Themen im Detail
- Was passiert in anderen vergleichbaren Städten und Regionen?
- Wie werden wir in Zukunft arbeiten und uns fortbewegen?
- Wie durchdringt Digitalisierung unser alltägliches Leben?
- Wie wird sich unser Wohnraum gestalten?
- Was wird aus den ländlichen Regionen?
- Welche Projekte und Initiativen sind Vorreiter?
Die Diskussion wird ab 18:00 Uhr live auf Facebook übertragen. Über den diesjährigen Innovation Summit wird auch der brutkasten wieder berichten.
Hard Facts:
Wann: Mittwoch, 17. Oktober ab 18:00 Uhr
Archiv: Video-Interview mit Salzburg AG Vorstandssprecher Leonhard Schitter
Leonhard Schitter, der CEO von Salzburg AG, live von der Startup Messe, über die finale Startup-Auswahl im aktuellen, dritten Batch der Innovation Challenge!
Gepostet von DerBrutkasten am Donnerstag, 5. April 2018