IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGTP als Prototyp einer natürlich-sprachlichen juristischen Suchmaschine ?“

23.02.2023
16:00 - 17:30
Share, if you care
Event versenden
Event teilen

EINLADUNG zum IRI§23-ReMeP Workshop zum Thema „ChatGTP als Prototyp einer natürlich-sprachlichen juristischen Suchmaschine?“

  1. Februar 2023 – 16:00 – 17:30 Uhr MEZ – Salzburg & virtuell

Das Internationale Rechtsinformatik Symposion IRI§ findet heuer von 22. bis 25. Februar 2023 zum Leitthema „Rechtsinformatik als juristische Methodenwissenschaft“ in Salzburg sowie virtuell statt.

Im Rahmen der diesjährigen IRI§23 findet ein ReMeP Workshop zum Thema „ChatGTP als Prototyp einer natürlich-sprachlichen juristischen Suchmaschine?“ mit hochkarätigen Referenten und abschließender Diskussionsrunde statt.

Der Workshop wird in einem hybriden Modus – virtuell und persönlich – in deutscher Sprache ausgerichtet.

Eintritt/Anmeldung erforderlich (Rabattcode ReMeP; begrenzte Freitickets für ReMeP Members verfügbar):
https://iris-conferences.eu/registration oder Eventbrite

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Den Link zur virtuellen Veranstaltung erhalten Sie kurz vor Beginn des Workshops!

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Organisatoren: ReMeP – IRIS

IRI§23 – ReMeP Workshop: Programm und Details

Organisation:
Dr. Stefan Eder, ReMeP Chair
Prof. Erich Schweighofer, IRI§ Programmleitung – Universität Wien

Veranstaltungsort:
Paris Lodron Universität Salzburg – Rechtswissenschaftliche Fakultät
Churfürststraße 1, 5020 Salzburg
& online via Livestream

Format:
Begrüßung & Einführung: Dr. Stefan Eder
Keynote/ Kurzstatements
Abschließende Diskussionsrunde mit Q&A-Session
(Änderungen vorbehalten)

IRI§23 – ReMeP Workshop: Vortragende und Panel

Keynote:
„Das Potential von ChatGPT für das Recht“
Dr. Bernhard Waltl, Liquid Legal Institute, München

Referent:innen Podiumsdiskussion:
„ChatGPT – die juristische Suche der Zukunft?
Prof. Erich Schweighofer, IRI§ Programmleitung – Universität Wien

„ChatGPT aus der Sicht eines Verlags“
Dr. Wolfgang Pichler, Manz Verlag, Wien

„ChatGPT aus der Sicht eines Verlags“
Dr. Anton Geist, LexisNexis, Wien

„ChatGPT aus der Sicht der EU“
Dr. Pascale Berteloot, Universität Trier

„ChatGPT – Was bedeutet dies für die Suchstrategien der Zukunft?“
DI Christian Sageder, Cybly GmbH, Wien/ Salzburg

„ChatGPT aus der Sicht eines Suchmaschinenanbieters“
Dr. Blaise Dévaud, Weblaw, Bern

„ChatGPT und die Rechtsanwaltschaft“
Mag. Katharina Bisset, MSc, Mitglied des Arbeitskreis IT und Digitalisierung des ÖRAK, Rechtsanwältin in Niederösterreich

Weitere Events aus der digitalen Wirtschaft

Mrz 28 2023
AirportCity Space Towerstraße 3 1300 Schwechat
Mrz 28 2023
Juridicum, 1. UG, Hörsaal U 11, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien & online via Livestream
Mrz 29 2023
111-115 Liechtensteinstraße, Vienna
Mrz 29 2023
die ALLEE, Hauptallee 124, 1020 Wien
Mrz 30 2023
otago office, Mariahilfer Straße 99, 1060 Wien
Mrz 31 2023
MQ Libelle 1 Museumsplatz #5 1070 Wien Austria

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

Es gibt neue Nachrichten

Auch interessant