Investors Academy: Zwei Tage Crashkurs für angehende Business Angels

12.10.2017 - 13.10.2017
(c) fotolia.com - kasto
Share, if you care
Event versenden
Event teilen

Viele Startups können wohl ein Lied davon singen: Ein guter Business Angel braucht mehr, als nur Kapital und den richtigen Riecher. Damit Startup und Angel Investor wirklich voneinander profitieren und einander ergänzen, ist eine Reihe von Skills notwendig. Diese zu vermitteln, haben sich nun das I.E.C.T. – Hermann Hauser und die aaia (Austrian Angel Investor Association) zum Ziel gesetzt. Am 12. und 13. Oktober halten sie, gemeinsam mit ihren Partnern Standortagentur Tirol und Werkstätte Wattens, die erste Investors Academy in der Werkstätte Wattens in Tirol ab.

+++ aaia-Befragung: Das wissen wir über Österreichs Business Angels +++

Hauser, Holle und Kinsky machen “investment-ready”

Die Academy richtet sich vor allem an angehende Business Angels, die mit dem Input “investment-ready” gemacht werden sollen. Dabei werden die sogenannten “Newcomer Angels” von bekannten Branchen- und Investment-Experten wie Hermann Hauser (I.E.C.T.), Oliver Holle (Speedinvest) oder Philipp Kinsky (Herbst Kinsky Rechtsanwälte) gecoacht. Thematisiert werden etwa die Bereiche Beteiligungsprozess, Portfoliomanagement und operative Zusammenarbeit mit Startups. Natürlich bieten sich auch zahlreiche Gelegenheiten für ausführliches Networking. “Als Speedinvest sehen wir eine informierte und aktive Angel Szene als Basis für ein florierendes Ökosystem und co-investieren auch regelmäßig mit Business Angels.”, sagt Oliver Holle dazu. Nach dem ersten Durchgang soll die Investors Academy einmal jährlich stattfinden.

Wie findet man passende Startups? Wie laufen Beteiligungsprozesse ab? Wie können Investments durch public money gehebelt werden? Wie einigt man sich auf eine Unternehmensbewertung?

“Aus den Fehlern anderer lernen”

„Wir wollen innerhalb kürzester Zeit jene Skills vermitteln, die es braucht, um als Business Angel aktiv zu werden. Besonders wichtig ist dabei die Vernetzung mit und das Lernen von erfahrenen Investoren, die ihre jeweiligen Learnings weitergeben. So können Newcomer aus den Fehlern anderer lernen und nützliche Tipps und Tricks mitnehmen“, erklärt Business Angel und aaia-Vorstandsmitglied Werner Wutscher. In den Sessions ginge es etwa um die Fragen: „Wie findet man passende Startups? Wie laufen Beteiligungsprozesse ab? Wie können Investments durch public money gehebelt werden? Wie einigt man sich auf eine Unternehmensbewertung?“

Pitching-Event für Startups auf Investorensuche

Im Rahmen der Academy kann auch gleich geübt werden: Am Ende gibt es als Höhepunkt der Veranstaltung gibt es mit der “I.E.C.T. – Challenge” Pitches ausgewählter Startups, die sich im Fundraisingprozess befinden. Startups können sich dafür bis 24. September bewerben. Die Top-10-Startups werden von den CONDA Crowdinvesting-Experten ausgewählt und am 29. September auf conda.eu präsentiert. Eine ausgewählte Jury kürt anschließend die fünf besten Startups, die am 13. Oktober beim Finale der I.E.C.T. – Challenge in der Werkstätte Wattens um den Sieg pitchen können. Als Gewinn winkt ein Teambuilding-Event für die gesamte Belegschaft sowie eine „private session“ mit Hermann Hauser. Daneben besteht natürlich die Chance, einen oder mehrere Business Angels im Publikum zu überzeugen.

+++ Investorensuche: Das richtige Team ist entscheidend +++


Anmeldung und Information für Business Angels: www.aaia.at/investors-academy17/ oder per Mail an [email protected]

Bewerbung für Startups: www.conda.eu/i-e-c-t-challenge-2017/


Hard Facts:

 

Wann: 12.-13. Oktober 2017

Wo: Werkstätte Wattens

Teilnehmerzahl: max. 15

Teilnahmegebühr: 690 EUR (regulär, Rabatte für aaia-Mitglieder und I.E.C.T. Capital Partners)

 

Weitere Events aus der digitalen Wirtschaft

Sep 26 2023
Talent Garden, 111 Liechtensteinstraße, 1090 Wien
Sep 27 2023
Saal der Labstelle, Wollzeile 1, 1010 Wien
Sep 28 2023
LABstelle Wien
Sep 28 2023
BDO Austria (QBC 4 – Am Belvedere / Eingang Karl-Popper-Straße 4, 1100 Wien)
Sep 28 2023
Talent Garden Austria
Sep 28 2023
Steiermärkische Sparkasse, Corporate Banking Wien 1010 Wien, Johannesgasse 29
Okt 02 2023
FH Technikum Wien
Okt 03 2023
AirportCity Space, Towerstraße 3, 1300 Wien-Flughafen

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

Es gibt neue Nachrichten

Auch interessant