Big Data, Internet of Things, Smart Cities & Smart Homes, Automatisierung und Digitalisierung – die fortschreitende Technologisierung hat fast alle Bereiche unseres Lebens erreicht. Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist daher eine Auseinandersetzung mit den neuen Technologien essentiell, damit sie die Welt von morgen verstehen und vor allem auch mitgestalten können. In Wien gibt es dafür eine vielfältige Landschaft an Vermittlungsangeboten für Kinder und Jugendliche – von den großen Museen über Outreach-Aktivitäten von Forschungseinrichtungen bis hin zu jungen EdTech Startups.
Um Pädagoginnen, Eltern und allen Interessierten spannende neue Angebote in diesem Bereich vorzustellen, präsentieren zahlreiche Wiener Player im Rahmen dieses hybriden Events ihre Programme und Initiativen im Rahmen von Kurzpräsentationen – von Berufsorientierung über EdTech bis hin zu Mädchen & MINT.
Wann: 26.1.2021, 15:00 – 18:00 Uhr.
Das Event wird aus dem neuen Saal für Wissenschaftskommunikation „Deck50“ des Naturhistorischen Museums live gesendet. Zuschauerinnen und Zuschauer können bequem & barrierefrei online per Link teilnehmen. Alle Informationen, das Programm und die Anmeldung finden sich auf folgender Website: https://wirtschaftsagentur.at/veranstaltungen/technologie-erleben-1220/.