Vergangenes Jahr wurde bei der zweiten Ausgabe des HR BarCamps von Whatchado unter dem Titel „Buzzwords“ gemeinsam über die nervigsten Schlagworte der HR-Branche, wie „Arbeiten 4.0“ und „agiles HR“ geschimpft. Behandelt wurden auch die schrittweise Automatisierung im HR-Bereich, Bewerbungen per WhatsApp, das Burnout-Problem und einige andere Themen. Dieses Jahr solll das HR BarCamp mindestens genau so spannend werden. Worum es diesmal gehen wird, bleibt jedoch mehr oder weniger eine Überraschung.
+++ Mitarbeiter als Headhunter – Das Ende von HR? +++
„Unkonferenz“: Kein Programm, keine Zuseher
Für alle denen das BarCamp-Prinzip nicht geläufig ist: Dass die Themen nicht vorab bekannt sind, liegt nicht an der Verschwiegenheit der Veranstalter, sondern am Event-Format. Andere Ausdrücke dafür sind „Ad-Hoc-Nicht-Konferenz“ und „Unkonferenz“. Dabei gibt es kein Programm, nur Timeslots. Und es gibt auch keine Zuseher, nur Teilnehmer. Diese schlagen jeweils ein Thema vor. Über die Vorschläge gibt es dann ein Voting und die Timeslots werden befüllt. Dann wird gemeinsam diskutiert – oder eben geschimpft, gelacht, gefachsimpelt und Visionen ausgetauscht. Daneben spielt beim BarCamp-Format Networking eine entscheidende Rolle. Damit während der Timeslots die Themen nicht zu kurz kommen, gibt es für das Netzwerken nach dem Tages(nicht)programm noch ausreichend Zeit.
Themen bleiben eine Überraschung
Freilich kann man schon im Voraus mutmaßen, welche Themen dieses Jahr in den Timeslots vorgebracht werden. Indizien dafür liefert etwa das HR BarCamp in Berlin, das bereits im März diesen Jahres stattfand. Dort ging es u.a. um die Themen Recruiting 2030, die Digitalisierung in der HR-Branche oder Snapchat als neues Tool im Azubimarketing. Ob aber am 14. und 15. September im Wiener T-Center tatsächlich jemand darüber sprechen will, bleibt, wie eingangs erwähnt, eine Überraschung. Tickets für das Event können sich nur Personaler und HR-Dienstleister holen. Pro Firma sind nur zwei Mitarbeiter zugelassen. Ansonsten gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip.
+++ Prescreen: Wiener HR-Startup geht für 17 Mio. Euro an Xing +++
Hard Facts
Was: HR BarCamp
Wann: 14. und 15. September
Wo: T-Center (Rennweg 97-99, 1030 Wien)