Die FH Technikum Wien startet eine neue Workshop-Reihe: Beim „Start me Up Monday“ werden konkrete Fragen zu aktuellen Themen und Technologien behandelt. Am Montag, 23. Oktober, findet der erste Workshop statt. Das Thema: b2b Apps.
+++ 450 neue MINT-Studienplätze für Qualifikation in Wissenschaft & Wirtschaft +++
Neun konkrete Fragen zu B2B-Apps
Nicht alle Apps kann man im App Store kaufen. Immer mehr Startups entwickeln b2b-Apps für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Beim „Start me up Monday“ erfahren die Gäste, was es braucht, um in diesem Sektor Erfolg zu haben. Die FH widmet sich gemeinsam mit Speakern aus dem b2b-Segment folgenden Fragen:
- Wie hat sich der Markt für App-Startups in den letzten Jahren entwickelt?
- Welche neuen Geschäftsmodelle sind durch Apps entstanden?
- Wie kann ich mit meiner App-Idee Geld verdienen (und wie nicht)?
- Welche Trends verfolgen Corporates bzw. Industrieunternehmen im Bereich Apps?
- Über welche Sensorik verfügen aktuelle Smartphones und welche Möglichkeiten entstehen dadurch?
- Wie werden Apps heutzutage entwickelt?
- Wie viel Zeit und Budget muss man für eine App einplanen, um damit auf den Markt gehen zu können?
- Welche technischen Fähigkeiten benötigt ein Team im Bereich App-Entwicklung?
- 400 Apps später… Stolpersteine und Learnings aus sechs Jahren App Entwicklung!
all about apps Founder Striedinger und Oliver Wana als Speaker
+++ B2B-Startups: Verstecken könnt ihr euch später! +++
Ausblick:
Am 13. November findet der nächste „Start me Up Monday“ zum Thema Blockchain Technologies statt. Am 20. November geht es mit Drone Technologies, am 04. Dezember mit Chatbots weiter.
Hard Facts:
Wann: Montag, 23. Oktober 2017, 18: 00 – 21: 00 Uhr
Wo: FH Technikum Wien, Höchstädtplatz 6, 1200 Wien , Raum F0.02
Eine Anmeldung ist erforderlich: ⇒Link zur Veranstaltungs-Page mit Anmeldung