Versorgungssicherheit, stabile Lieferketten und der Schutz vor Ausfällen durch Blackout oder Cyber-Angriffe – Resilienz und Dezentralisierung sind derzeit in aller Munde. Blockchain-Technologien werden häufig als mögliche Lösung genannt. Dezentralisierung ist aber vielmehr auch ein Prozess und sollte in all seinen Aspekten betrachtet werden. Sie wollen wissen, was DLTs und Dezentralisierung von IT-Systemen für Ihr Unternehmen bedeuten? Sie möchten mit uns gemeinsam einen Blick auf die Vor- aber auch Nachteile von Blockchains werfen?
Der Digital Innovation Hub Ost lädt Sie deshalb herzlich zum Blockchain Summit 2023 unter dem Motto „Neue Chancen und Lösungen durch Dezentralisierung“ ein.
Anmeldungen bitte direkt auf der Seite von im DIHOST
Der DLT Austria Stand Vorort:
Die Non-Profit Association DLT Austria (DLTA) verfügt über ein Expertennetzwerk mit fundiertem Wissen und Verständnis über Crypto, DeFi, Blockchain, NFT, Web3 und ähnlicher Technologien sowie ihrer Anwendungsbereiche, um Möglichkeiten der digitalen Unternehmenstransformation mit dieser Technologie zu identifizieren, zu analysieren und zu entwickeln.
Datum: 28.02.2023
Uhrzeit: 13:00–16:30 Uhr
Ort: FH St. Pölten
13:00 Uhr | Neue Chancen und Lösungen durch Dezentralisierung
Begrüßung
Impulsvortrag zum Thema Dezentralisierung der IT
Impulsvortrag zum Thema Blockchain
Podiumsdiskussion
Anfahrt: So erreichen Sie uns
(Der FH-Parkplatz ist in der Heinrich Schneidmadl Straße 18: https://goo.gl/maps/R1G1v4nWynCA9Uz36)
Zustimmung Fotoaufnahmen: Ein Fotograf wird das Geschehen dokumentieren. Sie werden daher bei der Registrierung gebeten, Ihre Zustimmung für Fotoaufnahmen per Formular auszufüllen.
Anmeldung: Falls noch nicht erledigt, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung via Anmeldeformular.
Dachthema Diskussion: Dezentrale Systeme mit und ohne Blockchain
Publikum: vor Ort; KMU und die „breite Öffentlichkeit“
Impulse:
Resilienz & dezentrale Systeme (Arbeitstitel) – Ernst Piller | Josef Ressel Zentrum
Dezentrale Systeme & Blockchain (Arbeitstitel) – Stefan Craß | ABC Research
Am Podium:
Alexander Eisl | ABC Research
Ed Prinz | loob.io
Sebastian Neumaier | FH St. Pölten
Stefan Craß | ABC Research
Ernst Piller | Josef Ressel Zentrum (Blockchain)
Moderation: Anna Michalski | Programmchefin Campus & City Radio 94.4 & Moderatori
14:35 Uhr | Themenstände
Best-Practices aus österreichischen Unternehmen sowie Austausch mit Expert*innen und Gleichgesinnten zu den Themen:
DLT/Blockchain-Technologien und Anwendungen
Dezentrale IT außerhalb von DLT/Blockchain
Kryptowährungen
16:30 Uhr | Ende der Veranstaltung / Networking & Getränke
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!