Diese PropTech-Startups liefern nachhaltige Lösungen für die Bauwende In den letzten Jahren wurden zahlreiche PropTech-Startups gegründet, die mit ihren Lösungen die Baubranche nachhaltiger gestalten. Wir liefern für euch einen Überblick über aufstrebende Unternehmen aus Österreich und Deutschland. Von Hannah Felsberger // September 15, 2022 Earth
Flasher: Startup lässt Radfahrer:innen durch Gesten leuchten Das Grazer Startup Flasher möchte den Straßenverkehr durch Leuchtarmbänder mit gestengesteuerten Blink- und Bremslichtern sicherer machen. Rad- und Scooterfahrer:innen können durch Armgesten Leuchtsignale abgeben. Von Hannah Felsberger // September 15, 2022 Uncategorized
Exit: Schweizer Deep-Tech Scaleup übernimmt Wiener PropTech Bim Spot Das Wiener PropTech Startup Bim Spot wird von der Schweizer smino AG, einem Planungs- und Bau-Softwareanbieter, übernommen. Bim Spot hat sich auf “Building Information Modeling” spezialisiert. Von Hannah Felsberger // September 13, 2022 Startups
Green Energy Lab: Investitionsvolumen auf 140 Millionen Euro aufgestockt Das Green Energy Lab des österreichischen Klima- und Energiefonds treibt seine Projekte weiter voran: Österreichs größtes Innovationslabor für Nachhaltigkeit erhöht sein Investitionsvolumen auf 140 Millionen Euro und startet rund 50 neue Projekte. Von Hannah Felsberger // September 12, 2022 Earth
“Gerade spielen mehr Menschen Fortnite im Metaverse als ORF zu schauen” Im Rahmen der jüngsten Innovation Afterhour, einem Eventformat von brutkasten und weXelerate, diskutierten Keynote-Speaker:innen über die Themen der Zukunft. Dieses Mal im Fokus: Das Metaverse im Spannungsfeld zwischen virtueller und haptischer Realität. Von Hannah Felsberger // September 8, 2022 Uncategorized
refurbed Co-Founder übt harsche Kritik an Apple: Pseudo-Neuerungen und Ressourcenverschwendung Heute Abend stellt der kalifornische Tech-Gigant Apple das neue iPhone 14 vor. refurbed Co-Founder Peter Windischhofer steht dem Produktlaunch kritisch gegenüber. Von Hannah Felsberger // September 7, 2022 Uncategorized
gurkerl.at: Keine Preiserhöhung auf ausgewählte Grundnahrungsmittel In Österreich sind die Lebensmittelpreise innerhalb eines Jahres um bis zu 120 Prozent gestiegen. Die Preissteigerungen treffen vor allem Grundnahrungsmittel. gurkerl.at will seinen Kund:innen mit einer langfristigen Preisobergrenze entgegenkommen. Von Hannah Felsberger // September 5, 2022 Startups
sponsored Wie ein Streaming-Abo, nur zum Drucken: Canon führt monatliches Flatrate-Abo ein 22.05.2023
sponsored InfluCancer-Gründerin: Krebspatient:in sein muss gelernt werden – fast wie ein Job 19.05.2023
sponsored Demo Day: 15 Mio. Euro stehen für FFG Spin-off Fellowship Programm bis 2026 bereit 16.05.2023
sponsored IP Österreich unterstützt im “War for Talents”: Live Recruiting als authentisches Employer Branding 15.05.2023
sponsored Die Angst des Salesmanagers vor der Digitalisierung: Warum Verkäufer profitieren 12.05.2023