10.12.2015

YouTube: Das sind die beliebtesten Videos des Jahres

Late-Night-Shows sind beliebt wie nie. Allerdings nicht im TV, sondern im Internet.
/artikel/youtube-das-sind-die-beliebtesten-videos-des-jahres
(c) youtube - Die Google Tochter hat ein neues Feature.

“Wir wissen jetzt, wie sehr ihr Late-Night-Fernsehen liebt”, heißt es in einem Google-Blogbeitrag. Gemeint ist allerdings keine Renaissance des TV-Konsums Jugendlicher, sondern YouTube-Clips, die Fernsehinhalte zeigen. Was TV-Anstalten gemeinhin eher ärgert, hat sich auf der Videoplattform zum neuen Renner gemausert. Die Zeit, in der Videos von Late-Night-Shows auf YouTube angesehen wurden, hat sch 2015 verdoppelt. Dementsprechend sind heuer auch drei der Top-10-Videos aus Fernsehshows.

Rewind-Video zum 10. Geburtstag

Weil heuer auch der 10. Geburtstag der Videoplattform ist, hat sich Youtube etwas Besonderes einfallen lassen. Im Zuge einer Party mit 150 YouTubern entstand ein Rewind-Video mit einigen Stars.

Das beliebteste Video des Jahres ist wieder ein Musikvideo und zwar die Kinder-Dance-Crew von Heaven King, die zu Silentos “Watch Me” abgeht – laut Google einer der Dance-Trend des Jahres.

Die Top-10-Videos:

  1. Silento- Watch Me (Whip/Nae Nae) #WatchMeDanceOnvon Tianne King
  2. Clash of Clans: Revenge (Official Super Bowl TV Commercial) von Clash of Clans
  3. Crazy Plastic Ball PRANK!! von RomanAtwood
  4. Love Has No Labels | Diversity & Inclusion | Ad Councilvon Ad Council
  5. Lip Sync Battle with Will Ferrell, Kevin Hart and Jimmy Fallon von The Tonight Show Starring Jimmy Fallon
  6. Justin Bieber Carpool Karaoke von The Late Late Show with James Corden
  7. 6ft Man in 6ft Giant Water Balloon – 4K – The Slow Mo Guys von The Slow Mo Guys
  8. Golden boy Calum Scott hits the right note | Audition Week 1 | Britain’s Got Talent 2015 von Britain’s Got Talent
  9. Dover Police DashCam Confessional (Shake it Off) vonDover Police
  10. Mean Tweets – President Obama Edition von Jimmy Kimmel Live
Deine ungelesenen Artikel:
vor 1 Stunde

Ist Diversität ein Luxusproblem?

Gastbeitrag. Gar nicht lange her, bevor AI die Themenführerschaft übernahm, drehte sich alles um Diversity, Gender-Equality und die Frage, ob Frauenquoten den „Betroffenen“ helfen könnten. Ist menschliche Vielfalt inmitten der Digitalisierungswelle, zwischen all der künstlichen Intelligenz inzwischen zum Luxusproblem geworden? Hier mein Einblick, wie wir bei Nagarro dazu stehen.
/artikel/ist-diversitaet-ein-luxusproblem
vor 1 Stunde

Ist Diversität ein Luxusproblem?

Gastbeitrag. Gar nicht lange her, bevor AI die Themenführerschaft übernahm, drehte sich alles um Diversity, Gender-Equality und die Frage, ob Frauenquoten den „Betroffenen“ helfen könnten. Ist menschliche Vielfalt inmitten der Digitalisierungswelle, zwischen all der künstlichen Intelligenz inzwischen zum Luxusproblem geworden? Hier mein Einblick, wie wir bei Nagarro dazu stehen.
/artikel/ist-diversitaet-ein-luxusproblem
sponsored

Tatsache ist, dass bei den technischen Berufen der Frauenanteil immer noch nicht gleichauf ist mit dem Anteil an Männern. Die Gründe dafür liegen in den Ausbildungs- und Karrierepfaden der letzten 25 Jahre. Doch es gibt sie, die coolen Kolleginnen! Gerade im Umfeld von SAP, im Projektmanagement und bei den Agile Coaches haben wir bei Nagarro einiges an Frauenpower an Bord. Zur Realität gehört aber auch, dass bei dem eklatanten Mangel an Fachkräften wie wir ihn aktuell erleben, die Geschlechterfrage ein Luxus ist, den wir uns im Recruiting Prozess gar nicht erlauben können. Es geht anders und besser.

Katrin & die Developer Community

Karrierepfade wie der meiner Kollegin Katrin Heiderer sind erfreuliche Beispiele dafür, wie wir ohne Zahlenregulativ ans Ziel kommen. Katrin ist Software-Entwicklerin und seit 18 Monaten als Technical Agile Coach bei uns. Vor kurzem übernahm sie die Leitung der Nagarro AI Community, was bei Nagarro eine globale Aufgabe ist. Nicht etwa, weil man eine Frau dafür wollte, sondern weil sie sich aus persönlichem Interesse dafür engagiert hat. Das macht einen großen Unterschied für die Reputation, wie sie selbst sagt. Für Katrin ist besonders der achtsame und wertschätzende Umgang in der weltweiten Developer-Community wichtig. Sie erlebt, dass im innovativen Entwicklungsprozess die gemeinsame Aufgabe im Fokus steht und Diversität hier eine inkrementelle Notwendigkeit ist. Denn innovative Lösungen verlangen immer den Blick auf unterschiedliche Nutzungsweisen.

Make distance and difference irrelevant

Bei Nagarro sind wir der Überzeugung, dass Diversität eine wichtige Zutat in jedem Innovationsprozess ist, sei sie geografisch, kulturell, oder durch unterschiedliche Herangehensweisen. Vielfalt bezieht sich bei Nagarro auf Geschlechter ebenso wie auf Alter, Erfahrung, Persönlichkeit und Herkunft. Nagarro hat seinen Leitspruch dementsprechend erweitert. Dem ursprünglichen „make distance irrelevant between intelligent people “ wurde „and difference“ hinzugefügt.

Diversität ist bei Nagarro nicht durch eine Frauenquote geregelt. Vorranging ist die Qualifikation. Sobald es um die persönliche Karriereentwicklung der Mitarbeitenden geht, greifen dafür zahlreiche Förderprogramme. Die meisten Maßnahmen bei Nagarro zielen darauf ab, Mitarbeitende individuell zu fördern, ohne eine bestimmte Gruppe vorzuziehen: „People Partner“ unterhalten sich mit den Mitarbeitenden regelmäßig über deren Aus- und Weiterbildung, welche ein umfangreiches Learn.Socialize.Disrupt (LSD) Angebot umfasst und planen die persönliche Entwicklung. Frauen haben im Unternehmen die Möglichkeit, sich in „Circles“ zu vernetzen und an globalen Förderangeboten teilzunehmen.

Es ist die Firmenkultur, die den Grundstein für Diversität legt. Und individuelle Förderung bleibt weiterhin eine der wichtigsten Treiber für Mitarbeiter:innen Zufriedenheit.


Über die Gastautorin:

Iris-Sabine Bergmann ist Director People Enablement bei Nagarro.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

YouTube: Das sind die beliebtesten Videos des Jahres

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

YouTube: Das sind die beliebtesten Videos des Jahres

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

YouTube: Das sind die beliebtesten Videos des Jahres

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

YouTube: Das sind die beliebtesten Videos des Jahres

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

YouTube: Das sind die beliebtesten Videos des Jahres

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

YouTube: Das sind die beliebtesten Videos des Jahres

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

YouTube: Das sind die beliebtesten Videos des Jahres

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

YouTube: Das sind die beliebtesten Videos des Jahres

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

YouTube: Das sind die beliebtesten Videos des Jahres

Es gibt neue Nachrichten

Auch interessant