✨ AI Kontextualisierung
Erst vor Kurzem konnte sich das Wiener Healthtech-Scaleup Xund in einer Pre-Series-A-Runde sechs Millionen Euro Investment sichern – brutkasten berichtete. Nun stellt das Unternehmen ein neues Produkt vor: den digitalen Health Check. Das 2018 gegründete Startup erweitert damit sein Portfolio. Fokussiert auf die Entwicklung von Software als Medizinprodukt, unterstützt das Unternehmen digitale Interaktionen mit Patient:innen.
Health Check von Xund erkennt Gesundheitsrisiken
Der digitale Health Check soll Gesundheitsrisiken wie Herz-Kreislauf-Probleme, psychische Störungen und Tumore frühzeitig erkennen. Das Tool erstellt auf Basis von Lebensstil, Vorerkrankungen und anderen Parametern ein Risikoprofil für Nutzer:innen und gibt ihnen präventive Empfehlungen. Es wird bereits von der deutschen Krankenkasse hkk eingesetzt, wodurch 950.000 Versicherte Zugang erhalten.
Weitere Themen wie Frauengesundheit und Dermatologie werden aktuell entwickelt, der Launch ist bis Jahresende geplant. Langfristig wird das Medizinprodukt laut Unternehmen insgesamt 14 Bereiche abdecken.
Ausbau digitaler Gesundheitsversorgung geplant
Der Health Check ist als Medizinprodukt zertifiziert. „Die klinische Bewertung des Health Checks bestätigt unseren hohen Qualitätsstandard und unser Engagement für eine sichere und zuverlässige digitale Gesundheitsversorgung“, sagt Sophie Pingitzer, Head of QM & Regulatory bei Xund.
Das Produkt soll künftig auf verschiedenen Wegen zum Einsatz kommen. „Wir sehen Potenzial in verschiedenen Verticals – darunter Krankenhäuser, Pharmaunternehmen und Telemedizinanbieter. Alle haben starkes Interesse an der Früherkennung von Gesundheitsrisiken“, heißt es seitens des Unternehmens.