16.10.2023

Tonis SchimmelSchock verspricht gleich bewohnbare Räume nach Schimmelbehandlung

Tonis SchimmelSchock 5.0 (bei DHDL-Aufzeichnung noch SchimmelSchock 4.0) möchte die mühsame Schimmelentfernung erleichtern.
/artikel/tonis-schimmelschock-verspricht-gleich-bewohnbare-raeume-nach-schimmelbehandlung
SchimmelSchock, Sxchimmel entfernen, wie Schimmel entfernen, Schimmel beseitigen, wie lange nicht im Raum
(c) SchimmelSchock - Das SchimmelSchock-Team.

Sandro Heindl und Peter Richter kennen das Horror-Szenario “Schimmel in der Wohnung”. Allein in Deutschland müssen sich den Toni-Schimmelschock 5.0-Foundern nach mehr als zwölf Millionen Haushalte damit auseinandersetzen.

SchimmelSchock umschließt Sporen

“Das ist nicht nur unansehnlich, sondern auch gesundheitsgefährdend”, sagt Heindl. “Die mikroskopisch kleinen Schimmelsporen werden durch die Raumluft eingeatmet, setzen sich in den Lungen und Bronchien fest und können so Atemwegserkrankungen oder Allergien verursachen.”

In seinem seit 1982 bestehenden, elterlichen Malermeisterbetrieb beschäftigt sich Heindl zusammen mit seinem Vater schon lange mit der Schimmelproblematik in Gebäuden. Da sich die Kund:innen eine einfache, schnelle und kostengünstige Lösung für den Alltag wünschten, begannen beide vor rund 20 Jahren mit der Entwicklung. Mit Tonis SchimmelSchock 5.0. sei nun “die perfekte Mixtur” gelungen.

“Unser Produkt ist super einfach anzuwenden. Einfach auf die betroffenen Stellen sprühen und die Schimmelsporen werden umschlossen, sodass diese nicht mehr freigesetzt werden”, erklärt Co-Founder Richter. “Ist der Bereich abgetrocknet, muss man nur noch eine zweite Schicht aufsprühen.”

Farbe beendet Wachstum

Eine antimikrobielle Spezialfarbe stoppe dabei Schimmel effektiv – Vorbehandlung oder Vorkenntnisse seien nicht notwendig. Der eigentliche Clou: Die Farbe decke den Schimmel nicht nur sofort ab, sondern schließe die Schimmelsporen sicher ein, sodass sie nicht wieder an die Oberfläche gelangen und auch nicht mehr wachsen können.

Nach SchimmelSchock-Behandlung Räume wieder gleich bewohnbar

Dadurch soll die Schimmelbildung langfristig verhindert werden und da keine Chlorbleichmittel enthalten sind, wären die betroffenen Räume nach Trocknung der Farbschicht sofort wieder bewohnbar.

Tonis SchimmelSchock 5.0. aus der Sprühdose reicht für rund 1,5 Quadratmeter. Für größere Flächen gibt es ihr Produkt auch in 4,5 Liter Eimern.


Mehr dazu heute beim Staffelfinale der Höhle der Löwen. Weiters dabei: hey circle, peas of joy, Haepsi und Zeedz.

Deine ungelesenen Artikel:
16.01.2025

Toolbox24: Wiener Startup ermöglicht ersten vollautomatisierten Werkzeugverleih

Wibke Giese hat mit Toolbox24 eine einfache Lösung für Werkzeuge geschaffen. Über rund um die Uhr zugängliche Verleihstationen können Wiener:innen jetzt bequem online Geräte ausleihen.
/artikel/toolbox24-wiener-startup-ermoeglicht-ersten-vollautomatisierten-werkzeugverleih
16.01.2025

Toolbox24: Wiener Startup ermöglicht ersten vollautomatisierten Werkzeugverleih

Wibke Giese hat mit Toolbox24 eine einfache Lösung für Werkzeuge geschaffen. Über rund um die Uhr zugängliche Verleihstationen können Wiener:innen jetzt bequem online Geräte ausleihen.
/artikel/toolbox24-wiener-startup-ermoeglicht-ersten-vollautomatisierten-werkzeugverleih
Toolbox24 Founderin
Toolbox24 Founderin Wibke Giese (c) Toolbox24

Der Schlagbohrer und der Teppichreiniger zählen zu den beliebtesten Leihgeräten – kein Wunder, denn sie sind in der Anschaffung teuer und kommen nur selten zum Einsatz. Doch was tun, wenn der Baumarktverleih bereits geschlossen ist und im Freundeskreis niemand aushelfen kann?

Diese Frage stellte sich auch Wibke Giese. brutkasten hat mit der Founderin gesprochen. Die gebürtige Norddeutsche lebt seit rund 20 Jahren in Wien. Nach einem Studium der Kultur- und Sozialanthropologie absolvierte Giese eine Friseurlehre und betreibt seither ihren eigenen Salon. Parallel dazu war Giese für die Ausstattung der Late-Night-Show “Willkommen Österreich” verantwortlich.

In dieser Zeit kam ihr die Idee für Toolbox24. Als sie für den Setbau eine Autopoliermaschine benötigte, durchquerte sie ganz Wien, musste einen Reisepass und eine Kaution hinterlegen und das Gerät in einem Zeitfenster von genau einer Stunde zurückbringen. Danach dachte sich Giese: “Ich probiere das jetzt selber.”

Verleih nach bewährtem Prinzip

Die erste Verleihstation von Giese eröffnete Dezember 2024 im 15. Bezirk, nahe dem Technischen Museum. Der Verleih selbst ist Nutzer:innen mittlerweile bekannt: Online wird ein Tool gebucht, dann erhält man den Zugangscode zur Box. Nach der Verwendung erfolgt die Rückgabe mit Foto. Fertig.

Auch Toolbox24 wird aktuell von ihr alleine geleitet: “Ich bin eine One-Woman-Show”. Unterstützt wird sie zwar freie Mitarbeiter:innen, die Geräte selbst werden aber von Giese gewartet. Durch die Zusammenarbeit mit Makita und Kärcher, bekam sie dafür das nötige Know-how.

Investor:innen gab es zum Zeitpunkt der Gründung keine, die Finanzierung stammt aus Eigenmitteln ohne zusätzlichen Bankkredit. Dafür gab es die Gründer-Förderung der Stadt Wien, welche für die Belebung von Geschäftslokalen rückwirkend geltend gemacht werden kann.

Toolbox24 war nicht die erste Gründung

Erfahrung in der Unternehmensgründung hat Wibke Giese durch die Gründung und Führung ihres Friseursalons. “Ich glaube, das spielt mir total in die Hände, dass ich bereits eine Selbstständigkeit gegründet habe, dass ich einmal durch viele Prozesse schon durchgegangen bin und dass ich dabei auch schon tolle Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen habe”, sagt Giese.

Mit Toolbox24 möchte Giese nicht nur den Werkzeugverleih vereinfachen, es geht ihr auch darum, das Konsumverhalten zu reduzieren. Dazu sagt sie: “Oft räumt man seine Schränke mit Dingen voll, die man eigentlich nur selten braucht. Ich war selbst überrascht, als ich gelesen habe, dass die durchschnittliche Nutzung einer Bohrmaschine in einem Privathaushalt bei nur elf Minuten liegt. In ihrer ganzen Zeit, in der sie besessen wird.”

Expansion geplant

Nach Standort-Eröffnung im 15. Bezirk ist für Giese der nächste logische Schritt, eine Expansion auf die andere Seite der Stadt. “Ich möchte die Möglichkeit bieten, den Menschen in Wien einfach einen niederschwelligen Zugang zur Toolbox aufzubauen”, sagt Giese. Bei erfolgreicher Durchsetzung wäre es für sie auch angedacht, die Toolbox in andere Städte Österreichs zu bringen.

“Ich habe auch schon Interessenbekundungen bekommen für jemanden, das Konzept in andere Länder auch zu bringen. Da gibt es auf jeden Fall Potenzial”, sagt Giese. Auch wenn es europaweit ähnliche Konzepte gibt, hat der Verleih beim Baumarkt aktuell noch die Oberhand. Doch der Vorteil der Rund-um-die-Uhr-Zugänglichkeit, gepaart mit der Niederschwelligkeit des Ausleihens und die Flexibilität für die Kund:innen ermöglichen Giese eine neue Verleih-Landschaft.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Tonis SchimmelSchock verspricht gleich bewohnbare Räume nach Schimmelbehandlung

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tonis SchimmelSchock verspricht gleich bewohnbare Räume nach Schimmelbehandlung

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tonis SchimmelSchock verspricht gleich bewohnbare Räume nach Schimmelbehandlung

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tonis SchimmelSchock verspricht gleich bewohnbare Räume nach Schimmelbehandlung

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tonis SchimmelSchock verspricht gleich bewohnbare Räume nach Schimmelbehandlung

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tonis SchimmelSchock verspricht gleich bewohnbare Räume nach Schimmelbehandlung

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tonis SchimmelSchock verspricht gleich bewohnbare Räume nach Schimmelbehandlung

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tonis SchimmelSchock verspricht gleich bewohnbare Räume nach Schimmelbehandlung

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Tonis SchimmelSchock verspricht gleich bewohnbare Räume nach Schimmelbehandlung