06.03.2020

BiWeeklyUpdate KW 10

/artikel/product/biweeklyupdate-kw-10
(c) unsplash

Willkommen zu unserer neuen Reihe “BiWeekly Product Updates”. Hier wollen wir euch auf transparenter Art und Weise zeigen, wie wir unsere News Plattform weiterentwickeln und welche visuellen Features wir für euch herausbringen. 

Diese Updates können manchmal sehr viele sein, manchmal aber auch eher weniger wenn wir gerade an Optimierungen im Backend oder im SEO Bereich arbeiten oder sogar an ganz anderen Projekten mitarbeiten. 

Für Feedback sind wir euch natürlich weiterhin sehr dankbar, dieses könnt ihr direkt an unsere Mail Adresse schicken: [email protected]

Summary Modus

Diesen könnt ihr nun über einen Shortcut direkt auf der Startseite aufrufen! Einzige Voraussetzung: ihr seid mit eurem Smartphone unterwegs ?

Button zum Summary Modus in der mobilen Ansicht auf der Startseite

Im Summary Modus haben wir Aufzählungszeichen hinzugefügt damit das Lesen im Modus angenehmer wird und die einzelnen Sätze eindeutiger zur Geltung kommen.

Bullet Points im Summary Modus

Am Ende jeden Artikels gibt es nun einen Button um den Summary Modus wieder zu verlassen und direkt auf die lange Version des jeweiligen Textes zu kommen.

Button um den Summary Modus zu verlassen

Events

Unsere Events haben nun “Hard Facts”. Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zum jeweiligen Unternehmen wie Datum, Uhrzeit und Rabattcodes – sowie die wichtigsten Links zu Webseite, Facebook oder direkt zum Ticketkkauf.

Darstellung der Hard Facts in einem Event

Zusätzlich haben wir eine Funktionalität eingebaut, die stark nachgefragt wurde und es euch ermöglicht ein einzelnes Event direkt in euren Google Kalender zu übertragen oder als iCal Datei herunterzuladen. So müsst ihr nicht mehr mühsam einzelne Events manuell in eure Kalender rüberkopieren.

Download Event als iCal oder zu Google Kalender hinzufügen

Suche

Seit unserem Relaunch wurden in den ersten Wochen in den Suchergebnissen nur Artikel angezeigt. Nach den neuesten Updates haben wir nun auch Events und Videos in die Ergebnisse mit aufgenommen. Die Events haben sogar eine noch prominentere Darstellung bekommen und gehen mit einem Scroll direkt in die Liste der Artikel und Videos über. 

Darstellung der Events, Video und Beiträge in der Suche

Anderes

Wir haben einige SEO Optimierungen gemacht, die euch nun noch mehr Artikel von uns in Google anzeigen sollte und haben an einigen Schrauben gedreht um die Loading Time der Seite zu optimieren. 

Unser Header is nun floating und wird dadurch nun auch angezeigt wenn ihr in einem Artikel weiter runtergescrollt habt. 

Deine ungelesenen Artikel:
vor 3 Stunden

Turbulence Solutions: Wiener Startup erhält 2 Mio. Euro EIC-Förderung

Turbulence Solutions entwickelt eine Regelungstechnik für Flugzeuge, die Turbulenzen messbar und kontrollierbar macht. Als eines von 40 Startups erhielt es nun eine Förderung im Rahmen des EIC Accelerators.
/artikel/turbulence-solutions-wiener-startup-erhaelt-2-mio-euro-eic-foerderung
vor 3 Stunden

Turbulence Solutions: Wiener Startup erhält 2 Mio. Euro EIC-Förderung

Turbulence Solutions entwickelt eine Regelungstechnik für Flugzeuge, die Turbulenzen messbar und kontrollierbar macht. Als eines von 40 Startups erhielt es nun eine Förderung im Rahmen des EIC Accelerators.
/artikel/turbulence-solutions-wiener-startup-erhaelt-2-mio-euro-eic-foerderung
(c) Turbulence Solutions
(c) Turbulence Solutions

Fliegen ohne Turbulenzen – das ermöglicht die Technologie des Wiener Startups Turbulence Solutions rund um Gründer und CEO András Gálffy. Also, nicht ganz: Natürlich sind die Turbulenzen weiterhin da. Die Regelungstechnik des Unternehmens soll es Flugzeugen oder auch E-Flugtaxis aber ermöglichen, diese rechtzeitig zu erkennen und auszugleichen, wodurch ein ruckelfreier Flug ermöglicht wird – brutkasten berichtete bereits.

2024 offiziell gelauncht

2018 als TU-Wien-Spin-off entstanden wurde das System, das auch nachträglich verbaut werden kann, nach jahrelanger Entwicklung 2021 erstmals in Experimentalflügen getestet. 2024 wurde es offiziell gelauncht und öffentlich vorgestellt. Zu dem Zeitpunkt habe man ca. 80 Prozent der Turbulenzen unterdrücken können, so Gründer Gálffy damals gegenüber brutkasten. Zuletzt hieß es von Turbulence Solutions, man stehe knapp vor der Zulassung in Österreich. Mehrere Kunden hätten das System bereits vorbestellt und bezahlt.

Bereits mehrere Förderungen für Turbulence Solutions

Auf dem Weg dorthin hat Turbulence Solutions, das sich laut aktuellen Firmenbuch-Daten noch zu 100 Prozent in Besitz von Gründer und Management befindet, auch mehrere Förderungen erhalten, etwa durch die aws und die FFG. Nun kommt eine weitere große Förderung dazu: Im Rahmen des EIC Accelerators von Horizon Europe erhält das Startup mehr als zwei Millionen Euro. Diese Förderungen werden im Normalfall in einer Mischform aus Garantien und Beteiligungskapital vergeben.

„Turbulence Cancelling langfristig als erfolgreiche europäische Technologie positionieren“

Gründer Gálffy kommentiert: „Unser Ziel ist es, Schritt für Schritt die gesamte Luftfahrtindustrie turbulenzfrei zu machen!“ Nach ersten Produkten für Kleinflugzeuge im Jahr 2024 sei es nun der Fokus, Turbulence Cancelling für die nächstgrößeren Flugzeugkategorien bis hin zu Turboprop-Flugzeugen zu zertifizieren. „Der EIC Accelerator ist das perfekte Programm, um diese nächsten Schritte zu meistern und Turbulence Cancelling langfristig als erfolgreiche europäische Technologie zu positionieren“, so der Turbulence-Solutions-Gründer.

EIC Accelerator vergibt insgesamt 229 Mio. Euro

Im Vorfeld wurden für den EIC Accelerator 40 Startups aus einer bereits engeren Auswahl von 150 Unternehmen ausgesucht. Insgesamt werden im Rahmen dieser Runde 229 Millionen Euro vergeben. Die Garantien können dabei bis zu 2,5 Millionen Euro pro Startup umfassen. Das Beteiligungskapital kann zwischen 500.000 und zehn Millionen Euro liegen. In der aktuellen Runde würden 87 Prozent der Startups eine Mischform aus Garantie und Beteiligung erhalten, heißt es von EIC.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

BiWeeklyUpdate KW 10

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

BiWeeklyUpdate KW 10

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

BiWeeklyUpdate KW 10

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

BiWeeklyUpdate KW 10

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

BiWeeklyUpdate KW 10

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

BiWeeklyUpdate KW 10

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

BiWeeklyUpdate KW 10

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

BiWeeklyUpdate KW 10

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

BiWeeklyUpdate KW 10