30.04.2020

Moonshot Pirates startet #beapirate Challenge – Sieger fliegt ins Silicon Valley

Die internationale Bildungsinitiative Moonshot Pirates startet heute Donnerstag die #beapirate Challenge. Dabei kommen Schüler aus ganz Europa online zusammen, um gemeinsam innovative Ideen zu globalen Herausforderungen und zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) zu erarbeiten. Das Siegerteam erwartet eine einwöchige Reise ins Silicon Valley.
/artikel/moonshot-pirates-beapirate-challenge-kick-off
Moonshot Pirates
(c) Moonshot Pirates

Die internationale Bildungsinitiative Moonshot Pirates unterstützt Schülern im Alter von 15-19 Jahren, sich zukunftsrelevante Skills anzueignen und neue Technologien kennen zu lernen. Ziel ist es, die in ihnen liegenden Chancen zu erkennen und Lösungen für die Probleme von morgen zu entwickeln. Dies erfolgt in der Regel in Form von Bootcamps, Webinaren und Veranstaltungen.

Begleitet und unterstützt werden die Schüler  von internationalen Mentoren, Changemakern und Entrepreneuren aus dem Netzwerk der Moonshot-Community, die laut den Initiatoren laufend global wächst.

+++ Austrian SDG-Award 2019: 17 Nachhaltigkeits-Ziele – 14 Sieger +++

#beapirate Challenge

Die nächste Veranstaltung ist die  #beapirate Challenge, die in Kooperation mit MegaCard der Unicredit Bank Austria umgesetzt wird. COVID-19 bedingt findet sie ausschließlich online statt

Im Rahmen der #beapirate Challeng kommen Schüler aus ganz Europa online zusammen, um gemeinsam innovative Ideen zu globalen Herausforderungen und zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs), den Nachhaltigkeitszielen der UNO, zu entwickeln.

Ali Mahlodji, Gründer von Watchadoo, Bestseller-Autor, Trendforscher & EU Jugendbotschafter, über die Challenge: “Mit der #beapirate Challenge bieten die Moonshot Pirates eine großartige Möglichkeit für junge Menschen, um an ihren eigenen Ideen zu arbeiten. Initiativen wie diese sind extrem wichtig für die persönliche Entwicklung unserer Jugend und ich habe keine Sekunde gezögert sie dabei zu unterstützen.” 

Die Key-Facts im Überblick:

  • Anmeldung für die Challenge: bis 31. Mai 
  • Dauer der Challenge: 1. bis 21. Juni 
  • Während der Challenge: Inputs und Mentoring von inspirierenden Persönlichkeiten wie Ali Mahlodji, Tia Kansara, Daniel Cronin u.v.m. 
  • Upload eines 1-minütigen Videos zur Präsentation der Idee bis 21. Juni 
  • Online Voting: 22. bis 28. Juni – die 7 besten Teams kommen weiter 
  • Online Pitch Day: 1. Juli – die 7 besten Teams präsentieren ihre Projekte vor einer Jury 
  • Das Siegerteam erwartet: 1 Woche Silicon Valley Vom 24. bis 31. Oktober (oder später – abhängig von der Covid-19 Situation) Reise nach Kalifornien zum Kennenlernen und Austausch mit etablierten Unternehmen, erfolgreichen Start-ups, erfahrenen Entrepreneuren sowie Institutionen wie Stanford und Singularity University

Kick-off #beapirate Challenge


=> zur Anmeldung

Deine ungelesenen Artikel:
vor 10 Minuten

LinkedIn stellt neue KI-Funktionen vor: Recruiting, Learning-Coach und Marketing

Das soziale Netzwerk LinkedIn bringt KI-Funktionen aus dem Schatten heraus und stellt Neuerungen vor.
/artikel/linkedin-stellt-neue-ki-funktionen-vor-recruiting-learning-coach-und-marketing
vor 10 Minuten

LinkedIn stellt neue KI-Funktionen vor: Recruiting, Learning-Coach und Marketing

Das soziale Netzwerk LinkedIn bringt KI-Funktionen aus dem Schatten heraus und stellt Neuerungen vor.
/artikel/linkedin-stellt-neue-ki-funktionen-vor-recruiting-learning-coach-und-marketing
(c) Stock.Adobe/prima91 - LinkedIn verfeinert sein Angebot mit KI.

Wie Techcrunch berichtet, hat LinkedIn – die zu Microsoft gehörende soziale Plattform – eine Reihe neuer KI-Funktionen vorgestellt, um seine fast eine Milliarde Nutzer:innen zu halten. Dazu gehören ein großes Update der Recruiter-Plattform für die Suche nach Talenten, in die nun durchgängig KI-Unterstützung integriert ist, ein KI-gestützter LinkedIn Learning-Coach und ein neues KI-gestütztes Tool für Marketingkampagnen.

LinkedIn mit 15 Mrd. Umsatz im Vorjahr

Zur Info: Die Plattform, die nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einen Umsatz von 15 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet hat, hat über die letzten Monate eine Reihe von KI-basierten Funktionen in ihr Produktportfolio aufgenommen.

So wurden im März erstmals KI-gestützte Schreibvorschläge für diejenigen eingeführt, die Nachrichten an andere Nutzer:innen auf der Plattform verfassen. Und auch Recruiter:innen haben in diesem Jahr eine Reihe von Tests mit KI-gestützten Stellenbeschreibungen und anderen Funktionen durchgeführt. Diese jüngste Reihe von Ankündigungen baut darauf auf.

Eigentlich ist LinkedIn kein Neuling, was die Nutzung von KI betrifft. Das Unternehmen hat Künstliche Intelligenz im Laufe der Jahre intensiv genutzt, aber bis vor kurzem war das Meiste im Hintergrund laufend. Darunter etwa die berühmte “Personen, die Sie vielleicht kennen”-Funktion.

“Auf die eine oder andere Weise ist KI die Grundlage für alles bei LinkedIn”, schrieb der leitende Ingenieur Deepak Agarwal bereits im Jahr 2018, wie Techcrunch erinnert.

Der OpenAI-Effekt

Heute ist nicht nur anders, dass KI die Mitte der Gesellschaft erreicht hat, sondern dass LinkedIn nun auf Technologien von OpenAI und Microsoft zurückgreift, um eine Reihe seiner neuen Funktionen zu betreiben, wie es dem US-Medium gegenüber bestätigte.

Anmerkung: OpenAI gehört zu 49 Prozent Microsoft, das Anfang des Jahres eine große Investition von 13 Milliarden Dollar in das Unternehmen getätigt hat (der brutkasten berichtete).

LinkedIn-Neuerungen im Überblick

Recruiter 2024 ist ein neues “KI-gestütztes Recruiting-Erlebnis”, wie es LinkedIn betitelt. Es werde generative KI nutzen, um Personalverantwortlichen dabei zu helfen, bessere Kandidat:innenlisten zu erstellen. Das bedeutet u.a., dass Suchergebnisse mehr Vorschläge enthalten werden, die über das hinausgehen, wonach Recruiter vielleicht suchen.

LinkedIn Learning wird indes KI in Form eines “Lerncoaches” integrieren, der im Wesentlichen als Chatbot aufgebaut ist. Der Coach könnte konkrete Kurse vorschlagen und Nutzer:innen auch Informationen und Ratschläge geben. LinkedIn selbst verfügt über einen großen Katalog von Lernvideos, die sowohl Soft-Skills als auch tatsächliche technische Fertigkeiten und andere – für bestimmte Jobs erforderliche – Kenntnisse abdecken.

Auch das Marketing wird einen KI-Schub erhalten, insbesondere mit einem neuen Produkt namens “Accelerate”. Hier geht es darum, Kampagnen auf LinkedIn einfacher durchführen zu können.

Und schließlich wird auch der Bereich “Inside Sales” und der B2B-Verkauf auf KI zurückgreifen. Es handelt sich hierbei um einen neu entstehende “Area” auf LinkedIn, in dem Vertriebsmitarbeiter:innen (mit Fokus auf B2B) LinkedIn nutzen sollen, um neue Kunden und Kundinnen zu finden oder sich enger mit ihrem Netzwerk zu verbinden.

Konkret wird dieses neue KI-Feature eine Suchfunktion sein, mit der sich potenzielle Verbindungen leichter finden und Gespräche mit diesen Leads führen lassen.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Moonshot Pirates startet #beapirate Challenge – Sieger fliegt ins Silicon Valley

  • Die internationale Bildungsinitiative Moonshot Pirates startet heute Donnerstag die #beapirate Challenge.
  • Dabei kommen Schüler aus ganz Europa online zusammen, um gemeinsam innovative Ideen zu globalen Herausforderungen und zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs).
  • Das Siegerteam erwartet eine einwöchige Reise ins Silicon Valley.

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Moonshot Pirates startet #beapirate Challenge – Sieger fliegt ins Silicon Valley

  • Die internationale Bildungsinitiative Moonshot Pirates startet heute Donnerstag die #beapirate Challenge.
  • Dabei kommen Schüler aus ganz Europa online zusammen, um gemeinsam innovative Ideen zu globalen Herausforderungen und zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs).
  • Das Siegerteam erwartet eine einwöchige Reise ins Silicon Valley.

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Moonshot Pirates startet #beapirate Challenge – Sieger fliegt ins Silicon Valley

  • Die internationale Bildungsinitiative Moonshot Pirates startet heute Donnerstag die #beapirate Challenge.
  • Dabei kommen Schüler aus ganz Europa online zusammen, um gemeinsam innovative Ideen zu globalen Herausforderungen und zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs).
  • Das Siegerteam erwartet eine einwöchige Reise ins Silicon Valley.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Moonshot Pirates startet #beapirate Challenge – Sieger fliegt ins Silicon Valley

  • Die internationale Bildungsinitiative Moonshot Pirates startet heute Donnerstag die #beapirate Challenge.
  • Dabei kommen Schüler aus ganz Europa online zusammen, um gemeinsam innovative Ideen zu globalen Herausforderungen und zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs).
  • Das Siegerteam erwartet eine einwöchige Reise ins Silicon Valley.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Moonshot Pirates startet #beapirate Challenge – Sieger fliegt ins Silicon Valley

  • Die internationale Bildungsinitiative Moonshot Pirates startet heute Donnerstag die #beapirate Challenge.
  • Dabei kommen Schüler aus ganz Europa online zusammen, um gemeinsam innovative Ideen zu globalen Herausforderungen und zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs).
  • Das Siegerteam erwartet eine einwöchige Reise ins Silicon Valley.

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Moonshot Pirates startet #beapirate Challenge – Sieger fliegt ins Silicon Valley

  • Die internationale Bildungsinitiative Moonshot Pirates startet heute Donnerstag die #beapirate Challenge.
  • Dabei kommen Schüler aus ganz Europa online zusammen, um gemeinsam innovative Ideen zu globalen Herausforderungen und zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs).
  • Das Siegerteam erwartet eine einwöchige Reise ins Silicon Valley.

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Moonshot Pirates startet #beapirate Challenge – Sieger fliegt ins Silicon Valley

  • Die internationale Bildungsinitiative Moonshot Pirates startet heute Donnerstag die #beapirate Challenge.
  • Dabei kommen Schüler aus ganz Europa online zusammen, um gemeinsam innovative Ideen zu globalen Herausforderungen und zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs).
  • Das Siegerteam erwartet eine einwöchige Reise ins Silicon Valley.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Moonshot Pirates startet #beapirate Challenge – Sieger fliegt ins Silicon Valley

  • Die internationale Bildungsinitiative Moonshot Pirates startet heute Donnerstag die #beapirate Challenge.
  • Dabei kommen Schüler aus ganz Europa online zusammen, um gemeinsam innovative Ideen zu globalen Herausforderungen und zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs).
  • Das Siegerteam erwartet eine einwöchige Reise ins Silicon Valley.

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Moonshot Pirates startet #beapirate Challenge – Sieger fliegt ins Silicon Valley

  • Die internationale Bildungsinitiative Moonshot Pirates startet heute Donnerstag die #beapirate Challenge.
  • Dabei kommen Schüler aus ganz Europa online zusammen, um gemeinsam innovative Ideen zu globalen Herausforderungen und zur Erreichung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs).
  • Das Siegerteam erwartet eine einwöchige Reise ins Silicon Valley.

Es gibt neue Nachrichten

Auch interessant