02.09.2021

Laufmaus: Mit Pistolenfingern entspannter Laufen

Nach einem schweren Unfall entwickelte Horst Schüler ein Gerät, das für eine gesündere Körperhaltung sorgen soll.
/artikel/laufmaus-mit-pistolenfingern-entspannter-laufen
Laufmaus, Schüler, Höhle der Löwen, DHDL
(c) Laufmaus/FB - Die Laufmaus soll für extra Entspannung beim Laufen sorgen und gegen Ermüdung helfen.

Horst Schüler ist Facharzt, Sport- und Allgemeinmediziner sowie nicht zuletzt Erfinder. Er und Martin Rutemöller, Geschäftsführer, Vertrieb und Marketing, Oliver Baumgärtel (Finanzen) und Thomas Pieper (Produktion) haben mit der Laufmaus ein Griffelement entwickelt, dessen Handhabung automatisch für eine entspannte und gesündere Körperhaltung sorgen soll.

Anlass für diese Erfindung war ein persönlicher Schicksalsschlag von Horst Schüler. 2007 hatte der Arzt einen schweren Autounfall, bei dem ihm ein LKW hinten ins Auto krachte und den Gründer samt Sitz aus dem Auto schleuderte.

Verkrampfungen im Bereich der Hände

“Ich erlitt Rückenmarksverletzungen im Bereich der Halswirbelsäule und verlor die Kontrolle über meine Arme und meine Beine. Es begannen sieben harte Jahre mit einer komplizierten Operation und Reha. Ich hatte starke Verkrampfungen im Bereich der Hände und Arme, aber ich fand eine Entlastungsposition, die meine Verkrampfungen minderten”, erzählt er.

Prototyp der Laufmaus aus Knetmasse

Schüler formte aus Knetmasse ein Tool, das ihm half, eine bestimmte Position seiner Arme und Hände ermüdungsfrei beibehalten zu können. “Dieses kleine Hilfsmittel brachte mich tatsächlich wieder auf die Beine. Ich begann sogar wieder mit dem Lauftraining und bin heute zu hundert Prozent wieder beschwerdefrei”, erzählt der 69-Jährige heute.

Damit auch andere von dieser Erfindung profitieren können, hat er gemeinsam mit seinen Partnern die Laufmaus entwickelt. Eine ergonomisch geformte Leicht-Konstruktion, die dafür sorgt, dass sich bei der Nutzung der Handrücken leicht nach außen dreht, der Daumen nach vorn oben zeigt und der Zeigefinger durch eine Klettschlaufe gestreckt bleibt. Ein pistolenartiger Griff mit einem bestimmten Resultat: Im Unterarm soll eine Entspannung eintreten, der Oberkörper sich aufrichten und stabiler sein.

Kontakt zur Lebenslinie

“Hat man die Laufmaus in der Hand, entsteht ein Kontakt entlang der Lebenslinie und zu den dort befindlichen außerordentlichen Meridian-Akupunkturpunkten. Dieser sensorische Effekt der Akupressur führt zu einer Verbesserung der Gesamtvitalität und Leistungsfähigkeit”, so der Gründer.

Promo Video zu Laufmaus

Wer Schüler näher kennenlernen möchte, hat am Montag Abend in der “Höhle der Löwen” die Gelegenheit dazu. Weiters dabei: Classplash, Osmans Töchter und Astalea.

Deine ungelesenen Artikel:
29.05.2024

Kund:innen-Ansturm auf Aktion von Grazer Startup Nuki und Post

Gestern setzten das Grazer Startup Nuki und die Post den Startschuss für ein neues Modell zur Paket-Zustellung direkt ins Vorzimmer. Eine Werbeaktion in Kombination mit zahlreichen Medienberichten sorgte für einen Kund:innen-Ansturm.
/artikel/paket-zustellung-nuki-post
29.05.2024

Kund:innen-Ansturm auf Aktion von Grazer Startup Nuki und Post

Gestern setzten das Grazer Startup Nuki und die Post den Startschuss für ein neues Modell zur Paket-Zustellung direkt ins Vorzimmer. Eine Werbeaktion in Kombination mit zahlreichen Medienberichten sorgte für einen Kund:innen-Ansturm.
/artikel/paket-zustellung-nuki-post
Die Vorzimmer-Paketzustellung von Post und Nuki startet bald | (c) Österreichische Post AG
Die Vorzimmer-Paketzustellung von Post und Nuki startet bald | (c) Österreichische Post AG

Werbeaktion geglückt – so kann man wohl das Ergebnis der gestrigen Vorstellung eines neuen Angebots des Grazer Startups Nuki und der Post knapp zusammenfassen. Wie brutkasten berichtete, bietet die Post angemeldeten User:innen ab Juli die Zustellung von Paketen direkt ins Vorzimmer an. Voraussetzung ist, dass die Kund:innen ein Smart Lock von Nuki haben.

Werbeaktion von Nuki und Post bringt mehr als 2.000 Anmeldungen in 24 Stunden

Im Zuge einer Werbeaktion zum Start versprachen Post und Nuki den ersten 200 Angemeldeten unter anderem ein Gratis-Smart-Lock. Üblicherweise kostet dieses einmalig 289 Euro. Einige der größten Medien des Landes berichteten darüber. Schon einen Tag später verkündet die Post nun in einer Aussendung, dass die Aktion erfolgreich war.

“Wir sind völlig überwältigt! Mehr als 2.000 Anmeldungen nach knapp 24 Stunden zeigen die Bedeutung dieser europaweiten Innovation”, wird Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG, dort zitiert. “Die Österreicher:innen möchten ihre Online-Bestellungen direkt in die eigenen vier Wände bekommen und wir als Österreichische Post werden sie zustellen”, so Umundum weiter.

Erste 200 Nutzer:innen werden bald freigeschaltet

Zum Start schalte man im ersten Schritt 200 Nutzer:innen aus allen eingegangenen Anmeldungen frei, heißt es von der Post. In den nächsten Monaten werde man “kontinuierlich” weitere Nutzer:innen für die Vorzimmer-Zustellung freischalten.

Und so funktioniert’s: Zusteller:innen können mithilfe ihres mobilen Geräts die mit dem Nuki-Smart Lock versehene Wohnungs- oder Haustüre öffnen, wenn die Empfänger:innen nicht zuhause sind. Diese können via Nuki-App die Zutrittsberechtigungen steuern. Im Vorzimmer muss eine speziell für den Zweck vorgesehene Paketmatte abgelegt werden. Außerdem können Pakete auf diesem Wege von Nutzer:innen auch verschickt werden.

Toll dass du so interessiert bist!
Hinterlasse uns bitte ein Feedback über den Button am linken Bildschirmrand.
Und klicke hier um die ganze Welt von der brutkasten zu entdecken.

brutkasten Newsletter

Aktuelle Nachrichten zu Startups, den neuesten Innovationen und politischen Entscheidungen zur Digitalisierung direkt in dein Postfach. Wähle aus unserer breiten Palette an Newslettern den passenden für dich.

Montag, Mittwoch und Freitag

AI Summaries

Laufmaus: Mit Pistolenfingern entspannter Laufen

AI Kontextualisierung

Welche gesellschaftspolitischen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Laufmaus: Mit Pistolenfingern entspannter Laufen

AI Kontextualisierung

Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Inhalt dieses Artikels?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Laufmaus: Mit Pistolenfingern entspannter Laufen

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Innovationsmanager:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Laufmaus: Mit Pistolenfingern entspannter Laufen

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Investor:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Laufmaus: Mit Pistolenfingern entspannter Laufen

AI Kontextualisierung

Welche Relevanz hat der Inhalt dieses Artikels für mich als Politiker:in?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Laufmaus: Mit Pistolenfingern entspannter Laufen

AI Kontextualisierung

Was könnte das Bigger Picture von den Inhalten dieses Artikels sein?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Laufmaus: Mit Pistolenfingern entspannter Laufen

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Personen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Laufmaus: Mit Pistolenfingern entspannter Laufen

AI Kontextualisierung

Wer sind die relevantesten Organisationen in diesem Artikel?

Leider hat die AI für diese Frage in diesem Artikel keine Antwort …

Laufmaus: Mit Pistolenfingern entspannter Laufen